Bilderbuch plus

– oder wie Bilderbücher Resilienz fördern und stärken können!

Online-Seminar

In diesem Online-Seminar werden ihnen ausgewählte Bilderbücher vorgestellt und gemeinsam besprochen, die eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung von Resilienz haben können. Unter Resilienz versteht man in der Pädagogik die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Situationen umgehen zu können, die sogenannte Widerstandskraft, um so sein Leben meistern zu können. Bilderbücher können Hilfe bei normativen (z. B. vom Kindergarten in die Schule, ... ) und nicht normativen Übergängen (z.B. Tod, Krankheit der Eltern, Umzug....) sein.

Hierbei können Bilderbücher
- Kinder in Krisen begleiten
- Kinder ermutigen
- Kindern neue Handlungsmöglichkeiten aufzeigen
- verdeutlichen, wie man mit Emotionen und Konflikten umgeht
- helfen, Brüche im Leben zu verstehen und ihnen dadurch den Schrecken zu nehmen
- verschiedene kulturelle und soziale Welten zeigen und für Verständnis werben
- dem eigenen Leben einen Sinn geben.

Zusätzlich werden in diesem Seminar auch verschiedene Methoden der Bilderbuchpräsentation und -verarbeitung (z.B. philosophische Gesprächsführung) vorgestellt und gemeinsam erprobt.

Referentin:

Corinna Fahnroth, Pädagogin, Religionspäd., Erzieherin, Supervisorin & Coach, NLP-Master, Kulturpädagogin, Dozentin für Medienpädagogik

Datum Di 25.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Ort Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gebühr 10,- €
Veranstalter Kath. Erwachsenenbildung Wunsiedel und Evang. Erwachsenbildung Hochfranken - Selb/Wunsiedel
Anmeldung online | siehe Button ANMELDUNG unten. Den Zugangslink senden wir Ihnen mit der Anmeldebestätigung per E-Mail zu.

Hinweis: Max. 16 TN! Technischer Hinweis: Bitte sorgen Sie für eine gute Internetverbindung und verwenden Sie für das Online-Seminar die Browser CHROME oder FIREFOX. Diese Browser garantieren eine gute technische Umsetzung. Eine Möglichkeit ist auch, dass Sie den Zugangslink über ihr Smartphone öffnen. Hintergrund: Bei unserer Online-Lösung wird keine Software auf Ihrem Endgerät installiert, dafür sind wir auf eine passgenaue Unterstützung des Browsers angewiesen. Außerdem wird das System auf einem eigenen Server in Deutschland gehostet. Unsere Online-Lösung entspricht so zu 100% den Datenschutzbestimmungen. Wir bieten Ihnen damit Bildung mit Datensicherheit!

Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende:

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. </br> Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können. <br><br>*Bitte geben Sie für unseren Rückkontakt unbedingt auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können!*

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen