Viele Paare scheitern an ihren Teufelskreisen. Diese bestehen aus Lösungen, die für den Partner zum Problem werden. Je mehr sich z.B. der eine um den andern bemüht, umso stärker zieht sich dieser zurück. Was steckt hinter den Spielen zwischen Verfolger und Rückzügler? Wieso meint der Eine sein Bestes zu geben und die Andere fühlt sich doch allein?
Die weltweit wirkungsvollste Paartherapie wird in diesem Jahr im Bistum Passau zum 50. Bestehen der EFL-Beratung eingeführt. Spezialisten aus Kanada und den USA brachten die jüngsten Erkenntnisse aus der Emotionsforschung und Bindungstheorie in der emotionsfokussierten Paartherapie zusammen. Anhand von Fallbeispielen und Videoclips zeigt der Abend jungen und junggebliebenen Paaren, wie durch Verbundenheit und Verletzlichkeit die tiefsten Bedürfnisse aussprechbar werden und neues Glück in der Liebe entstehen kann...
Referent: Helmut A. Höfl,
Dipl.-Theol. Univ., Ehe-, Familien- und Lebensberater (Dipl. BAG),
Systemischer Paar- und Familientherapeut (WISL), Supervisor (EKHN),
Akkreditierter Organisationsberater (EKHN), Bindungstherapeut (BRISCH),
Gesamtleiter der Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Bistum Passau
Referent:
Helmut Höfl, Passau
Datum | Do 21.02.2019, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h |
Ort | Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau |
Gebühr | freiwillige Spende erbeten |
Veranstalter | KEB DGF-LAN |
Anmeldung | erbeten online bei der Veranstaltung oder 08731/ 74620 |