Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner / Geschäftsstelle
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Unser Allgemeines Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Ehevorbereitungsseminare
Räume öffnen - KirchenführerInnenausbildung
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Do 01.10.2020 - Mi 31.03.2021
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Argentinisches Staatsarchiv
Evita und Juan Domingo Peron, die Nazi Geschichte hinter dem Musical
Online-Seminare - mit Anmeldung | Die Fakten hinter dem Musical "Evita" und dem bekannten Song "Don't cry for me Argentina" erzählen eine ganz andere und hochinteressante Story, die auch Verbindungen zu Nazis aufweist. Von den 30er-Jahren bis in unsere Zeit bestimmt die Politik von Juan Domingo Perón das südamerikanische Land am Rio de la Plata, ...
Kurs-Nr.. 04-149 – Di 23.02.2021, 19:00 Uhr - Di 23.03.2021, 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
"Literarisches Café"
Kaffeehäuser gibt es überall, aber nur in Wien wurden sie zum literarischen Mythos. Denn die Namen, die sich dort um die Marmortischchen versammelten, bildeten einen einzigartigen mitteleuropäischen Olymp, von Peter Altenberg bis Stefan Zweig. Und ob sie heiter oder böse schrieben, ihr Ehrgeiz war es, das Schwere leicht zu formulieren und dem ...
Kurs-Nr.. Z4-162 – Fr 26.02.2021, 15:00 Uhr - Fr 12.11.2021, 17:00 Uhr
zuhause
Kultur
Regensburg-Stadt
© picture alliance/dpa
"GOTT EXISTIERT, IHR NAME IST PETRUNYA" (Mazedonien, u.a. 2019)
Film-Oasentag? Mit Hilfe eines Films zur Ruhe kommen, bei sich selbst einkehren, anderen und Gott begegnen? Ja, das geht. Denn Filmbilder sind Wege. Sie können uns die Sicht versperren oder neue Perspektiven eröffnen - zum Beispiel für die Debatten im Rahmen des Synodalen Prozesses rund um die Themen "Macht und Gewaltenteilung in der Kirche - ...
Sa 06.03.2021, 9.00 - 16.30 Uhr
online bei Ihnen zuhause
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Cham
© Leo Pfisterer
KEB-Online-Ikonenkurs
Unbekannte Hintergründe, uralte Maltechniken, und geheimnisvolle Glaubens-Symboliken in Ikonen neu entdeckt.
Was bietet Ihnen der NEUE Online-Ikonen-Kurs? 1. Hintergründe geschichtlich, religiös und kunsthistorisch zu Ikonen und zur Ikonenmalerei. 2. Lernen Sie uralte Maltechniken kennen. Damit erweitern Sie Ihren Wissensschatz und das handwerkliche Know-How. 3. Werden wir gemeinsam Symboliken an Ikonen entschlüsseln. + Der Kursleiter und Referent ...
Kurs-Nr.. Z1-148 – Sa 06.03.2021, 18:00 Uhr - Fr 12.03.2021, 13:00 Uhr
zuhause
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Kreativität
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Pixabay, Gerd Altmann
Technik 3.0 - Schöne neue Welt? | Die Veranstaltungen finden on- oder offline statt.
Leben in Zeiten von KI und Ethik der Algorithmen
Mo 08.03.2021 - Mi 05.05.2021
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Land
© intive automotive GmbH iNTENCE
Autonomes Fahren - Die neue Art der Fortbewegung
Technik 3.0 - Schöne neue Welt?
Als Spezialist für die Entwicklung softwareintensiver Systeme gestaltet intive automotive schon heute Zukunftsszenarien und hat das digitale Auto im Fokus. Enorme Entwicklungssprünge im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) machen den Weg frei für das Autonome Auto. Wie das in der Theorie aussieht, auf welchem technologischen Level des Autonomen ...
Mo 08.03.2021, 19.00 Uhr
Fortbildung
Gesellschaft
Kultur
Beziehung
Regensburg-Land
© Argentinisches Staatsarchiv
Perón und Evita. Der populistische Weg zur Macht.
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Im dritten Teil unserer Themenreihe "Evita und Juan Domingo Perón 2Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical" geht es um den Weg zur Macht von Eva und Juan Perón, der durch Intirgen und Lügen möglich wurde.
Kurs-Nr.. 04-151 – Di 09.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
Glaube in Bewegung:
Ursachen und historische Hintergründe der Corona-Krise
Erstmalig in der Geschichte betrifft ein Ereignis in Form einer Seuche und ihrer Folgen unmittelbar die gesamte Menschheit. Im Hintergrund der Corona-Krise steht nach Auffassung des Referenten die ökologische Krise, die das verhängnisvolle Zusammenwirken eines materialistischen Naturbegriffs und einer hauptsächlich am Konsum orientierten ...
Di 09.03.2021, 19.30 - 21.30 Uhr
Burglengenfeld St. Vitus, Online-Raum der KEB
Glaube
Ökumene
Umwelt
Kultur
Gerechtigkeit
Schwandorf
Bücher brauchen keinen Abstand. Online-Vortrag zu der Kunst des Vorlesens
Vorlesen ist einfach und wirkt mehrfach: Es stärkt die Beziehung und bereitet Freude - den Lesenden und den Zuhörenden. Geschichten und Sachbücher "blättern die Welt auf". Sie erklären spannende Zusammenhänge oder bieten Rollen- und Handlungsmodelle an. Sie beinhalten eine Vielzahl an Wörtern, die Kindern helfen, die Welt zu begreifen und ihren ...
Mi 10.03.2021, 18.30 Uhr
Online-Kursraum der FWA auf MS-Teams
Familien
Kultur
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Michael Neuberger
Auf dem Weg zum "wahren Jakob"
Spuren der Jakobusverehrung und - tradition im Landkreis Cham und darüber hinaus. Teil 1: Biblische und außerbiblische Zeugnisse | Legenden
"Man weiß nit, ob Sankt Jakob oder ein toter Hund oder ein totes Ross da liegt. Darum: Lass reisen, wer da will - bleib du daheim ! " Mit diesen Worten warnte der Reformator Martin Luther vor einer Pilgerreise nach Santiago de Compostela. Was wissen wir überhaupt gesichert von der Figur des Jakobus des Älteren ? War er in Spanien ? Warum ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
Generation "N"
Junge Deutsch-Böhmen heute
In der Reihe "Literarisches Café"
Kurs-Nr.. Z4-163 – Fr 12.03.2021, 15:00 - 17:00 Uhr
Kultur
Regensburg-Stadt
© Michael Neuberger
Auf dem Weg zum "wahren Jakob"
Spuren der Jakobusverehrung und - tradition im Landkreis Cham und darüber hinaus Teil 2: Vom Maurentöter zum Patron der Pilger | Entstehung des Jakobuskultes in Mittel- und Osteuropa
Die Legenden um den Apostel Jakobus dem Älteren fanden in der legendären Schlacht von Clavijo eine Erweiterung in der Gestalt des Matamoros, des Maurentöters. Diese findet einen Niederschlag auch in Ostbayern, z.B. in den Deckenfresken der Pfarrkirche Cham - St.Jakob und des Klosters Ensdorf. Aber auch abgesehen davon breitete sich der Jakobuskult ...
Mo 15.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Glaube
Kultur
Pilgern
Cham
© Argentinisches Staatsarchiv
Perón - Partei, Populismus, Politik und seine Verbindungen zu den Nazis
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Im vierten Teil unserer Themenreihe beschäftigen wir uns mit Perón und seiner Partei, deren Regierung, Politik und seinen Verbindungen zum Dritten Reich. Der General Perón und wie er seine Partei "Peronismus" gründete. Seine Regierung zwischen Licht und Schatten. Seine Politik und Verbindungen zum Dritten Reich.
Kurs-Nr.. 04-152 – Di 16.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
© Prierlechapelet.pixabay.com
Die Fastenzeit
Online-Vortrag mit Anmeldung
Do 18.03.2021, 19.30 Uhr
Kath. Landvolkbewegung - Kreisverband, Online-Raum der KEB Schwandorf
Glaube
Kultur
Familien
Schwandorf
Geführte Pilgerwanderung von Tunzenberg nach Dreifaltigkeitsberg
! AUFGRUND DER CORONASITUATION ABGESAGT ! eine Etappe des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 20.03.2021, 9.00 Uhr
Parkplatz am Dreifaltigkeitsberg, Dreifaltigkeitsberg 3, 84164 Moosthenning
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Argentinisches Staatsarchiv
Vom SS-Obersturmführer zu Evitas Geliebten - Peron und die "Rattenlinie"
in der Reihe "Evita und Juan Domingo Perón - Die Nazi-Geschichte hinter dem Musical mit Informationen zur Geschichte Argentiniens"
Online-Seminar - mit Anmeldung | Im letzten Teil der Reihe zu Eva und Juan Domingo Perón wird Prof. Rosenberg auf die argentinischen Reisepässe für Kriegsverbrecher der Ustascha Organisation eingehen und in welchem Bezug Eva Perón dazu steht. Ein weiteres dunkles Kapitel wird mit der Person des Otto Rolf Skorzeny eröffnet. Ein Kriegsverbrecher ...
Kurs-Nr.. Z4-153 – Di 23.03.2021, 19:00 - 21:45 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Senioren
Religionen
Regensburg-Stadt
Glaube in Bewegung:
"Glaabst as niat!?!?" (Du glaubst es nicht!) - ein interaktiver Liederabend
Das Leben stellt uns jeden Augenblick vor die Aufgabe, etwas zu verabschieden und mit neuen Umständen zurechtzukommen. Eigentlich ist es ein ewiges Trainingslager im Loslassen. Und so bleibt unser Herz immer auch sehnsüchtig. "Unruhig ist unser Herz, bis es ruht in dir." (Augustinus) Es ist gut, Zeit für die jeweilige Zeit zu haben. Der Oberpfälzer ...
Di 23.03.2021, 19.30 Uhr
Burglengenfeld St. Josef, Online-Raum der KEB
Glaube
Ökumene
Kreativität
Kultur
Schwandorf
© Kiepenheuer & Witsch Verlag
"Wer nicht stirbt, hat nie gelebt" -
Ungewöhnliche Todesanzeigen
Nehmen Menschen heute anders Abschied als früher?
Todesanzeigen üben auf viele Menschen eine ungeheure Faszination aus. Ihre Lektüre erlaubt nicht nur den Abgleich mit den eigenen Lebensdaten, sie vermittelt mitunter auch ungewöhnliche und unterhaltsame Einblicke in das Leben der anderen. Beispielsweise über verdiente Mitarbeiter ("Schädlingsbekämpfer Horst L.: Er hat gekämpft und doch verloren.") ...
Kurs-Nr.. Z1-158 – Mi 24.03.2021, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Lebensende
Kreativität
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Senioren
Regensburg-Stadt
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Do 01.04.2021 - Do 30.09.2021
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 1
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
An drei Aprilabenden heißt es vor Ihrem heimischen Notebook oder PC: "Bitte einsteigen! Die Türen schließen!" Denn der Powerpoint-Express startet zu einer virtuellen Rundreise durch die 7 Diözesen Bayerns. Reiseführer Alexander Dewes erläutert leicht verständlich an 12 Stationen wesentliche Ereignisse der 2000-jährigen bayerischen Kirchen- und ...
Di 13.04.2021, 19.00 Uhr - Di 27.04.2021
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 2
Di 20.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Carola Straubinger
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung von Simbach bei Landau nach Eichendorf
eine neue Etappe des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 24.04.2021, 8.45 Uhr
Kirche Eichendorf, Marktplatz 19, 94428 Eichendorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
"Tanz mit mir in den Himmel hinein" -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 24.04.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Friedbert Simon
Per Express zu den Stätten des Glaubens in Bayern
Teil 3
Di 27.04.2021, 19.00 Uhr
Zuhause
Glaube
Kultur
Cham
© Martina Dorfmeister
Geführte zweite Pilgerwanderung von Simbach bei Landau nach Eichendorf
eine neue Etappe des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 08.05.2021, 9.00 Uhr
Kirche Eichendorf, Marktplatz 19, 94428 Eichendorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Christa Holler
Geführte Pilgerwanderung von Dreifaltigkeitsberg nach Weigendorf
eine Etappe des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 12.06.2021, 9.00 Uhr
Kirche St. Leonhard, Weigendorf, Dorfstr 13, 84180 Loiching
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Heyne-Verlag
Samstagabendhelden - Persönliche Begegnungen mit den legendärsten Stars aus Film, Funk und Fernsehen
"Das war spitze!" - Showgiganten hautnah
"Eine liebens- und lesenswerte Zeitreise, nicht nur für alle, die mit Winnetou, Wetten, dass...? und Hape Kerkeling groß wurden! Tim Pröses Helden haben ein ganzes Fernsehzeitalter geprägt und Strahlkraft bis heute" (Stefan Felbinger - Welt am Sonntag). Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die ...
Di 29.06.2021, 19.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Heyne-Verlag
Samstagabendhelden - Persönliche Begegnungen mit den legendärsten Stars aus Film, Funk und Fernsehen
! WIRD AUF 29. Juni 2021 VERSCHOBEN ! "Das war spitze!" - Showgiganten hautnah
"Eine liebens- und lesenswerte Zeitreise, nicht nur für alle, die mit Winnetou, Wetten, dass...? und Hape Kerkeling groß wurden! Tim Pröses Helden haben ein ganzes Fernsehzeitalter geprägt und Strahlkraft bis heute" (Stefan Felbinger - Welt am Sonntag). Tim Pröse spürt dem Gefühl einer ganzen Generation, einer Epoche nach und porträtiert die ...
Di 29.06.2021, 19.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
"Tanz mit mir in den Himmel hinein" -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 25.09.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Sepp jetz gehts dahi"
Ein gemüt- und humorvoller Abend rund um eine kleine Bayerische Kuturgeschichte vom Tod mit musikalischem Rahmenprogramm
Di 09.11.2021, 18.30 Uhr
Stadthalle Landau an der Isar, Maria-Ward-Platz, 94405 Landau
Lebensende
Kultur
Gesellschaft
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
"Tanz mit mir in den Himmel hinein" -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 27.11.2021, 14.00 - 17.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Nach oben