Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 8.30-10.30 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
Do 28.09.2023, 8.30 - 10.30 Uhr, 10 wöchentliche Treffen freitags (Beginn mit Elternabend am Do 28.9.)
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
© Silvia auf Pixabay
LeA - Lebensqualität im Alter
Ziel des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten Seniorengruppen-Tranigsprogramms ist, die Selbständigkeit im Alter zu erhalten, sowie die körperliche und seelische Gesundheit im Alter zu fördern. Schwerpunkte des Programms: - Förderung der Psycho-Motorik (spielerische Beweglichkeit) - Gedächtnistraining (versch. Denkübungen) - ...
Do 28.09.2023, 9.00 - 10.30 Uhr, 10 fortlaufende wöchentliche Termine nach Absprache
Bürgertreff in der Alten Schule, Ruhstorf, 94436 Simbach
Senioren
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Erzvater Jakob
in der Reihe Interreligiöses Frauenfrühstück Neutraubling
Erzvater Jakob ist eine zentrale Figur in der Heiligen Schrift und eine der prägenden Gestalten des Alten Testaments. Seine Lebensgeschichte, die in den Büchern Genesis und der Tora festgehalten ist, erzählt von einem Mann, der sowohl mit seinen Tugenden als auch mit seinen Schwächen eine bedeutende Rolle in der Entstehung des Volkes Israel ...
Do 28.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Neutraubling, Evangelischer Gemeindesaal, Uhlandstr. 4, 93073 Neutraubling
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Land
Bildungsfahrt zum oberpfälzer Handwerksmuseum in Hillstett
Mit Museumsführung
Abfahrt um 12 Uhr am Großparkplatz. Rückkehr ca. 18 Uhr. Fahrpreis 10 €. Geplant ist der Museumsbesuch mit Führung, Kosten übernimmt der Verein. Anschließend besteht die Möglichkeit, auf dem Wanderweg der alten Bahnlinie am Südufer des Eixendorfer Stausees nach Gütenland zum Panoramahotel zu wandern (ca. eineinhalb Stunden) oder einen Spaziergang ...
Do 28.09.2023, 12.00 - 18.00 Uhr
Kultur
Cham
Ernte früher und heute;
dazu Lieder, Gebete und Gedichte zum Erntedank
Mit Übungen gegen das Vergessen
Do 28.09.2023, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Senioren
Kultur
Glaube
Cham
Fahrt nach Ödwaldhausen
mit Führung durch Heimatmuseum Ödwaldhausen
anschließend Einkehr in Griesbach
Do 28.09.2023, 14.00 Uhr
Ödwaldhausen
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Puckschamel Renate
Erntedankfest
Geschichte, Bedeutung und Geschichten
Do 28.09.2023, 14:30 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
Licht
Zeichen und Grundlage des Lebens
Do 28.09.2023, 14:30 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Senioren
Gesundheit
Glaube
Wunsiedel
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 28.09.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com.de
Anleitung zum Yoga
Do 28.09.2023, 18.00 - 19.30 Uhr
Aiglsbach, Pfarrsaal, Albrecht-von-Aiglsbeck-Str. 3, 84089 Aiglsbach
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Kurs I.
in der Reihe: "Abenteuer Glaube - dem Sinn des Lebens auf der Spur mit den Kirchen Kelheims
Do. 28.09.2023 Schnupperabend "Christsein"!?! (Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigstr. 2) Do. 05.10.2023 Existiert Gott? (Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt, Emil-Ott-Str. 8) Do 12.10.2023 Wer ist Jesus für mich? (Pfarrzentrum St-Pius, Elsterstr. 2) Do.19.10.2023 Glaubenshindernisse und wie man damit umgeht (Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigstr. 2)
Do 28.09.2023, 18.30 Uhr
Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigsstr.2, 93309 Kelheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© pixabay.com.de
Kurs II.
in der Reihe: "Abenteuer Glaube - dem Sinn des Lebens auf der Spur mit den Kirchen Kelheims
Do. 09.11.2023 Wer/ Was ist der Heilige Geist und was tut er? (Pfarrzentrum St-Pius, Elsterstr. 2) Do. 16.11.2023 Wer ist Christ? (Begegnungszentrum Mariä Himmelfahrt, Emil-Ott-Str. 8) Do. 23.11.2023 Wie wir Christ bleiben (Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigstr. 2) Do. 30.11.2023 Abschlussfeier (Pfarrzentrum St-Pius, Elsterstr. 2)
Do 28.09.2023, 18.30 Uhr
Ev.-Luth. Gemeindezentrum, Ludwigsstr.2, 93309 Kelheim
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 28.09.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Generationenpark, Lindenstraße, 93342 Saal a. d. Donau
Gesundheit
Kelheim
© Birgit Kirchmann
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Sofia Atlantova und Oleksandr Klymenko
Begrüßung: Michael Eibl, Direktor der Katholischen Jugendfürsorge Vorstellung der Künstler: Dr. Maria Baumann, Leiterin des Kunstsammlungen des Bistums Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. ...
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr
Galerie St. Klara, Kapuzinergasse 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Pexels - pixabay.com/de
"Hilfe, mein Kind wird jugendlich!
Was bedeutet Pubertät für unsere Eltern-Kind-Beziehung?"
Aus Kindern sollen gesunde, junge Erwachsene werden - das wünschen sich so gut wie alle Eltern. Doch der Weg dahin führt über eine turbulente Entwicklungsphase und das ist alles andere als leicht. Der Körper verändert sich rasant, die Hormone spielen verrückt. Die Pubertät wirkt sich massiv auf das psychische Befinden unserer Kinder aus. Die ...
Do 28.09.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Wer rastet, der rostet" - körperlich und geistig
Bewegung mit Köpfchen, Bewegungsübungen mit Konzentration
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr
Selb, Kath. Pfarrheim Herz Jesu (kleiner Saal-oben), Wittelsbacherstraße 15b
Gesundheit
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Die politische Philosophie der Antike
Vom Privileg des Beobachtens und der Notwendigkeit, dass die Philosophin das Zepter übernimmt.
Mit Sokrates beginnt nach traditionellen Einschätzungen die echte, die wahre Philosophie. Genauer gesagt beginnt sie am Abend vor seinem Tod. Da saß Sokrates mit seinen Freunden zusammen und lästerte über die Kollegenschaft. Die hätten es nämlich allesamt verabsäumt, sich darüber Gedanken zu machen, warum Menschen so handeln, wie sie eben handeln. ...
Do 28.09.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
M26, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Anders Essen: Das Experiment
In der Reihe ZUKUNFTSKINO: Kritischer Konsum
Drei Familien, ein Ziel: die eigene Ernährungsweise so umstellen, dass am Ende nicht schon wieder unser Planet sowie dessen endliche Ressourcen die Leidtragenden sind. Die Autoren und Regisseure Kurt Langbein und Andrea Ernst haben die Familien Kovacs, Richter und Allain über mehrere Wochen dabei gefilmt und präsentieren Fakten und Zusammenhänge, ...
Do 28.09.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Cineplex, Regensburgerstr. 1, 92224 Amberg
Gesellschaft
Umwelt
Gerechtigkeit
Amberg
Jetzt bist du da
Lesung und Gespräch mit Sandra Hoffmann
Die Münchner Autorin Sandra Hoffmann verbindet in ihrem neuen Roman "Jetzt bist du da" das Leben im Wald mit der Sehnsucht nach einem anderen Menschen und dem Wunsch, Teil eines größeren Ganzen zu sein. Claire liebt ihr einsames Leben im Wald. Als Pädagogin lehrt sie Schulklassen in einem Wildniscamp, wie aufmerksame Wahrnehmung das Verhältnis zur ...
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr
Literaturhaus Oberpfalz, Rosenberger Str. 9, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Familienteam - Das Miteinander stärken (Grundkurs)
Ein praktisches Elternseminar für Mütter / Väter / Paare / Alleinerziehende
Neue Ideen und Tipps für einen gelingenden Familienalltag stressfrei - alltagstauglich - sofort anwendbar Alle Eltern wünschen sich, liebevolle und kompetente Eltern zu sein. Doch so leicht ist das gar nicht. Liebe, Geduld und Grenzen werden manches Mal heftig auf die Probe gestellt. FAMILIENTEAM® will Mütter und Väter mit Kindern im Kindergarten- ...
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr - Do 12.10.2023, 22:00 Uhr, Kurstage: 28.9.; 5., 12. u. 19.10.
St. Felix Schule, Josef-Blau-Str. 8, 92660 Neustadt/WN
Familien
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Von der Schnittwunde bis zum Herzinfarkt –
Erste Hilfe und Anlaufstellen im Notfall
In der Themenreihe: Das Krankenhaus St. Josef vor Ort ...
Mit dem Messer abgerutscht, über die Teppichkante gestolpert oder von der Leiter gefallen: rund 2,8 Millionen Unfälle passieren in den eigenen vier Wänden. Wenn es sich nicht nur um einen Kratzer oder blauen Fleck handelt, ist schnelle Erste Hilfe nötig. Doch viele Menschen wissen nicht, wie sie sich und anderen im Ernstfall helfen können, der ...
Do 28.09.2023, 19:00 Uhr
Pfarrheim Hl. Dreifaltigkeit, Steinweg 28, 93059 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Anleitung zum Yoga
Do 28.09.2023, 19.30 - 21.00 Uhr
Aiglsbach, Pfarrsaal, Albrecht-von-Aiglsbeck-Str. 3, 84089 Aiglsbach
Gesundheit
Kelheim
© Wikimedia gemeinfrei
Graf Franz von Pocci (1807-1876)
Der Schriftsteller, Zeichner und Musiker im Kontext der Münchner Romantik
Kurzfilm "Franz Graf von Pocci" und Vorstellung: Angelika Weber Der in so gut wie jeder Hinsicht originelle Graf Franz von Pocci - seine Familie ist italienischen Ursprungs - könnte als "bayerischer E. T. A. Hoffmann" bezeichnet werden, da er, ganz wie sein bekannterer Zeitgenosse, zugleich Jurist und Staatsbeamter, Autor, Zeichner, Komponist und ...
Do 28.09.2023, 19:30 Uhr
Filmgalerie, Kino im Leeren Beutel, Bertoldstraße 9, 93047 Regensburg
Glaube
Religionen
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Filmabend "Liebe, Wut & Milchzähne"
Gemeinsam schauen wir uns den Dokumentarfilm "Liebe, Wut und Milchzähne" von Good enough parents in entspannter Atmosphäre in den Kursräumen der Hebammerei in Cham an. Anschließend tauschen wir uns über die Inhalte und eure Gedanken aus und ihr bekommt wertvolle Impulse für den Alltag mit Kleinkindern mit nach Hause. Über den Film: Als junger ...
Do 28.09.2023, 19.30 Uhr
Cham, Hebammerei
Familien
Cham
Bildung für alle !
Lernende Begegnungen zwischen Menschen mit und ohne Handicap
(Erwachsenen-)Bildung kennt keine Grenzen. Bei unseren inklusiven Angeboten lernen Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam !
Mo 06.03.2023 - Fr 29.09.2023
Kreativität
Fortbildung
Kultur
Cham
Schönwerth-Märchenweg
Führung mit anschließender Einkehr im Café Gerti
Fr 29.09.2023
Schönwerth-Märchenweg Hainstetten, , 92272 Freudenberg
Kultur
Fahrten
Amberg
© pixabay.com.de
Studienreise Mittelrheintal - Auf den Spuren großer Frauen
Fr 29.09.2023, 7.00 Uhr - So 01.10.2023, 20.00 Uhr
Ihrlerstein, Pfarrheim, Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein
Kultur
Kelheim
© pixabay.com.de
Studienreise rund um den Elsass
mit diversen Führungen
Fr 29.09.2023, 8.00 Uhr - Mo 02.10.2023, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Kultur
Kelheim
© pixabay
Musikgarten (Phase I). Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zur musikalischen Frühförderung
BEREITS AUSGEBUCHT !!!
Für Eltern und ihre Kinder von 1,5 bis 3 Jahren Musikalische Frühförderung lässt Eltern und ihre Kinder erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen schenken kann. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren spielerisch an Musik herangeführt und die Eltern angeleitet, wie sie die Anregungen ...
Fr 29.09.2023, 9.00 - 10.00 Uhr, 4 er Block
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
Eger, ehemalige Reichs- und heutige Kreisstadt
Pilger- und Bildungsfahrt
Eine Station bei der Führung durch die Altstadt von Eger wird die gotische Dekaneikirche St. Nikolaus sein. Am Nachmittag trifft die Busgruppe auf die Fußpilger in Maria Kulm. Der gemeinsame Wallfahrergottesdienst wird mit Weihbischof Graf gefeiert. Rückfahrt: 17.00 Uhr
Fr 29.09.2023, 10:00 Uhr
Abfahrt: 10.00 Uhr, 92637 Weiden, Kirche St. Josef
Glaube
Kultur
Fahrten
Neustadt-Weiden
© Thedanw auf Pixabay
BABY-Musikgarten. Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zum gemeinsamen musizieren - von Anfang an!
Für Eltern und ihre Babys ab Geburt bis 1,5 Jahre Gemeinsames Musizieren und Musikhören in dieser frühen Phase ist für das Kind "Nahrung" für Körper, Geist und Seele. Musikgarten lädt Kinder ab dem Säuglingsalter und deren Eltern zum gemeinsamen Musizieren ein. Durch Singen, Musizieren, Bewegen und Musikhören können die Kinder ein Gefühl für die ...
Fr 29.09.2023, 10.15 - 11.00 Uhr, 4 er Block
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Sebastian Strauch / pixabay.com
Die Klosterkirche "Maria hilf" mit allen Sinnen
Den Raum sehen - die Einrichtung fühlen - Kirchenmusik hören - Kerzenduft und Weihrauch riechen
Fr 29.09.2023, 13.00 - 15.00 Uhr
Cham, , 93413 Cham
Glaube
Cham
© Timothy Eberly auf Unsplash
Die Bibel lebendig werden lassen - Bibliolog online
Bibliolog ist eine interessante Weise, biblische Texte zu erkunden. Die Teilnehmenden versetzen sich dabei in verschiedene Gestalten der Bibel oder ihres Kontextes hinein. In diesen Rollen füllen sie die Freiräume zwischen den Zeilen, das "weiße Feuer", mit eigenen Ideen und gewinnen dadurch einen lebendigen Zugang zum "schwarzen Feuer" der ...
Fr 29.09.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum auf BigBlueButton
Glaube
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Krankenhaus Barmherzige Brüder Regensburg
Klopfakupressur und Stressregulation.
So kann ich mir selbst helfen!
für Frauen und Männer mit Krebs
Fr 29.09.2023, 15:00 - 17:30 Uhr
Raum V2, Barmherzige Brüder, Prüfeninger Str. 86, 93049 Regensburg
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Bilddokumentation Stadt Regensburg
Entfällt: "Vom Bären an der Kette bis zum Schachtürken"
Stadtführung zu Anekdoten aus der Regensburger Vergangenheit
Die Geschichte von Regensburg ist eine Fundgrube für HistorikerInnen, aber sie ist genauso auch eine Schatzkiste für Fans von Anekdoten und kleinen Geschichten. Manche von ihnen gehören eher in den Bereich von Sagen und Legenden, aber erstaunlich viele beruhen doch auf überlieferten Tatsachen. Und weil die Altstadt so gut erhalten ist, lassen sie ...
Fr 29.09.2023, 17:00 - 18:30 Uhr, die Veranstaltung muss leider entfallen.
Adlerbrunnen, Krauterermarkt, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Tischharfe lernen
ab 29.09.2023 5 Treffen, jew. 17-18 Uhr
Falkenstein, Krankenhausstr. 7
Kreativität
Cham
© pixabay.com/de/
"... Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott ..."
Enneagrammatische Betrachtungen
Es ist eine Undankbarkeit, sagt der verletzte Stolz der ZWEI. Es ist ein Unglück, sagt die Berechnung der DREI. Es ist eine Tragik, sagt die Schwermut der VIER. Es ist, wie es ist, sagt die Liebe des göttlichen Herzens. Es ist Unsinn, sagt die Vernunft der FÜNF. Es ist leichtsinnig,sagt die Vorsicht der SECHS. Es ist nicht so schlimm, sagt die ...
Fr 29.09.2023, 17.45 Uhr - So 01.10.2023, 13.00 Uhr
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Beziehung
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
Jesus als Klimawandler - Schöpfung wahren, Klima wandeln
Alle Details in der Ausschreibung im Anhang.
Fr 29.09.2023, 18:00 Uhr - So 01.10.2023, 13:00 Uhr
Selb, Haus Silberbach, Sommerhauer Straße 1 - 5
Glaube
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
Mensch sein - Mensch werden
Filmbildungstage
Machen Sie sich mit uns und mit den Protagonisten unserer Filme auf einen Weg – den Weg Ihres Lebens. Lassen Sie sich anregen und nehmen Sie sich Zeit für sich und Fragen, denen Sie schon immer einmal nach-gehen wollten... Elemente: Arbeit mit Filmen, Kleingruppengespräche, Übungen, Austausch im Plenum, spirituelle Impulse Filme laden zum Träumen ...
Fr 29.09.2023, 18:00 Uhr - Mo 02.10.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Neustadt-Weiden
"Liebevolle Zwiesprache" ® und "MBSR-Achtsamkeit"
Umgang mit Stress und belastenden Gefühlen
Die "Liebevolle Zwiesprache" ® und MBSR-Achtsamkeit sind ein "Handwerkszeug", das uns zu jeder Zeit, in jeder Situation für einen bewussten, befreienden Umgang mit Stress, schmerzlichen, bedrückenden Gefühlen und Gedanken zur Verfügung steht. Schwerpunkte: Theoretische Wissensteile, Körperwahrnehmungsübungen, Zeit und Impulse zur Selbstreflexion ...
Fr 29.09.2023, 18:00 Uhr - So 01.10.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Religiöse Bildungstage:
"Du bist ein Gott, der mich sieht" (Gen. 16,13)
Fr 29.09.2023, 18.00 Uhr - So 01.10.2023, 13.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Glaube
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Straubing-Bogen
© Fellows Ride
Ride don't Hide - Die Welt ist zu schön für Depression
Kinofilm mit Filmgespräch
Über 120.000 Kilometer hat der Würzburger Dieter Schneider bei seiner Motorradfahrt um die Welt zurückgelegt. Aus seiner Reise wurde nun ein Film - der Leben retten soll. Dieter Schneider verlor seinen Sohn durch Suizid. Zur Verarbeitung seiner Trauer ging der Vater auf eine Motorrad-Weltreise. Unterwegs informierte er Menschen über die Krankheit ...
Fr 29.09.2023, 18.00 Uhr
Roxy-Kino Abensberg, Regensburger Str. 7, 93326 Abensberg
Gesellschaft
Gesundheit
Kelheim
Ein Wochenende nur für dich
Entspannen und genießen - Bildungsauszeit für junge Erwachsene bis 35
Ein Wochenende gezielt für junge Erwachsene bis 35 Jahre zum Abschalten und Durchatmen. Zeit für mich und Zeit in der Natur. Meditative Auszeit genießen. Verschiedene Elemente zum Ausprobieren (z. B. Ausdrucksmalen, Meditationen, Stille). Elemente: Stille, Natur, kreatives Gestalten, Meditation, Gebet, Impulse, Austausch
Fr 29.09.2023, 18:00 Uhr - So 01.10.2023, 13:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© privat
Küche und Kultur: GEORGIEN / muss verschoben werden - neuer Termin folgt
Ein Koch- und Erlebnisabend der besonderen Art erwartet Sie mit kulturellen und kulinarischen Leckerbissen.
Auf dem Speiseplan stehen: Spinatsalat mit Feta / Rote Beetesalat mit Walnüssen / Chatschapuri (Hefeteig mit Käsefüllung) / Atschabsandali (Gemüseeintopf) / Kuchen "Idiali"
Fr 29.09.2023, 18.00 Uhr
Grund- und Mittelschule (Schulküche), Lindenstr. 28, 93342 Saal a. d. Donau
Kochen
Kultur
Kelheim
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Krummennaab, Friedenfelser Str. 9, 92703 Krummennaab
Glaube
Tirschenreuth
Lachen ist gesund
Die Kraft des Humors
Humor ist ein Grundwert des Menschseins. Lachen ist die beste Medizin. Tatsächlich ist es möglich, mit Humor unser Immunsystem zu stärken. Auch unsere Beziehungen können Humor gut gebrauchen. Lächeln kommt von Lachen. Hubert Treml lebt als professioneller Liedermacher und Komödiant nicht nur von/mit seinem Humor, er hat sich auch viel mit dem Thema ...
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Rötz, Fürstenkasten
Gesundheit
Gesellschaft
Kultur
Cham
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 29.09.2023, 19.30 Uhr
(NEU !) Stadthalle Waldsassen, Egererstraße 63, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Thematisches Angebot zum Schöpfungstag
Nähere Informationen sobald die Planungen vorliegen!
Sa 30.09.2023
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Studienreise nach Südtirol
mit diversen Führungen in Sterzing / Naturns / Meran / Gärten und Schlosss Trautmannsdorf / Bozen / Schloss Rametz und Weingärten / Innsbruck
Sa 30.09.2023, 7.00 Uhr - Di 03.10.2023, 19.00 Uhr
Kultur
Kelheim
Bildungsfahrt nach Tschechien
Ledice - Melnik - Kralovice - Pilsen
Erstes Ziel ist Lidice in der Nähe des Prager Flughafens. Weiter geht es zum Stammsitz der Lobkowitzer in Melnik. Auf der Rückfahrt erfolgt mit der Propstei und Wallfahrtskirche Máriánska Týnice (Maria Teinitz) bei Kralovice die Besichtigung des ehemaligen Sommersitzes der Äbte von Plasy. Danach geht es weiter über Pilsen in Richtung Heimat.
Sa 30.09.2023, 7:00 Uhr
Abfahrt: am Kriegerdenkmal (Marktplatz) Waidhaus
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Studienfahrt nach Krummau
Eine Fahrt zu unseren böhmischen Nachbarn
Die Studienfahrt nach Krummau bietet eine inspirierende Gelegenheit, Kultur und Geschichte hautnah zu erleben. Die malerische Stadt beeindruckt mit ihrem historischen Charme, kunstvollen Gebäuden und malerischen Landschaften. Diese Reise ermöglicht es den Teilnehmern, in die reiche Vergangenheit einzutauchen und gleichzeitig eine unvergessliche ...
Sa 30.09.2023, 7.30 Uhr
Lappersdorf, TP: Cafe Hahn, Pielmühler Str. 4, 93138 Lappersdorf
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Land
Führung in Schloss Egg in Bernried im Rahmen der Diözesanwallfahrt nach Plattling/ Deggendorf
Programm der Diözesanwallfahrt: 8.00 Uhr Abfahrt am Feuerwehrhaus 10.00 Uhr Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Maria Magdalena in Plattling mit dem neuen geistlichen Beirat Spiritual BGR Matthias Effhauser als Festprediger gemeinsames Mittagessen im Gasthaus "Zur Knödelwerferin" in Deggendorf Führung in Schloss Egg in Bernried gemeinsames ...
Sa 30.09.2023, 8.00 Uhr
Tegernheim, Abfahrt: Feuerwehrhaus in Tegernheim, Ringstraße 40, 93105 Tegernheim
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Glaube
Regensburg-Land
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 30.09.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
© Gregor Tautz
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die ...
Sa 30.09.2023, 8.45 - 18.30 Uhr
Treffpunkt Regensburg, Jakobskirche (Schottenkirche), Jakobstraße 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Kelheim
© Michael Jaumann
Auf dem ostbayerischen Jakobsweg von Regensburg nach Kelheimwinzer
in der Reihe "Auf dem ostbayerischen Jakobsweg" - Jakobswanderung mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Elementen
Die Jakobswanderung beginnt mit einer kurzen Führung in der romanischen ehemaligen Klosterkirche St Jakob, die eine wichtige Station der Jakobspilger war. Nach einer kurzen Busfahrt ist das idyllisch am Stadtrand gelegene, ehemalige Kloster Prüfening nächste Station. Danach setzen die Jakobspilger einem alten Handels- und Pilgerweg folgend über die ...
Sa 30.09.2023, 8:45 - 18:30 Uhr
Jakobskirche, Jakobstr. 3, 93047 Regensburg
Pilgern
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Arbeit: Lernort Bauernhof - Tiere auf dem Hof. Veranstaltung für Kinder und Erwachsene - Betriebserkundung
Sa 30.09.2023, 9.00 - 11.00 Uhr
Dachelhofen, Freudenberg, Hansenbauernhof
Familien
Umwelt
Schwandorf
"Jetzt verstehe ich warum Du Dich so verhältst"
Menschen mit Traumen oder in schweren Krisensituationen
Zum Umgang mit Tod, Trauer und Traumen. Das Unfassbare begreifbar machen. Mit stark belasteten oder traumatisierten Kindern und Erwachsenen umgehen. Einblicke in die Psychotraumatologie und Krisenintervention. Elemente: Kleingruppenarbeit, Input
Sa 30.09.2023, 9:00 - 16:00 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pueri-cantores-regensburg
Eine Fortbildung für alle, die mit Kindern singen
Von der Kinder- zur Jugendstimme - Vom Umgang mit der Mutation
Eine Veranstaltung vom Diözesanverband Pueri Cantores Regensburg: Im ersten Teil des Tages steht das Thema „Vom Umgang mit der Mutation im Wechsel zwischen Kinder-und Jugendstimme“ im Mittelpunkt. In einem zweiten Teil der Fortbildung werden die beliebtesten geistlichen und weltlichen Chorstücke der Pueri-Mitgliedschöre vorgestellt; sie werden ...
Sa 30.09.2023, 9.00 - 15.00 Uhr
Chorsaal 1 der Regensburger Domspatzen (Regenburg, Diepenbrockstraße)
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Kulturdolmetscher plus - sharing empowerment
Qualifizierungskurs für Menschen mit Migartionserfahrung
Sie haben Interesse am Thema Kultur und möchten noch besser verstehen, wie diese Menschen prägt? Sie möchten anderen Menschen helfen und sich für ein kultursensibles Miteinander einsetzen? Dann werden Sie Kulturdolmetscher:in. KULTURDOLMETSCHENDE - erklären kulturelle Hintergründe und Unterschiede. - begleiten zu Einrichtungen und Behörden. - ...
Sa 30.09.2023, 9:00 Uhr - Sa 18.11.2023, 18:00 Uhr
VHS Weiden, Luitpoldstrasse 24, 92637 Weiden
Kultur
Flucht
Gesellschaft
Neustadt-Weiden
© zukunftfuerfamilie.de
Angsthase oder Lebensretter? - Crashkurs Kindernotfälle für Großeltern
"Oma, Opa & ich" - Veranstaltungsreihe
Ein Kind fällt auf dem Spielplatz vom Klettergerüst und zieht sich eine Platzwunde am Kopf zu. Es muss sofort gehandelt werden! In diesem Vortrag wird erklärt, wie man einen Notfall erkennt und dann effektiv handelt. Es werden unter anderem folgende Themen angesprochen: - Warum keine "kleinen Erwachsenen"? - Bewusstlosigkeit - Atemstillstand und ...
Sa 30.09.2023, 9:00 - 13:00 Uhr
Pfarrzentrum Maria Waldrast, Zur Waldrast 1a, 92637 Weiden
Familien
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Fortbildung
Neustadt-Weiden
© Annushka Ahuja / pexels.com
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Amberg
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Schwandorf
© Bistum Regensburg
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9.30 - 17.00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Kelheim
© pexels.com / Annushka Ahuja
Schöpfungstag 2023 des Bistums Regensburg in Waldsassen
Maßvoll leben - nachhaltig entwickeln
Bunter Aktionstag mit spirituellem Impulsvortrag zum Maßhalten, Führungen zu den Klosterschätzen und in die flächenbewusst wiederbelebte Innenstadt, Mitmachaktionen, politischen Gesprächsrunden zum Flächenfraß, Interreligiösem Abschluss-Ge(h)bet und einem ganztägigen Begleitprogramm mit kreativen Spiel- und Bastelaktionen, Infoständen rings um den ...
Sa 30.09.2023, 9:30 - 17:00 Uhr
Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Glaube
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay
Im Kreislauf des Lebens / Abschlussseminar
Das Seminar ist nur für EKG-LeiterInnen! Abschied nehmen und Neuanfang gestalten in der EKG, Abschluss der Ausbildung: Rückblick und Ausblick
Sa 30.09.2023, 9.30 - 16.30 Uhr
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Familien
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
Sagenwanderung vom Grandsberg nach Weißenberg
Grandsberg und Weißenberg - Geschichten und Legenden rund um den Grandsberg u. der Wallfahrt von Weißenberg
Die geführte Wanderung vom Grandsberg zur Wallfahrtskirche Weißenberg bei Schwarzach führt zunächst zum Teufelsmühlstein, dann weiter zu einem Marterl mit tragischem Hintergrund, zu einem Jägerkreuz, errichtet aufgrund eines Gelübdes, und über eine kleine Kletterei vorbei an Felsen, deren Wände von schwefelgelben Flechten überzogen sind, bis zu ...
Sa 30.09.2023, 10.00 - 14.30 Uhr
Wallfahrtskirche St. Maria Dolorosa, Weißenberg 6, 94374 Schwarzach
Gesundheit
Kultur
Pilgern
Umwelt
Straubing-Bogen
"Eine Schachtel voller Erinnerungen"
Biografie-Workshop
Sa 30.09.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Mehrgenerationenhaus Wackersdorf, Hauptstr. 15, 92442 Wackersdorf
Persönlichkeitsbildung
Schwandorf
© Puckschamel Renate
Fluss und Fels
Auftanktage im Herbst - Waldnaab erleben
Fluss und Fels Wir erleben die Waldnaab und die mächtigen Granitfelsen im wunderschönen Johannisthal und im Waldnaabtal. Dabei lassen wir uns u.a. von Texten über Fluss und Fels, z.B. von Hermann Hesse aber auch aus den Psalmen auf unserer Wanderung inspirieren. Der Tag lädt ein, gemeinsam mit anderen Kraft aus der Natur zu holen. Wir beginnen den ...
Sa 30.09.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© cc
St. Georg und die Wessobrunner Stuckateure
Sa 30.09.2023, 10:00 Uhr
Pfarrkirche St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Zborilova Sofie pixabay
Yoga & Natur erleben
für Trauernde
Ein längerer Aufenthalt in der Natur, vor allem im Wald, hat sehr positive Auswirkung auf die Psyche, die körperliche Gesundheit und auf das Wohlbefinden insgesamt hat. Die Waldluft ist angereichert mit sogenannten Terpenen, die sich in vielerlei Hinsicht stärkend auf das Immunsystem auswirken. Waldluft ist wie Medizin zum Einatmen und in ...
Sa 30.09.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Waldgebiet bei der Burgruine Rammertshof, Treffpunkt Parkplatz Atzlricht
Glaube
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Eva Bräuer
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 30.09.2023, 13.30 - 17.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
© pixabay.com/de/
Tagebuch schreiben? JA! Tagebuch schreiben
Schreibworkshop für Erwachsene
Die vielfach ausgezeichnete Regensburger Schriftstellerin Elfi Hartenstein führt in die Kunst des Tagebuch-Schreibens ein und gibt Tipps für Schreibanregungen.
Sa 30.09.2023, 14:00 - 15:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Stadler Richard
KulTour – Wallfahrtskirche Hl. Blut Niederachdorf
Nahezu unbekannt ist die Wallfahrtskirche Hl. Blut. Die spätgotische Kapelle wurde ab 1703 nach Plänen von J. Endres nach Osten durch eine imposante Kuppelrotunde erweitert. Das 1733 von Joseph Anton Merz geschaffene Kuppelfresko, auf dem das Erlösungswerk Jesu dargestellt ist, war stark beschädigt und wurde restauriert. Wir lassen uns in einer ...
Sa 30.09.2023, 14.00 - 15.30 Uhr
Fahrten
Kultur
Glaube
Straubing-Bogen
© Gerald Richter
Goldfinger - Detektive auf Schatzsuche: Streng geheime Aufträge im Domschatz
Kennt ihr euch mit Gold aus? Wisst ihr, wo man es gewinnen kann und warum es so wertvoll ist? Habt ihr Lust, in die Rolle von weltberühmten Detektiven zu schlüpfen? Dann dürft ihr im Domschatz streng geheime Aufträge erfüllen. Wenn alle Schätze entdeckt und alle Aufgaben enträtselt sind, könnt ihr einen Goldkelchnachbasteln und als Erinnerung mit ...
Sa 30.09.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Norbert Goldberger
Wildpflanzenführung
Im Übergang vom Frühherbst in den Vollherbst findet unsere heutige Wildpflanzen-Führung statt. Die Natur verändert sich, bereitet sich auf die kältere Jahreszeit vor, schenkt uns aber auch jetzt noch viele schmackhafte und Heilsame Pflanzen. Wildpflanzen überbieten unsere Kulturpflanzen um ein Vielfaches an wertvollen Inhaltsstoffen. Darüber hinaus ...
Sa 30.09.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Parkplatz am Netto in Kelheim, Rennweg 122
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
"Wenn die Füße nicht mehr tragen ..."
Hilfe bei Beschwerden von Knick-, Senk-, Plattfüße etc.
Leiden Sie unter eben diesen Fußproblemen oder ähnlichen? Erkennen Sie jetzt, was gesunde und schmerzfreie Füße ausmacht!! Stabile Standfläche, elastische Stoßdämpfer und kraftvolles Abstoßen helfen uns leichtfüßig durchs Leben zu gehen. Beweglichkeit und Kraft in Kombination - diese Eigenschaften zu bewahren lohnt sich für Füße jeglichen Alters!
Sa 30.09.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Abensberg, Studio Chmelicek, Auf dem Weinberg 23, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
© Pixabay
"Der Beat verbindet uns"
Wir lernen verschiedene Trommeln kennen. Wir probieren einfache Rhythmen aus. Rhythmen sind Takte in der Musik: Wie fühlt sich leises Trommeln an? Oder lautes Trommeln? Wir trommeln mal schnell und mal langsam. Und wir trommeln zu einer Geschichte. Dazwischen machen wir Pausen. Falls vorhanden, bitte eigene Trommel mitbringen.
Sa 30.09.2023, 14:00 - 16:30 Uhr weiterer Termin am 3.2.2024
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesellschaft
Kreativität
Amberg
© pixabay.com.de
(1) Fotografie in der Theorie
in der Reihe "Grundlagen der Fotografie"
In dieser Kurseinheit wollen wir uns gemeinsam die Theorie hinter der Fotografie ansehen. Zunächst beginnt der Kurs mit einer kurzen historischen Einführung in die Vergangenheit der Fotografie und macht dann einen kleinen Abstecher in die Physik, durch die wir die Optik und das Zusammenspiel von Brennweiten und Verschluss verstehen werden. Danach ...
Sa 30.09.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
KEB Geschäftsstelle (Saal, Caritassozialzentrum), Max-Bronold-Str. 10, 93326 Abensberg
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Sa 30.09.2023, 15:00 Uhr
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Von der Gegenwart zum Futur-Ich -
Träume, Hoffnungen, Ängste und Realität
Schreibworkshop für Jugendliche und jung gebliebene Erwachsene
Was würde dein "Futur-Ich" in 20 Jahren deinem "Gegenwarts-Ich" sagen? Lass dich auf eine Wanderung in die Zukunft ein ... Die Regensburger Schriftstellerin und bildende Künstlerin Claudia Spelic gibt Anregungen zum Schreiben und führt Sie in die Texterstellung ein.
Sa 30.09.2023, 16:00 - 17:00 Uhr
M26 - Raum für Kultur, Maximilianstraße 26, 93047 Regensburg
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Fahrt in Plaung
Oktober 2023
Senioren
Kultur
Fahrten
Cham
Bildungsfahrt nach Plattling
mit Führung durch die Zuckerfabrik
Oktober 2023
Wilting - Plattling
Gesellschaft
Fahrten
Umwelt
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren: Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzu- nehmen und soziales Verhalten einzuüben. Mütter und Väter erhalten Anre gungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
© Roland Preußl
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Eröffnung am Donnerstag, 28. September, um 19:00 Uhr, dann jeweils sonntags von 14:00 – 17:00 Uhr, bis 29. Oktober 2023
Galerie St. Klara, Kapuzinergasse 11, 93047 Regensburg
Kultur
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppen
Die Eltern-Kind-Gruppen der KEB ... ... sind ein Treffpunkt für alle Mütter und Väter mit ihren Kindern von 0 - 3 Jahren (bis sie in Kitas oder den Kindergarten kommen) ... heißen alle Familien willkommen - egal welche Lebensentwürfe, Konfession oder Nationalität sie haben ... werden geleitet von ausgebildeten Leiterinnen Im gemeinsamen Spielen, ...
So 01.10.2023
Familien
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
Fahrt nach Altötting
Okt.2023 (genauer Termin noch offen)
Fahrten
Glaube
Cham
© pixabay
Kochkurs - Kartoffelgerichte
Zubereitungsmöglichkeiten erlernen
Oktober 2o23
Wald, Schulküche
Gesundheit
Cham
© Martina Dorfmeister
Kraft tanken - Pilgern in der geführten Gruppe
! EIN PLATZ IST EVTL. MÖGLICH AUF ANFRAGE ! Drei Tage auf dem Jakobsweg von Martkoberdorf nach Buchenberg
Der Herbst - ein Geschenk voller Farben Drei Tage auf dem Jakobsweg von Marktoberdorf nach Buchenberg Pilgern ist eine Einladung, sich auf den Weg zu machen, die Natur bestaunen und zu entschleunigen. Zeiten des Schweigens, Impulse mit Texten und Lieder sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 1. Tag: Sonntag, 01.10.2023 ...
So 01.10.2023, 6.00 Uhr - Di 03.10.2023, 18.00 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Landau 6.00 Uhr Marktoberdorf nach Buchenberg
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Fahrten
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe I: 3- 6 Monate
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
fortlaufende Kurse, freie Plätze ab Oktober
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Schule Bubach, Schulweg 1, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di oder Mi 08.30-10.30 Uhr Do und Fr. 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Windischbergerdorf, Altes Schulhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.30-10.30 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Satttelbogen, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo u. Mi 8.45-10.45 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Jakob
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
ab September 2023 wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Josef
Familien
Cham
Ehevorbereitungs - Seminare
Einander trauen - sich trauen lassen
Wenn sie kirchlich heiraten wollen, dann entscheiden sie sich bitte frühzeitig für eine Form der Ehevorbereitung. Die Seminare wollen zum Gelingen ihrer Ehe beitragen. An einem gemeinsamen Tagesseminar haben sie genügend Freiraum: für ihr Miteinander zu investieren; die Fähigkeit auszubauen, mit Konflikten umzugehen; zu erahnen, wo in ihrer ...
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Beziehung
Glaube
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
EKG im Dorfhaus Großköllnbach, St.-Georgs-Platz 3, 94431 Pilsting - nach Möglichkeit im Freien
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Kurse
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Treffen
Gemeindezentrum, Kirchplatz 2, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
nach oben springen