Workshop
Unsere Beziehungen begleiten uns ein Leben lang - zu uns selbst, zu unseren Kindern, Partnern, Eltern, Geschwistern und Freunden. Oft prägen alte Muster und unbewusste Verhaltensweisen diese Verbindungen und bestimmen, wie wir fühlen, reagieren und kommunizieren. An diesem Abend erfahren die Teilnehmenden, wie generationsübergreifende Dynamiken und die Beziehung zum eigenen inneren Kind (zu einem selbst) das heutige Miteinander beeinflussen - und wie es gelingen kann, diese Muster zu erkennen und neue, stärkende Beziehungswege zu gestalten.
Themen des Abends:
o Die Beziehung zu sich selbst verstehen und stärken
o Familienmuster erkennen und lösen
o Arbeit mit dem inneren Kind
o Systemische Perspektiven auf Beziehungen
o Praktische Visualisierungsübungen zur Selbstreflexion
Ein inspirierender Abend für alle, die ihre Beziehungen bewusst gestalten und dadurch mehr Leichtigkeit in ihr Leben bringen möchten.
Referentin:
Elisabeth Eder, Erzieherin und Heilpädagogin
Veranstaltungsnr. | 4-22001 |
Datum | Di 16.12.2025, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std |
Ort | KEB Geschäftsstelle Dingolfing, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing |
Gebühr | 18 € |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 4-22001 + Name der Teilnehmenden |
Veranstalter | WiEge |
Anmeldung | auf www.wiege-dingolfing-landau.de |