Logo der KEB Dingolfing-Landau

QesPlus - Qualitätsentwicklung

Zertifizierte Qualität

Qualität wird in der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. groß geschrieben.

Wie alle Mitgliedseinrichtungen der Katholischen Landesgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Bayern e.V. ist auch die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau e.V.  nach den Kriterien von QESplus durch die Firma CERTQUA (Gesellschaft der Deutschen Wirtschaft zur Förderung und Zertifizierung von Qualitätssicherungssystemen in der Beruflichen Bildung mbH), zertifiziert. Hiermit soll garantiert werden, dass die TeilnehmerInnen von Erwachsenenbildungsveranstaltungen im Bistum Regensburg von definierten Qualitätsstandards ausgehen können.
QESplus hat zwei Ziele: Die Verbesserung des Bildungsangebots und die organisatorische Weiterentwicklung der Einrichtungen.

Die Einhaltung der QES.T- Qualitätsstandards der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. wird seit dem Jahr 2007 im 3-Jahres-Rhythmus durch eine akkreditierte Zertifizierungsgesellschaft überprüft - zunächst nach dem QES.T-Modell und seit 2020 nach dem neuen Standard QESplus.

Der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. wurde letztmalig am 15. Juni 2020 bestätigt, dass die Prüfkriterien des Qualitätsentwicklungssystems QESplus in der Einrichtung und als Dienstleister erfüllt sind und das erfolgreiche Prüfzertifikat bis 2023 Gültigkeit besitzt.

Kontakt - zuständiger QESplus-Beauftragter:
Stefan Ramoser
Telefon: 08731 74620
E-Mail:  sramoser@keb-dingolfing-landau.de

Das (Vorgänger-)Projekt QES-T wurde von der Europäischen Union aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert..

nach oben springen