Kurs
Der Übergang vom Kindergarten in die Schule ist ein großer Schritt für Kinder und ihre Familien. Bei manchen Kinder geht das leicht, andere brauchen etwas mehr Zeit und Unterstützung, um gut anzukommen. In diesem Kurs begleitet die Erzieherin/ Lerncoach Sandra Vohla Eltern und Kinder im letzten Kindergartenjahr und der 1. Klasse, die sich mit dem Lernen oder dem Schulalltag noch etwas schwer tun. In einem Elternabend vorab erfahren die Eltern, wie wichtig es ist, nicht den Leistungsdruck, sondern die Stärkung des Kindes in seiner Individualität in den Vordergrund zu stellen. Im anschließenden Kurs mit Elementen aus der Vorschulpädagogik, Lernförderung und Entspannungspädagogik werden in einer wertschätzenden und spielerischen Atmosphäre alle Bereiche gestärkt, die für einen gelingenden Schulstart notwendig sind:
Wahrnehmung (visuell, auditiv, taktil, kinästhetisch)
Aufmerksamkeit und Konzentration
Fein- und Graphomotorik (u.a. für das Schreibenlernen)
Körperkoordination und Grobmotorik
Sprachentwicklung und Wortschatz
Phonologische Bewusstheit (z.B. Laute hören und unterscheiden)
Zahlen- und Mengenverständnis (Vorläuferfähigkeiten Mathematik)
Soziale Kompetenzen und emotionale Regulation
Selbstbewusstsein, Selbstwirksamkeit und Motivation
Entspannungsfähigkeit und Stressabbau
Bewegung, Spiel und kreative Angebote stehen im Mittelpunkt. Ziel ist es, den Kindern Sicherheit, Freude am Lernen und Vertrauen in ihre Fähigkeiten zu geben - damit sie gut vorbereitet und gestärkt in die Schule gehen und dort ihren Platz finden können.
Referentin:
Sandra Vohla, Erzieherin und Heilpädagogin
Veranstaltungsnr. | 4-21880 |
Datum | Di 28.10.2025, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std, Kurstermine 60 Min 1x wöchentlich |
Ort | KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing |
Gebühr | 10€ Elternabend 45€ 5er Block |
Veranstalter | WiEge |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.wiege-dingolfing-landau.de |