Kursvorstellung und technische Einführung in die Kurs-Lernplattform Moodle

Workshop

Heute Abend wollen wir Ihnen im ersten Teil den Kurs näher vorstellen.
Im zweiten Teil erhalten Sie eine technische Einführung in die Lernplattform moodle, mit der wir im Kurs arbeiten werden.
Die Lernplattform Moodle ermöglicht eine effiziente Kommunikation mit aktuellen Veranstaltungsinformationen, das Einstellen von Kursmaterialien. Zudem kann mich sich jederzeit in einem virtuellen Kursraum treffen und darin von zu Hause aus an ausgewählten Veranstaltungen teilnehmen, z.B. wenn Ihnen terminlich ein Präsenztermin nicht möglich .
Zudem werden Sie lernen, wie Sie ein Profil auf moodle einrichten und sich dabei allen vorstellen, wie Sie mit der Kursleitung und anderen Kursteilnehmenden kommunizieren, u.a. .
Kein Angst!! Wie das Ganze funktioniert, wir bei dieser online-Veranstaltung erläutert.

Referenten:

Johannes Geiger, Geschäftsführer | Bildungsreferent der KEB Wunsiedel

Thomas Albertin, Bildungsreferent der KEB Regensburg-Land

Eva Maria Bräuer, Bildungsreferentin KEB Schwandorf

Datum Mi 08.03.2023, 19.00 Uhr
Ort online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Anmeldung Katholische Erwachsenenbildung im Bistum Regensburg e.V. Obermünsterplatz 7 | 93047 Regensburg Tel. 0941 / 597-2360 erwachsenenbildung@ bistum-regensburg.de

Hinweis: Die Teilnahme ist verpflichtend!!

Weitere Informationen:

Brief an Interessierte

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. </br> Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können. <br><br>*Bitte geben Sie für unseren Rückkontakt unbedingt auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können!*

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

nach oben springen