Führung
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste.
Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ISS, den Mond und unsere Planeten besuchen. Auch eine Reise in die Milchstraße, unserer Heimatgalaxie ist möglich. Somit kann die Dimension des Universums erahnt und gespürt, die Schöpfung Gottes noch mehr bewundert werden.
Bei einem Besuch im Planetarium wird zuerst der nächtliche "Himmel über der Oberpfalz" betrachtet und erklärt. Danach führt ein Film in das Thema und die Wissenschaft der Astronomie ein.
Referent:
Referententeam der Sternfreunde
Datum | Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen |
Gebühr | 9 €; Überweisung nach Anmeldung auf das Konto der KEB (IBAN: DE65 7525 0000 0190 0141 75) oder durch Erteilung eines Lastschriftmandates bei der ONLINE-Anmeldung |
Veranstalter | KEB mit Sternfreunde Amberg-Ursensollen e.V. |
Anmeldung | KEB, Tel. 09621/475520; info@keb-amberg-sulzbach.de oder auch per Onlineanmeldung auf der Homepage (bitte unter "Weitere Angaben" die Anzahl der Teilnehmer eintragen). |
Hinweis: Es gilt das Hygienekonzept des Planetariums (siehe Homepage: https://www.planetarium-ursensollen.de)
Es gilt das Hygienekonzept des Planetariums
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste.
Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ISS, den Mond und unsere Planeten besuchen. Auch eine Reise in die Milchstraße, unserer Heimatgalaxie ist möglich. Somit kann die Dimension des Universums erahnt und gespürt, die Schöpfung Gottes noch mehr bewundert werden.
Bei einem Besuch im Planetarium wird zuerst der nächtliche "Himmel über der Oberpfalz" betrachtet und erklärt. Danach führt ein Film in das Thema und die Wissenschaft der Astronomie ein.
Veranstaltung | Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum |
Datum | Do 06.10.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Veranstaltung | ABGESAGT! Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum |
Datum | Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |