Wenn sich die Natur in goldene Farben hüllt und die Tage kürzer werden, beginnt die Zeit der Geschichten und Mythen. Entdecke die faszinierende Welt der Wildpflanzen, die gerade im Herbst mit einer Fülle an Legenden und Bräuchen aufwartet. Die geführte Wanderung verbindet botanisches Wissen mit spannenden Erzählungen: Welche Pflanze galt als Schutz gegen böse Geister? Warum legten sich junge Frauen früher Schafgarbenblätter auf die Augen, um von ihrem Zukünftigen zu träumen? Die Teilnehmer erfahren, wie Wildkräuter einst in Volksglauben, Märchen und Heilkunst verwoben waren und welche Bedeutung sie heute noch haben. Neben den Geschichten werden auch praktische Tipps zur Bestimmung und Verwendung der Pflanzen gegeben. Lust auf Natur, Geschichte und eine Prise Magie ???
Referent:
Norbert Goldberger, Kräuterpädagoge
Veranstaltungsnr.
5-26734
Datum
Do 16.10.2025, 17.00 - 19.00 Uhr, ca. 2 Stunden
Ort
Parkplatz bei der Waldbauernschule am Goldberg, Kelheim