Logo der KEB Dingolfing-Landau

AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen der KEB Dingolfing-Landau (Stand 11.2022):

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen werden Bestandteil des Vertrages zwischen den Teilnehmenden und der Katholischen Erwachsenenbildung im Landkreis Dingolfing-Landau e.V. (KEB DGF-LAN / KEB), soweit letztere Veranstalterin oder Mitveranstalterin ist und soweit nichts Anderes (z.B. in der konkreten Kursausschreibung) geregelt und vereinbart ist. Die AGBs der Mitveranstalter sind bei den einzelnen Veranstaltungen zudem zu berücksichtigen.

Öffentlichkeit

Alle von der KEB Dingolfing-Landau angekündigten Veranstaltungen sind öffentlich. Die Teilnahme ist an keinerlei Mitgliedschaft oder religiöse Zugehörigkeit gebunden.

Die Veranstaltungen werden im Programm der KEB DGF-LAN (gedruckt und/oder Homepage), durch offizielle Einladungen, durch Veröffentlichung in der Presse, durch Flyer, Plakate oder Ähnliches angekündigt/ veröffentlicht. Für einzelne Maßnahmen erscheinen eigene Prospekte und gesonderte Einladungen, aus denen Anfangszeiten, Kosten, Dozent und genaues Programm ersichtlich sind.

Anmeldung

Anmeldungensind zu allen Angeboten der KEB erforderlich, bei denen dies im Programm ausgewiesen ist. Eine Anmeldung (telefonisch, persönlich oder schriftlich) gilt als verbindliche Kursbelegung. In der Regel wird die Anmeldung nicht schriftlich bestätigt. Sollte aus begründetem Anlass die Kursanmeldung nicht aufrechterhalten werden können, dann muss schriftlich rechtzeitig Abmeldung erfolgen, so dass eine Ersatzeinteilung möglich ist. Ansonsten scheidet die Befreiung von der Kursgebühr aus. Bei Abbruch des Kursbesuches kommt keine Ermäßigung der Kursgebühr in Betracht. Die Veranstaltungen der KEB sind in der Regel gebührenpflichtig. Reiseanmeldungen sind generell schriftlich vorzunehmen.

Teilnehmendenbeiträge

für Kursveranstaltungen, Studienfahrten und Exkursionen werden nach den zu erwartenden Kosten berechnet. Die Gebühren werden in der Regel in der Ankündigung bereits ausgewiesen. Die Leitung (Geschäftsführung) der KEB DGF-LAN kann in Ausnahmefällen abweichende Gebühren festsetzen, Veranstaltungen gebührenfrei abhalten oder bei bestimmten Veranstaltungen die Ermäßigungsregel außer Kraft setzen. Gebühren werden i.d.R. über Lastschrifteinzug beglichen, nach Absprache kann die Gebühr aber auch überwiesen oder zu Beginn der Veranstaltung in bar entrichtet werden. Bei Kartenvorverkauf kann in der Verkaufsstelle eine Gebühr anfallen.

Ermäßigung

Folgende Personengruppen erhalten - wenn ein ermäßigter Betrag in der Ankündigung ausgewiesen ist -  gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises eine Ermäßigung: Schwerbehinderte, Schüler/innen, Student/inn/en, Auszubildende, Wehr- und Ersatzdienstleistende, ALG I/II-Beziehende, Rentner/innen, Pensionist/inn/en und deren nicht berufstätige Ehepartner/innen sowie Inhaber/innen von Ehrenamtskarte oder Juleica. Mehrfache Ermäßigungen sind nicht möglich. Ermäßigungen können für bestimmte Angebote oder für Angebote aus bestimmten Themenbereichen von der Leitung (Geschäftsführung) der KEB aufgehoben werden.

Veranstaltungsabsage

Die Katholische Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau e.V. kann aufgrund von ungenügender Teilnehmendenzahl, Ausfall von Kursleitung oder Referent/in, oder bei anderen, nicht von der KEB DGF-LAN zu verantwortenden Umständen eine Veranstaltung absagen. In diesen Fällen werden unter Ausschluss weitergehender Ansprüche bereits an die KEB DGF-LAN geleisteten Zahlungen voll zurückerstattet.

Rücktritt

Folgende Rücktrittsbedingungen gelten, sofern in der konkreten Ausschreibung keine anderen Konditionen geregelt wurden: Bei Rücktritt von der Veranstaltungsanmeldung bis 7 Tage vor Kursbeginn werden 10% der Kursgebühr – bei Tagesreisen und mehrtägigen Veranstaltungen 30 % der Gebühren –, mindestens jedoch 6 Euro als Verwaltungsgebühren erhoben. Entstehen der KEB durch den Rücktritt geringere Kosten, dann werden nur diese in Rechnung gestellt. Wird diese Rücktrittsfrist nicht gewahrt und übernimmt keine Ersatzperson die vollen Verpflichtungen des abgemeldeten Teilnehmers, werden die gesamten Kursgebühren fällig. Für die Teilnahme an mehrtägigen Reisen wird der Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung dringend angeraten.

Studienreisen:

Für diese gelten die „Allgemeinen Reisebedingungen“ der KEB DGF-LAN (zu finden auf www.keb-dingolfing-landau.de - auf Anfrage gerne postalische Zusendung) sowie die Bedingungen, die im jeweiligen Reiseprospekt ausgeschrieben sind.

Haftung

Die Haftung der KEB DGF-LAN wird, soweit gesetzlich zugelassen, ausgeschlossen. Der Haftungsausschluss gilt nicht für die:

•    Haftung für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer fahrlässigen oder vorsätzlichen Pflichtverletzung seitens der KEB DGF-LAN, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der KEB DGF-LAN beruhen.

•    Haftung für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung seitens der KEB DGF-LAN, eines gesetzlichen Vertreters oder Erfüllungsgehilfen der KEB DGF-LAN beruhen.

Bei allen Studienfahrten oder Studienreisen tritt die KEB DGF-LAN lediglich als Vermittler auf. Sie ist daher nicht als Reiseveranstalter im rechtlichen Sinne anzusehen. Haftend im Sinne des BGB und übriger gesetzlicher Bestimmungen sind deshalb die jeweiligen Busunternehmer/ Reiseveranstalter/ Fluggesellschaften.

Für Diebstahl und Verlust mitgebrachter Gegenstände übernimmt die KEB DGF-LAN keine Haftung.

Für Unfälle auf dem Weg zur und von der Veranstaltung übernimmt die KEB DGF-LAN keine Haftung. Die Teilnahme an Veranstaltungen erfolgt auf eigene Gefahr.

Urheberschutz:

Fotografieren, Film- und Bandaufzeichnungen im Rahmen der Veranstaltungen der KEB DGF-LAN sind nicht gestattet. Ausgeteiltes Lehrmaterial darf ohne Genehmigung der KEB nicht vervielfältigt werden.

Datenschutz:

In der Diözese Regensburg gelten - wie in allen deutschen (Erz-)Diözesen - für die Verarbeitung personenbezogener Daten die Bestimmungen des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) einschließlich der Verordnung zur Durchführung der Anordnung über den kirchlichen Datenschutz (KDO-DVO) sowie die sonstigen anzuwendenden kirchlichen und staatlichen Datenschutzvorschriften. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften so, wie sie in der Datenschutzerklärung unter www.keb-dingolfing-landau.de/datenschutzerklaerung dargestellt sind.

Gültigkeit:

Es gilt die jeweils aktuelle Fassung, die im Internet unter www.keb-dingolfing-landau.de veröffentlicht ist.

Allgemeine Reise-Geschäftsbedingungen der KEB Dingolfing-Landau:

Bei Studienreisen weisen wir über die AGB der KEB Dingolfing-Landau hinaus außerdem hin auf die für eine Anmeldung/Teilnahme zusätzlich zu akzeptierenden AGB des jeweiligen Reiseunternehmens, das die Reise in unserem Auftrag durchführt und damit als Veranstalter im Sinne des BGB gilt. Bitte beachten Sie dazu die Angaben in der jeweils betreffenden Reiseausschreibung bzw. dem Anmeldeformular, welche wir auf Anfrage gerne zusenden.

nach oben springen