Geführte Wanderungen
Die Balzzeit der heimischen Vogelarten ist in vollem Gange. Im April sind besonders viele Vogelarten zu hören. Es tut gut, den Vogelstimmen zu lauschen. Es ist also jetzt genau die richtige Jahreszeit sich einmal näher mit den Gesängen der Vögel zu beschäftigen. Ranger Jonas Nelhiebel stellt die Klassiker, nämlich Amsel, Drossel, Fink und Star anhand ihrer Gesänge vor. Diese Veranstaltung ist ein idealer Einstieg in die Bestimmung der Vogelarten über die Vogelstimme. Neben den häufigeren Arten sind vermutlich in diesem Gebiet auch ein paar wirklich seltene Vogelarten zu hören!
Bei dieser Vogelstimmenwanderung durchqueren wir verschiedene Lebensräume (Siedlung, Flussaue, Wald, Streuobstwiese) und erleben deshalb eine besonders hohe Artenvielfalt!
Referent:
Jonas Nelhiebel, Ranger
Datum | So 10.04.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstalter | Naturpark Hirschwald e.V. und KEB |
Anmeldung | anmeldung@naturparkhirschwald.de |
Anmeldung bis | 07.04.2022 |
Hinweis: Treffpunkt: Rathaus Ensdorf, Hauptstr. 4, 92266 Ensdorf Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, die Wanderung ist kostenlos und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Corona-Regeln statt! Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung. Bringen Sie wenn möglich ein Fernglas mit.
Veranstaltung | Mit dem Ranger im Kurs: Messer schärfen |
Datum | Sa 15.01.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Mit dem Ranger unterwegs: der Fischotter im Naturpark Hirschwald |
Datum | Sa 12.02.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Wasseramsel und Eisvogel, zwei Überlebenskünstler **AUSGENBUCHT** |
Datum | Sa 12.03.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura - Eine Vogelstimmenwanderung **AUSGEBUCHT** |
Datum | Sa 19.03.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Auwälder - bedrohte Lebensräume |
Datum | Sa 09.04.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Vogelstimmenwanderung auf dem Eggenberg |
Datum | So 10.04.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Frühlingswanderung zum Scharfenberg |
Datum | Sa 23.04.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Frühlingserwachen im Naturwaldreservat - Wald und Klimaschutz |
Datum | Mi 04.05.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Veranstaltung | Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura: Wiedehopf und Wendehals |
Datum | Sa 21.05.2022, 7:00 - 10:00 Uhr |
Veranstaltung | Vatertagswanderung |
Datum | Do 26.05.2022, 9:00 - 14:00 Uhr |
Veranstaltung | Lebensraum Lauterach |
Datum | Sa 04.06.2022, 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Sommernachtswanderung im Lauterachtal |
Datum | Sa 18.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr |
Veranstaltung | Trekkingtour Naturpark Hirschwald |
Datum | Sa 25.06.2022, 8:00 Uhr - So 26.06.2022, 17:00 Uhr |
Veranstaltung | Wilde Flusstäler und trockene Wacholderheiden |
Datum | Sa 09.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltung | Kanutour |
Datum | Fr 22.07.2022, 15:00 Uhr - Sa 23.07.2022, 17:30 Uhr |
Veranstaltung | Zum Welt-Ranger-Tag: Wanderung von Ensdorf über die Schön nach Palkering |
Datum | So 31.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Veranstaltung | Wälder im Oberpfälzer Jura - Kühberg und Dürrling bei Umelsdorf |
Datum | Fr 12.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Trockenbiotop bei Schmidmühlen - Der Fallberg |
Datum | Sa 17.09.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Eltern-Kind-Wochenende |
Datum | Fr 23.09.2022, 15:00 Uhr - So 25.09.2022, 16:00 Uhr |