Online Seminar ohne Anmeldung
Wenn man heute sagt, jemand "philosophiere", dann ist das meist abwertend gemeint. Wir sagen damit, dass er oder sie nur dumm daherredet, unbedeutendes Zeug von sich gibt und den Kontakt zur Wirklichkeit verloren hat. Philosophie - das ist für die meisten ein unnahbares Metier, das nur die "Obergescheiten" bedienen können, die den Luxus haben, sich der "Liebe zur Weisheit" zu widmen. Tatsächlich war die Philosophie einmal eine Hilfestellung für das Leben und quasi die Vorform der heutigen Psychotherapie. Besonders die Stoiker, Seneca etwa oder Cicero, dachten, dass mithilfe philosophischer Kenntnisse das Leben besser werden könnte - und anders: voller, spannender und schöner. Wir wollen uns anschauen, warum.
Referentin:
Miriam Metze, geb. 1987, hat in Wien Philosophie, Norwegisch und Hebräisch studiert. Ihre Forschungsinteressen sind die antike Philosophie, Phänomenologie, Religionsphilosophie (jüdische und christliche), sowie politische Philosophie. Oft arbeitet sie an den Schnittstellen zwischen Philosophie und Theologie.
Datum | Do 19.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Ort | Online-Bildungsplattform der KEB |
Gebühr | kostenfrei, Spenden erwünscht. Die KEB ist ein kleiner Verein, der Bildung staatlich und kirchlich anerkannt anbietet. Diese Zeit ist für uns gerade nicht leicht, da wir fast alles, was wir geplant hatten, absagen mussten und Löhne weiter bezahlt werden müssen. Wir wissen aber auch, dass die Zeit für Sie nicht leicht ist. Wenn Sie unsere Bildungsarbeit trotzdem unterstützen können und möchten, sind wir Ihnen sehr dankbar. Als kleines Dankeschön bieten wir Ihnen auch kostenfreie Online-Seminare an und Ihre Spende ist natürlich auch steuerlich absetzbar, da wir als gemeinnützige Organisation anerkannt sind. Ansonsten bitte bei Ihrer Spende als Verwendungszweck nur "Spende" angeben. (Bei Spenden über 300 € senden wir Ihnen natürlich auch eine Spendenbescheinigung zu. Für Beträge darunter reicht ein einfacher Nachweis z.B. ein Kontoauszug für das Finanzamt.) Vergelt's Gott! Spendenkonto KEB Regensburg Stadt LIGABank Regensburg IBAN DE39 7509 0300 0201 1012 77 BIC GENODEF1M05 Verwendungszweck: Spende |
Veranstalter | KEB |
Hier finden Sie eine kurze technische Information zur Teilnahme am Online-Seminar: