Führung
Die Kirchenführung im Marienmonat Mai widmet sich den Mariendarstellungen in der Kelheimer Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Von den frühesten Figuren aus dem Spätmittelalter bis zu den Glasfenstern des 20. Jahrhunderts reicht die Bandbreite. Maria ist gekrönte Königin, leidende und trauernde Mutter, gelehrige Schülerin und "Krone" der Schöpfung.
Falls möglich, wollen wir den "Wandel" der Figuren auch nachvollziehen in einer "Wandelführung", d.h. wir gehen von Darstellung zu Darstellung.
Der kunsthistorisch "wertvollste" Besitz der Stadtpfarrkirche ist sicherlich die Pietà (um 1500) vom linken Seitenaltar, von der Kunsthistoriker vermuten, dass sie von dem berühmten Münchner Bildschnitzer Erasmus Grasser stammen könnte.
Die Führung schließt mit einer musikalischen Überraschung.
So. 22.05.2022, 15 Uhr, Treffpunkt: vor dem Südportal
Eintritt frei, Spenden erbeten
Referentin: Dr. Jutta Göller
Referentin:
Dr. Jutta Göller
Datum | So 22.05.2022, 15.00 Uhr |
Ort | Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Kelheim, Stadtpfarrkirche, Pfarrhofgasse, 93309 Kelheim |
Gebühr | keine, Spenden willkomen |
Anmeldung | KEB im Landkreis Kelheim, Tel.: 09443/928238 -0; Fax: 09443/928238-9; mail: info@keb-kelheim.de |