Autoreninnengespräch
Angelika Gabler stellt in einem Vortrag ihr im März auf der Leipziger Buchmesse erschienenes Buch "entMENSCHLICHung" vor: In Romanform hat sie darin die Leidensgeschichte ihrer an Demenz erkrankten Mutter verarbeitet, beschrieben in wechselnder Perspektive aus dem eigenen Blickwinkel und aus dem der Patientin. Letztere wurde in zwei verschiedenen Einrichtungen betreut und dabei auch mit Defiziten in der Pflege konfrontiert. Spannend ist auch der Blick der Mutter auf die Erlebnisse, der den Lesenden in die Rolle einer Frau schlüpfen lässt, die zunehmend einbüßt was einen Menschen letztlich ausmacht: Das anfänglich große, starke ICH wird im Laufe der Zeit immer kleiner, bis nur noch ein winziger Punkt übrigbleibt... Das Buch und die dahinterstehende Lebenserfahrung konfrontieren Leserinnen und Leser mit der Frage, was man tun kann und muss, um menschenwürdiges Leben und Sterben zu ermöglichen.
Die Autorin steht gerne für Fragen der Zuhörer zur Verfügung und signiert ihre Bücher.
Referentin:
Angelika Gabler
Veranstaltungsnr. | 4-21730 |
Datum | Fr 14.11.2025, 18.30 Uhr |
Ort | Cactus Buchladen, Ludwigstr. 9, 94405 Landau |
Gebühr | Wertschätzungsbeitrag erbeten |
Zahlungsarten | Bar |
Veranstalter | KEB DGF-LAN in Koop. mit der Fachstelle für Pflegende Angehörige der Caritas, FreiwilligenAgentur, Wirundois e.V., Integrationslotsen DGF-LAN & Cactus Buchladen LAN |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de |