9-teilige Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Online-Resilienzkurs
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im Wind wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und Herausforderungen helfen können. Die 8 Kompetenz- und Lernfelder des Resilienz-Zirkels nach dem Bambus-Prinzip® sollen bei dieser Reihe als Anker dienen, sich seiner persönlichen Grundhaltungen und Fähigkeiten im Alltag bewusst zu werden und in der Auseinandersetzung mit ihnen Stärkung und Unterstützung bei der Bewältigung von persönlichen Herausforderungen zu erfahren.
Es wird empfohlen, das Einführungsmodul (1. Termin) auf jeden Fall als Basis für die Teilnahme an einem oder mehreren weiteren Module zu belegen. Die acht Feld-Module (2. - 9. Termin) können fortlaufend oder auch als Einzelmodule gebucht werden, da jedes für sich steht.
Referentin:
Sigrid Stilp-Weiß, Master Coach & Supervisorin (EASC), Lehrtrainerin (EASC), Autorin
Ort |
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg) |
Gebühr
|
50 € pro Modul; nähere Infos auf der Homepage. |
Veranstalter |
KEB mit EBW
|
Anmeldung
|
KEB, Tel. 09621/475520; email: info@keb-amberg-sulzbach.de oder auch per Online-Anmeldung.
mindestens 6, max. 12 Teilnehmer. Bei weniger als 6 Anmeldungen pro Modul kommt das jeweilige Modul nicht zustande. |
Anmeldung bis |
14.04.2023 |
Hinweis:
Bei ausreichendem Interesse startet ein neuer Kurs um Frühjahr. Termine nach Absprache mit der Referentin. Interessensbekundung bitte bis spätestens 14. April 2023
Bei Buchung aller Module (und Sofortzahlung) für 450 € erhalten Sie nach Ende der Modulreihe ein persönliches Resilienzcoaching durch die Referentin. Sie können dieses online oder auch in Präsenz (Institut für Entwicklungsberatung in 92699 Bechtsrieth) in Anspruch nehmen. Die Coachingeinheit umfasst einen zeitlichen Umfang von 60 Minuten und hat einen Wert von EUR 120 €.