Logo der KEB Dingolfing-Landau

Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach

Der Pilgerweg im Landkreis Dingolfing-Landau

Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte Meditations- oder Besinnungsform des Unterwegsseins wieder und immer mehr Menschen haben schon tiefe Erfahrungen gesammelt auf den berühmten Wegen nach Santiago oder auf der Via Nova.

Es gibt einen eigenen Pilgerweg direkt vor unserer Haustür! Eine Aktionsgruppe der Katholischen Erwachsenenbildung und des Tourismusbüros Dingolfing-Landau arbeitet seit geraumer Zeit an einem besonderen Weg durch den Landkreis. Er steht unter dem Motto "Stille Wege - Starke Menschen" und führt durch entlegene stille Winkel, über wunderbare Höhenzüge mit Ausblick, entlang an altehrwürdigen Kultur- und Glaubensstätten und auf den Spuren großartiger Menschen der Geschichte unserer Region, deren Botschaft uns heute Kraft und Orientierung geben kann.

Pilgerwanderungen auf den bislang eröffneten Halb-/Tagesetappen werden in regelmäßigen Abständen ausschließlich in geführten Gruppen angeboten. Treffpunkt ist, soweit nicht anders angegeben, um 09.00 Uhr am Zielort der Etappe zur gemeinsamen Taxifahrt zum Ausgangspunkt mit unseren ausgebildeten PilgerbegleiterInnen. Die Routen von 10 bis 22 km führen über Wander- und Feldwege sowie Nebenstraßen bis zum jeweiligen Ziel, wo eine Einkehr im Gasthaus die Tour gebührend abrundet. Bitte sorgen Sie für ausreichend Getränke, eine kleine Wegzehrung und dem Wetter angepasste Wanderkleidung. Das Angebot steht allen Interessierten offen, die ihre Heimat gerne zu Fuß ganz neu entdecken mögen. Die Unkostenbeteiligung für die geführte Tour beläuft sich aktuell auf 18-25 € (incl. Rücktransport zum Startpunkt) - zu entrichten beim Treffpunkt. Anmeldung ist dringend erforderlich bei der KEB unter Tel. 08731/74620.

Die Veranstalter Katholische Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau und Tourismusbüro des Landkreises übernehmen keinerlei Haftung für Diebstähle,  Verletzungen oder Schäden an Personen oder Sachgegenständen, die sie nicht zu vertreten haben. Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."

Pilgerwanderung

Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte Meditations- oder Besinnungsform des Unterwegsseins wieder und immer mehr Menschen haben tiefe Erfahrungen gesammelt auf den berühmten Wegen nach Santiago oder auf der Via Nova.
Es gibt auch einen Pilgerweg vor unserer Haustür! Eine Aktionsgruppe der Katholischen Erwachsenenbildung und des Tourismusbüros Dingolfing-Landau erarbeitet seit geraumer Zeit besondere Wege durch den Landkreis. Sie stehen unter dem Motto "Stille Wege. Starke Menschen." und führen durch entlegene Winkel, über wunderbare Höhenzüge mit Ausblick, entlang altehrwürdiger Kultur- und Glaubensstätten und auf den Spuren großartiger Menschen der Geschichte unserer Region, deren Botschaft uns heute Kraft und Orientierung geben kann.

Am Samstag, den 29. April 2023 wird zum ersten Mal eine geführte Gruppen-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe des LandkreisPilgerWeges "Stille Wege. Starke Menschen." von Reisbach nach Simbach bei Landau angeboten. Treffpunkt mit dem ausgebildeten Pilgerbegleiter Hanns Brennsteiner ist bereits vor 8.30 Uhr am Marktplatz Simbach zur gemeinsamen Fahrt mit dem Bus Richtung Startort. Dort ist ein feierlicher Eröffnungsakt mit Ehrengästen und Presse angesetzt, nach dem die Gruppe sich auf die geführte Wanderung begibt. Die Route von etwa 14 km führt über Wander- und Feldwege sowie Nebenstraßen. Bitte selbständig für ausreichend Getränke und Wegzehrung, dem Wetter angepasste Wanderkleidung und eine wasserfeste Sitzunterlage sorgen. Das Hygienekonzept der KEB im Bistum Regensburg findet Anwendung - FFP2-Maske empfohlen wann immer der Abstand von 1,5m nicht eingehalten wird; mind. 10, max. 20 Teilnehmende.
Das Angebot steht allen Interessierten offen, die ihre Heimat gerne zu Fuß neu entdecken mögen. Die Unkostenbeteiligung für die geführte Tour beläuft sich auf 20 €. Eine Anmeldung ist dringend erforderlich bei der Veranstaltung auf der Homepage www.keb-dingolfing-landau.de. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung wegen Coronaeinschränkungen oder bei sehr schlechtem Wetter kurzfristig telefonisch oder per Mail abzusagen. Die Veranstalter Katholische Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau und Tourismusbüro des Landkreises übernehmen keinerlei Haftung für Diebstähle, Verletzungen oder Schäden an Personen oder Sachgegenständen, die sie nicht zu vertreten haben. Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigene Gefahr. Weitere Informationen auch unter info@keb-dingolfing-landau.de oder 08731/74620.

Referent:

Hanns Brennsteiner

Datum Sa 29.04.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Ort Marktplatz Simbach, Marktplatz 7, 94436 Simbach
Gebühr 20€ (incl. Taxitransport)
Veranstalter KEB & Tourismusbüro im Landkreis DGF-LAN
Anmeldung über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de

Hinweis: mind. 10, max. 20 Teilnehmende!

Link zu Google Maps

Wir freuen uns, dass Sie sich für ein Angebot der KEB entscheiden haben. Bitte füllen Sie die nachfolgenden Felder vollständig aus, damit Sie sich verbindlich anmelden können.

Bei Veranstaltungen mit Kindern:

Bei Paarveranstaltungen:

(z. B. Ehevorbereitungsseminare)

Wir weisen darauf hin, dass diese Anmeldung zu einer Veranstaltung verbindlich ist. Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden anerkannt. </br> Falls Ihre Anmeldung mindestens zwei Werktage vor der Veranstaltung bei uns eingeht, können wir Sie entsprechend unseren Geschäftsbedingungen informieren, ob die Veranstaltung bereits ausgebucht ist oder evtl. entfällt. Bei kurzfristigeren Online-Anmeldungen empfehlen wir Ihnen, sich vor der Anfahrt telefonisch zu informieren, ob Sie tatsächlich teilnehmen können. <br><br>*Bitte geben Sie für unseren Rückkontakt unbedingt auch eine Telefonnummer an, unter der wir Sie erreichen können!*

Mit der Anmeldung willige ich ein, dass die Teilnahmegebühr vom angegebenen Konto eingezogen wird.

Mit der Anmeldung versichere ich, dass ich Kontoinhaber/-in bin oder über das Einverständnis verfüge, dass vom entsprechenden Konto die Teilnahmegebühr eingezogen wird.

Bei Feldern mit * handelt es sich um Pflichtfelder.

Alle Veranstaltungen der Reihe „"Stille Wege. Starke Menschen."“

Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken...
Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte Meditations- oder Besinnungsform des Unterwegsseins wieder und immer mehr Menschen haben schon tiefe Erfahrungen gesammelt auf den berühmten Wegen nach Santiago oder auf der Via Nova.
Es gibt auch einen Pilgerweg direkt vor unserer Haustür! Eine Aktionsgruppe von KEB und Tourismusbüro Dingolfing-Landau erarbeitet seit geraumer Zeit besondere Wege durch den Landkreis. Das Projekt steht unter dem Motto "Stille Wege. Starke Menschen." Sie entdecken auf den geführten Touren entlegene stille Winkel, wunderbare Höhenzüge mit Ausblick, altehrwürdige Kultur- und Glaubensstätten und Spuren großartiger Menschen der Geschichte unserer Region, deren Botschaft heute Kraft und Orientierung geben kann.

Die Veranstalter übernehmen keinerlei Haftung für Diebstähle, Verletzungen oder Schäden an Personen oder Sachgegenständen, die sie nicht zu vertreten haben. Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Veranstaltung Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
Datum Sa 29.04.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Veranstaltung Geführte zweite Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
Datum Sa 13.05.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Veranstaltung Geführte Rund-Pilgerwanderung bei Dingolfing zum Festtag des Heiligen Johannes des Täufers
Datum Sa 24.06.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Veranstaltung Geführte "Light"-Rund-Pilgerwanderung bei St. Sebastian - Wallersdorf
Datum So 16.07.2023, 16.00 Uhr, Dauer bis ca. 19.00 Uhr
Veranstaltung Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Haidlfing nach Leonsberg
Datum Sa 23.09.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Veranstaltung Geführte zweite Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Haidlfing nach Leonsberg
Datum Sa 21.10.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
nach oben springen