Viel Bewegung ist gut für die Entwicklung des Körpers. Die Muskeln werden gekräftigt und dadurch bekommt man eine bessere Körperhaltung. Das Gleichgewicht wird beim Klettern und Balancieren geschult. Kinder brauchen die Möglichkeit, zu toben und sich zu bewegen. Wer in Bewegung bleibt, lebt viel gesünder und wird nicht so schnell dick. Ausprobieren ist angesagt: Nur durch Hinfallen lernt man, wie man sich beim nächsten Mal nicht wehtut. Und rückwärts laufen ist ein guter Denksport, denn dadurch werden die Sinne geschärft und das Körpergefühl geschult.
Bewegung schult die eigene Koordination und das Denkvermögen. Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einschätzen lernen – das alles wird im Spiel gelernt. Studien belegen: wer sich viel bewegt, kann sich besser konzentrieren. Das wirkt sich auch auf das spätere Verhalten und Lernen in der Schule aus.
Kurs
Für Eltern und ihre Kinder im Alter von 1 - 3 Jahren
Kinder erschließen sich ihre Welt durch Bewegung. So sammeln sie Erfahrungen, die sowohl ihre motorischen als auch ihre geistig-seelische Entwicklung positiv beeinflussen. Eltern erfahren durch unmittelbares Tun mit ihren Kindern, wie sie dies unterstützen können und mit welcher Freude Kinder diese Entwicklungsschritte gehen und sich so stetig weiterentwickeln.
Dauer 45 Min.
Referentin:
Susan Joksch
Datum | dienstags 15.45 - 16.30 Uhr, Anmeldung ab 1.09.2020 wieder möglich |
Ort | TC Grün-weiß, Dr.-Josef-Hastreiter-Str. 54 - 56, 84130 Dingolfing |
Gebühr | 40,00 € / 10 Treffen |
Veranstalter | WiEge |
Anmeldung | Susan Joksch 08734/ 939755, 0157-39377649 |