Filmgespräch
"Es war einmal eine alte Eiche… Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier (bekannt für seine Bildgestaltung von Nomaden der Lüfte, Unsere Ozeane) und Michel Seydoux (Produzent u.a.v. Cyrano von Bergerac, Birnenkuchen mit Lavendel) haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt.
DIE EICHE - MEIN ZUHAUSE feierte im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2022 Weltpremiere in der Sektion Berlinale Special." (Text: X Verleih AG)
Ein Dokumentarfilm aus Frankreich von Laurent Charbonnier aus dem Jahr 2021 mit einer Lauflänge von 80 Minuten - Altersempfehlung: ab 10 Jahren; FSK ab 0.
Referent:
N.N. - Team KEB und BN-Kreisgruppe
Veranstaltungsnr. | 4-22015 |
Datum | Do 19.02.2026, 19.00 Uhr |
Ort | KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau |
Gebühr | 7€ vergünstigter Eintritt auf allen Plätzen |
Veranstalter | KEB, WiEge & Umweltstation DGF-LAN in Koop. mit BN Kreisgruppe, Wir und Ois e.V. - Café Emmer Regional und Kultkino Landau |
Anmeldung | Reservierungen unter www.kuki-landau.de |
Weitere Infos zum Film und Trailer gibts hier: