Workshop
Fühlen Sie Sich unwohl, müde, unbeweglich, der Bauch hat an Umfang zugenommen und Schuhebinden wird anstrengender? Sie wollen einfach nur Belastendes loslassen, aber irgendetwas bremst Sie dabei aus? Sie wollten schon immer einmal Ihre Ernährung verändern zu mehr Gesundheit? Sie wollen Ihrem Körper/Geist etwas Gutes tun, vielleicht neues inneres Gleichgewicht finden? Dann ist dieser Kurs genau das Richtige für Sie!
Folgende 5 Elemente prägen das Programm:
1) Ernährung: basische Nahrungsmittel
2) Kräuter: Loslassen mit Kräutern und Mineralien
3) Wasser: Kneippanwendungen
4) Lebensordnung: Übungen für den Geist
5) Bewegung: alles kommt in Fluss
Dabei gilt immer: "Jeder kann, keiner muss!" Je mehr Elemente Sie nutzen, desto nachhaltiger ist i.d.R. das Ergebnis.
Ablauf/Termine:
Mi 20.09.: Einführungs- und Vorbereitungsabend
Mo 25.09. - Fr 29.09.: Einklangphase: langsames Ausschleichen der säurebildenden Lebens- und Genussmittel
Sa 30.09. - Fr 06.10.: Intensivphase: Sie versuchen sich an die Vorgaben zu halten und diese im persönlichen Lebensumfeld umzusetzen. Die Ernährung besteht aus überwiegend basenbildenden Lebensmitteln.
Sa 07.10. - So 08.10.: Nachklangphase: Sie lassen wieder langsam und bewusst von Ihnen gewählte säurebildende Lebens- und Genussmittel zu.
Das Mitmachen und Durchhalten wird unterstützt durch die Gemeinschaft und die persönliche und fachliche Begleitung in den Treffen jeweils um 19.00 Uhr in der Naturheilpraxis Unger am Mi 20.9., Fr 29.09., Mo 02.10. und Fr 06.10. Diese Abende bestehen jeweils aus einem Impulsvortrag, Erklärungen von Übungen und einem angeleiteten Austausch. Begleitend gibt es Zugang zu digitalem Anleitungs-, Übungs- und Tabellenmaterial sowie Kochrezepten. Vertiefend können entspannende, ausgleichende und entschlackende Massagen zu individuellen Terminen gebucht werden.
Referent:
Dirk Unger
Datum | Mi 20.09.2023, 19.00 Uhr - So 08.10.2023, Vorbereitungsabend am Mi 20.09., Basenfastenprogramm von Mo 25.09. bis So 08.10. |
Ort | Naturheilpraxis Unger, Buchenstraße 7 - Steinberg, 84163 Marklkofen |
Gebühr | 75 Euro (Erstteilnehmer) / 60 Euro (Wiederholer), ggf. weitere Kosten für unterstützende Mittel oder individuelle Vertiefungsangebote; Bezahlung in bar vor Ort |
Veranstalter | KEB DGF-LAN in Koop. mit Naturheilpraxis Unger |
Anmeldung | tel. 08731/74620 |
Anmeldung bis | 18.09.2023 |
Hinweis: Weitere Informationen beim Referenten: 08734/ 93 90 455 // unger-naturheilpraxis@t-online.de
Weitere Infos auch über den Flyer: