Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
4-tägige Studienfahrt
Ziel noch in Bearbeitung
Pfingstferien Mai-Juni 2023
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
Eucharistiefeier zu Pfingsten
So 28.05.2023, 10.00 Uhr
Bad Gögging, Kurplatz
Glaube
Religionen
Kelheim
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner
Welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen, erklärt die Hildegard-Expertin Johanna Eisner in dieser Führung. Führungen: 28.05.2023 Impuls Klosterschwestern; 25.06.2023; 30.07.2023 Impuls Klosterschwestern; 27.08.2023; 24.09.2023;
Ab 28.05.2023 jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
4-tägige Studienfahrt
Programm noch in Arbeit
Mo 29.05.2023, & 29./30.Mai (Pfingstferien)
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
"Reise zu den Wurzeln"
900 Jahre Prämonstratenser
Reiseveranstalter: Wanninger Reisen, Großlintach
An Weihnachten 1121 gründete Norbert von Xanten in Prémontré eine Gemeinschaft, die heute im deutschsprachigen Bereich als Prämonstratenser bekannt ist. Um 1139 wurde die Abtei Windberg gegründet und 1803 säkularisiert. Im Jahr 1923, also vor 100 Jahren wurde sie von Holland aus mit Prämonstratensern wiederbesiedelt. Damit gibt es in Windberg seit ...
Mo 29.05.2023 - So 04.06.2023
Jugendbildungsstätte Windberg, Pfarrplatz 22, 94336 Windberg
Fahrten
Straubing-Bogen
Studien-und Pilgerreise nach Rom und Mailand
Programm: Stadtbesichtigung in Rom Papst-Audienz, Führung durch den Vatikan, Führung durch die Altstadt von Mailand
Mo 29.05.2023, 2.00 Uhr - Sa 03.06.2023
Kultur
Cham
© Ruth Archer
Bildungsfahrt nach Venetien
Fahrt nach Venetien in der Pfingstwoche vom 29.5.2023 bis zum 3.6.2023. Pfarrer Seidl bietet bei mindestens 30 Teilnehmern eine Busfahrt nach Venetien an. Folgendes Programm: Tag Zeit(raum) Ort bzw. Ziel 29.5.2023 6 Uhr Stadtpfarrkirche Furth im Wald: Eucharistiefeier zum Pfingstmontag mit Reisesegen. Abfahrt ...
Mo 29.05.2023, 6.00 Uhr - Sa 03.06.2023, 23.00 Uhr
Furth i. W., , 93437 Furth im Wald
Glaube
Kultur
Cham
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Mo 29.05.2023, 11:00 - 12:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Tag der offenen Kirchentür in der St.-Quirin-Kirche
Kirchenführung
Mo 29.05.2023, 14:00 Uhr
Wallfahrtskirche St. Quirin, , 92715 Püchersreuth
Kultur
Glaube
Neustadt-Weiden
© Ingrid Schieder
Die Filialkirche „Maria Königin“ in Blechhammer bei Bodenwöhr
Die Führung gilt der Filialkirche "Maria Königin" in Blechhammer. Anlass ist das halbrunde Datum der Konsekration: "65 Jahre Kirche Maria Königin". Am 31. Mai 1958 erfolgte die Konsekration durch Weihbischof Josef Hiltl. Der Glaskünstler Erich Schickling, geboren 1924, der über 60 Kirchen ausgestattet hat mit seinen bunten Fenstern, war auch in ...
Mo 29.05.2023, 14.00 - 15.00 Uhr
Bodenwöhr, 92439 Bodenwöhr
Glaube
Schwandorf
Bildungsfahrt an den Bodensee
Dienstag, 30.05.2023 o 08.00 Uhr Abfahrt am Busbahnhof Falkenstein o Frühstückspause auf dem Weg nach Lindau o Stadtführung Lindau o Bezug "Bodenseehotel Lindau" o anschließend Zeit zur freien Verfügung: evtl. Stadtrundgang über die hintere Insel, alternativ Schifffahrt ca. eine Stunde Bregenzer Bucht o abends Essen in einem gut bürgerlichen Lokal ...
Di 30.05.2023, 8.00 Uhr - Fr 02.06.2023, 20.00 Uhr
Falkenstein, , 93167 Falkenstein
Glaube
Kultur
Cham
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 30.05.2023, 9.00 Uhr - Mi 31.05.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Osteoporose
Di 30.05.2023, 14:00 Uhr
Pfarrheim, Weidener Str. 22, 92708 Mantel
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Führung auf dem Biobauernhof Butz
mit Vorträgen zur umweltfreundlichen Landwirtschaft
Di 30.05.2023, 14.00 Uhr
Gesundheit
Kelheim
© pixabay.com.de
Maiandacht
Di 30.05.2023, 19.00 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Gaiser Tobias Pfarrbriefservice
Die Krankensalbung
in der Reihe: Zeichen des Heils - Die Sakramente
Di 30.05.2023, 19:00 Uhr
Pfarrzentrum St. Georg, Malteserplatz 4, 92224 Amberg, Clubraum
Glaube
Beziehung
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Amberg
„Migrantische Gemeinschaften in hellenistischen und römischen Hafenstädten (2. Jh. v. Chr. – 2. Jh. n. Chr.)“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 31.05.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Barbara Stefan
Wir erzählen euch eine Geschichte…
Die drei goldenen Kugeln
Für Familien mit Kindern von 5 - 12 Jahren
Lasst euch vom Märchenerzähler und Autor Oliver Machander auf eine märchenhafte Reise mitnehmen: Im Domschatz werdet ihr erfahren, was ein armer Knabe, der von Regensburg aus in die Welt zog, mit Räubern, Delfinen und drei goldenen Kugeln zu tun hat.- Ob die Geschichte gut ausgeht? Kommt in den Domschatz und lasst es euch erzählen!
Mi 31.05.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Regensburger Stolpersteine
Stolpersteine, ein europaweites Kunstwerk von Gunter Demnig, sind Erinnerungssteine zum Gedenken an diejenigen Bürger/innen, die aus politischen, religiösen, medizinischen oder ethischen Gründen in der Zeit des Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden. Während des Vortrags werden exemplarisch einige der jüdischen Opfer vorgestellt und ihren ...
Mi 31.05.2023, 16:30 - 18:00 Uhr
Neupfarrplatz Regensburg, 93047 Regensburg, Treffpunkt: Dani-Karavan-Denkmal
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Führung mit Sinn im Öffentlichen Dienst -
Logotherapie in der Verwaltung
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 31.05.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Kann ich ein guter Mensch ohne Kirche sein?
Vortrag, Glaubensgespräch, Diskussion
Mi 31.05.2023, 20.00 Uhr
Altenstube im Pfarrhof, Kirchplatz 3, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Bildungsfahrt der Senioren ins Kloster Weltenburg und nach Kelheim
mit Schifffahrt auf der Donau
Do 01.06.2023, 9:00 Uhr
Abfahrt: am Rathaus in Pirk
Senioren
Kultur
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 01.06.2023, 16.30 - 17.15 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Leistungsangebot bzw. Unterstützungsmöglichkeiten der Fachstelle für pflegende Angehörige in der Stadt Amberg
Wer eine zu pflegende Person zuhause hat, kann sich am 01.Juni um 18 Uhr über die Tätigkeit der Fachstelle für pflegende Angehörige und mögliche Unterstützungsangebote informieren. Fachstellen für pflegende Angehörige gibt es seit 1998. Sie werden vom Freistaat Bayern im Rahmen der Richtlinie für die Förderung im "Bayerischen Netzwerk Pflege" ...
Do 01.06.2023, 18:00 Uhr
Malteser Hilfsdienst - Fachstelle für pflegende Angehörige, Sulzbacher Str. 15 a, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Nähkurs für Anfänger - Erlernen einfacher Näharbeiten
Anleitung/Einführung in Technik
Do 01.06.2023, 18.00 Uhr
Pemfling, Pfarrheim
Kreativität
Cham
© Sandra Batz
Outdoor-Fitness im Park - Das Abend-Workout im Generationenpark
Für Fitnessbegeisterte oder die, die es werden wollen - für Anfänger und Fortgeschrittene
Angeboten wird ein einstündiges, kurzweiliges Fitnesstraining im Mehrgenerationenpark. Das Training gliedert sich in drei Teile und besteht aus einem Aufwärmtraining, in dem der Körper auf "Betriebstemperatur" gebracht und auf die kommenden Übungen vorbereitet wird. Im Hauptteil, der abwechslungsreich gestaltet ist, gibt es verschiedene Übungen ...
Do 01.06.2023, 18.30 - 19.30 Uhr, durchlaufend jeden Donnerstag bei schönem Wetter
Saal, Generationenpark, , 93342 Saal
Gesundheit
Kelheim
© Joanna Kosinka auf unsplash
Sommerkräuter - Wirkung Merkmale und Verarbeitungsmöglichkeiten
Do 01.06.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
Gesundheitsthema
Juni 2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Gesundheit
Tirschenreuth
Dieter Lange: Sieger erkennt man am Start, Verlierer auch! - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 01.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
Fr 03.03.2023, 14:30 Uhr - Fr 02.06.2023, 16:00 Uhr, 03.02.23, 03.03.23, 14.04.23, 05.05.23, 02.06.23
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Geistliches Wandern in Südtirol
Verschiedene Meditationswege in Südtirol erkunden
mit verschiedenen Führungen und diversen Impulsen
Fr 02.06.2023, 7.00 Uhr - Mo 05.06.2023, 21.00 Uhr, Freitag bis Montag
Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Glaube
Beziehung
Kelheim
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 02.06.2023, 9.00 Uhr - Sa 03.06.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Rund um den Baum - Exkursion mit Vortrag, Führung und Tipps zu Arten und Eignung nach den Gegebenheiten in Einsatzgarten
Fr 02.06.2023, 13.00 Uhr
Treffpunkt Kirchenparkplatz, Reisbacher Str. - Griesbach, 94419 Reisbach
Umwelt
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Sprachcafe für ukrainische Flüchtlinge
In lockerer Runde treffen sich Teilnehmer aller Altersgruppen um sich in deutscher Sprache zu unterhalten.
ab 02.06.2023; immer freitags von 13:00 - 16:00 Uhr
Familienhaus der Christuskirche, Eichendorffstr. 11, 94315 Straubing
Sprachen
Straubing-Bogen
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Fr 02.06.2023, 13:00 - 14:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Fr 02.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Seniorentreff in der Pfarrei St. Anton: mit wechselnden Themen
Gäste sind herzlich willkommen!
Fr 02.06.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
St. Anton, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Pflanzenmärchen und Sagen
Ein Genuss für die Seele. Liebevolle Märchen, Sagen und kurze Geschichten zu Kräutern und Bäumen erwarten Sie an besonderen Plätzen. In der stimmungsvollen Atmosphäre des wunderschönen Gartens der Umweltstation lauschen Sie ausgewählten Pflanzenmärchen und erfahren wissenswertes zu den Pflanzen.
Fr 02.06.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Anna auf Pixabay
Schreiben - der Schlüssel zu deinem inneren Feuer
Du schreibst gern? Du hast Lust zu formulieren? Du willst dich selbst besser kennen lernen? An diesem Wochenende wirst du deinem inneren Feuer begegnen. Du bekommst wichtige Impulse für deine Kreativität. Du lernst neue, innovative Schreibmethoden kennen. Du spürst die Sehnsucht, tiefer zu blicken. Du wirst vieles in Worte fassen, was längst in dir ...
Fr 02.06.2023, 17.00 Uhr - So 04.06.2023, 14.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Cham
Studienfahrt ins Blaue - Ort wird noch bekannt gegeben
Sa 03.06.2023, 7:30 - 21:00 Uhr
Fahrten
Kultur
Amberg
© pixabay.com.de
Kräuterführung
Sa 03.06.2023, 10.00 Uhr
Treffpunkt an Pfarrheim in Sandsbach
Gesundheit
Kelheim
© gate74-pixabay.com
Wildkräuter zwischen Haustüre und Gartentor
Annegret Hottner stellt Wildkräuter vor, die überall wachsen, bereitet Wildkräuterpesto und Kräutermischungen für Salate zu. Das Kräutergarten-team bietet Kaffee und Getränke an.
Sa 03.06.2023, 14.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Kräutergarten im Ortskern von Pittersberg, 92263 Pittersberg
Gesundheit
Schwandorf
© silviarita.pixabay.com
Pilgern vor der Haustür - geführte Pilgerwanderung
Von Nabburg auf den Eixlberg
Aufbrechen, seinen Füßen und Gedanken freien Lauf lassen, sich von neuen Perspektiven und Begegnungen inspirieren lassen: das ist Pilgern! Pilgern geht auch vor der eigenen Haustür. Im Gehen zur Ruhe kommen und die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, Kultur erfahren und sich von sprituellen Impulsen ansprechen lassen - das ist Wandern mit ...
Sa 03.06.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, 92507 Nabburg
Pilgern
Glaube
Kultur
Schwandorf
© Naturpark Hirschwald
Mit dem Ranger unterwegs:
Lebensraum Lauterach
Entdeckungswanderung durch die heimische Kulturlandschaft Kenntnisse über Landschaft und Natur sind neben dem "Wissen" vorderhand eine Sache der Wahrnehmung. Auf einer kleinen Wanderung an der Lauterach regt Naturpark-Ranger Christian Rudolf die Beobachtungsgabe der Teilnehmer an. Themen: Gewässerentwicklung, Entwicklung der Kulturlandschaft, Flora ...
Sa 03.06.2023, 16:00 - 19:00 Uhr
Ortsausgang Schmidmühlen, Richtung Hohenburg; nach dem Fußballplatz links, , 92287 Schmidmühlen
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
Zum Quellgebiet Katharinabach
(Quellbach der Pfreimd)
Uraltes Kulturland bei Lesna/Mächtige Bäume
So 04.06.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Gesundheit
Cham
© Förderverein Baierweinmuseum
Führung im Baierweinmuseum
Bach. Es ist schon von besonderer Art, das kleine Weinbaugebiet an der Donau bei Regensburg. Hier gibt es keine Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlangen und auch keine Absatzprobleme. Groß ist beim Regensburger Landwein nur die Vergangenheit. Seine Blütezeit erlebte der Baierwein im Mittelalter. Das Zentrum ...
jeden 1. Sonntag im Monat, ab 12.15 Uhr, Termine: 07.05.23, 04.06.23, 02.07.23, 06.08.23, 03.09.23, 01.10.23
Baierweinmuseum Bach an der Donau, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Kultur
Senioren
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Land
© pixabay
Führung auf dem "Schöpfungsweg" in Pemfling
Führung mit der Initiatorin: Die Stationen des Schöpfungsweges sind teils mit Auto/Fahrrad, teils zu Fuß erreichbar; --- anschließend Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr (Wirts Wast in Grafenkirchen)
So 04.06.2023, 14.00 Uhr Treffpunkt vor der Pemflinger Kirche
Pemfling
Glaube
Kultur
Fahrten
Cham
Friedhofskirche Hahnbach
Obwohl recht zentral gelegen, ist die Friedhofskirche eine bisher wenig beachtete Perle der Hahnbacher Kirchenlandschaft. Die Geschichte der Kirche und des dazugehörigen örtlichen Lebens beleuchtet Heimatpflegerin Marianne Moosburger anschaulich in dieser knapp 45 Minuten dauernden Führung.
So 04.06.2023, 14:30 - 15:15 Uhr
Friedhof Hahnbach, Vilsecker Straße, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© Kath. Pfarrei St. Ägidius Vilseck
ars sacra - THEATRUM SACRUM
Verborgenes entdecken in 3 Akten. Ein kunst- und kulturhistorischer Einblick in eine Sammlung sakraler (Kult)Objekte der Pfarrei Vilseck
I. Akt - Prozession (am Sonntag vor Fronleichnam: 04.06.2023) Die Vilsecker Prozessionsstangen II. Akt - Heilige und Engel (Sonntag vor Allerheiligen: 29.10.2023) Heilige und Engelsfiguren III. Akt - Leiden und Sterben (Sonntag vor Karfreitag: 24.03.2024) Passionsfiguren
Pfarrkirche St. Ägidius Vilseck, Kirchgasse, 92249 Vilseck
Glaube
Religionen
Amberg
I. Akt - Prozession (am Sonntag vor Fronleichnam)
Die Vilsecker Prozessionsstangen
in der Reihe "ars sacra - THEATRUM SACRUM"
So 04.06.2023, 17:00 Uhr weitere Veranstaltungen am 29.10.2023 und 24.03.2024
Pfarrkirche St. Ägidius Vilseck, Kirchgasse, 92249 Vilseck
Glaube
Religionen
Amberg
© pixabay.com/de/
"Schwung für´s Hirn"
Offenes Gedächtnistraining für Senioren
Gezielt werden folgende Bereiche gefördert: Gesundheit von Körper, Geist und Seele, Selbständigkeit, Beziehungsfähigkeit und sinnvolle Gestaltung des eigenen Älterwerdens
ab 05.06.2023 jeden ersten Montag im Monat von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr
Straubing, St. Jakob, Pfarrsaal St. Jakob, Pfarrplatz 11A, SR
Senioren
Straubing-Bogen
Fit nach der Rückbildung!
Bewegung und Achtsamkeit als Grundlagen einer entspannten Mutter-Kind-Beziehung
Das körperliche Bewegungsprogramm mit Übungen aus dem Yoga fördert die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mutter. In dieser Zeit der eigenen Aktivität der Mutter hat das Baby die Möglichkeit für situations- und entwicklungsangemessenes eigenes Tun. Das Baby fühlt sich in der Gegenwart der Mutter geborgen und sicher und kann so die Umgebung nach ...
Mo 05.06.2023, 11.00 - 12.30 Uhr, 5 Treffen (mit Kind) weitere Kurszeit donnerstags 17-18 Uhr (ohne Kind)
Yoga Raum, Marktplatz 48, 94419 Reisbach
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Demenz
Eine Demenzerkrankung bringt viele Veränderungen im Alltagsleben mit sich, bei betroffenen Personen selbst, aber auch bei Angehörigen. Es entstehen völlig neue Situationen, neue Herausforderungen sind zu bewältigen. Was ist Demenz, wie entsteht sie, wie damit umgehen? Darüber spricht Birgit Hübner, Leitung der Fachstelle für pflegende Angehörige ...
Mo 05.06.2023, 18:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Senioren
Amberg
Koordinierende Kinderschutzstelle - Netzwerk frühe Kindheit
Mo 05.06.2023, 19:00 - 20:00 Uhr
Klinikum Fichtelgebirge Haus Marktredwitz, Cafeteria, Schillerhain 1-8
Familien
Gesundheit
Wunsiedel
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Di 06.06.2023, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 06.06.2023, 9.00 Uhr - Mi 07.06.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Seniorentreffen - Informationsvortrag der Seniorentagesstätte Röger aus Falkenstein zu den Themen "Pflege, was nun?" und "Welche Wohnformen werden angeboten?"
Lieder und Gedichte zur Jahreszeit zum Erinnern gegen das Vergessen
Alle Treffen mit Elementen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit.
Di 06.06.2023, 13.00 - 17.00 Uhr
Sattelbogner Hof
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
© pixabay
Holunder - eine wahre Apotheke
Di 06.06.2023, 14.00 Uhr
Heinrichskirchen, Pfarrheim
Gesundheit
Senioren
Cham
© Bräuer Hans
Trauercafé - Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall
Angeleitetes Gespräch und Austausch im Trauercafé
Das Trauercafé bietet einen geschützten Ort, wo Trauernde sich austauschen können, um Unterstützung für den persönlichen Trauerweg zu erfahren. Auf dem Weg zu einem guten Leben nach einem Trauerfall soll der Gesprächskreis Stärkung bieten. Geschulte Trauerbegleiterinnen unterstützen Sie gerne.
Di 06.06.2023, 14:30 Uhr - Di 05.12.2023, weitere Termine: jeden ersten Dienstag im Monat
Malteser-Hospizdienst, Felixallee 9 (ehem. BRK Rettungswache), 92660 Neustadt/WN
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Nachmittagsfahrt in Altmühltal
mit Treidelfahrt auf dem Ludwig-König-Kanal
Di 06.06.2023, 14.30 Uhr
Neunburg v. Wald, Altmühltal
Fahrten
Kultur
Schwandorf
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 06.06.2023, 15:00 - 17:00 Uhr
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Den Tag mit Gott ausklingen lassen"
Di 06.06.2023, 19.00 - 19.30 Uhr
Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für ChristInnen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
TBA
in der Reihe 'Beyond Canon'
Fellows' Brunch Centre for Advanced Studies Beyond Canon_ (hybrid session) https://uni-regensburg.zoom.us/j/65502272489 Meeting-ID: 655 0227 2489
Mi 07.06.2023, 10:00 - 12:00 Uhr
Universitätsstraße 31, 93053 Regensburg, Centre for Advanced Studies "Beyond Canon, Seminarraum SG 3.14
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Regensburg-Stadt
© pixabay
Fahrt nach Abensberg zum Spargelhof Röll
mit Führung auf Hof und Feld
Anschließend Einkehr und Möglichkeit zum Einkauf im Hofladen
Mi 07.06.2023, 12.00 Uhr Abfahrt
Waffenbrunn - Abensberg
Senioren
Kultur
Umwelt
Fahrten
Cham
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 07.06.2023, 13.00 Uhr
Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Regensburg
Mit Führung im Schloss Thurn und Taxis und in St. Emmeram
Mi 07.06.2023, 13.00 Uhr
Sandharlanden, Pfarrheim, Kirchplatz 3, 93326 Sandharlanden
Kultur
Kelheim
„Der Hochrhein-Limes. Zum Umgang mit Grenzen und Migrationen in der Mitte Europas“
In der Reihe "Flucht, Migration, Exil. Perspektiven der Vormoderne"
Mi 07.06.2023, 14:00 - 16:00 Uhr
Universität Regensburg, Universitätsstr. 31, Hörsaal 2, 93053 Regensburg
Flucht
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Regensburg-Stadt
"Wenn der Herrgott durch den Ort zieht"
Der Prangertag oder Fronleichnam
Überforderung und Stress gehören zum Alltag vieler pflegender Angehöriger. Die Auswirkungen von Belastungen können sich Beispielsweise durch Müdigkeit, fehlende Konzentration oder Gereiztheit zeigen. Dieses kann sich nicht nur auf das seelische und geistige Wohlbefinden, sondern auch auf die körperliche Gesundheit auswirken. Damit die Pflege von ...
Mi 07.06.2023, 14:30 - 16:00 Uhr
Schützenheim Schmidmühlen, Bahnhofstr. 12, 92287 Schmidmühlen
Senioren
Gesundheit
Amberg
© Stadt Regensburg, Christian Kaister
Führung durch die Erlebnis-Ausstellung um:welt
mit anschließendem Vortrag zum Thema „Heizen mit erneuerbarer Energie“ der Energieagentur
Die interaktive Erlebnis-Ausstellung führt auf rund 600 Quadratmetern durch sechs Erlebnisbereiche. Nach dem Motto "Wir sind alle Astronauten und unser Raumschiff ist die Erde" zeigt die um:welt dabei eine ganz neue Perspektive auf unseren Planeten, und lässt mit fest installierten Medienstationen, Infobereichen und interaktiven Elementen in die ...
Mi 07.06.2023, 14:45 Uhr
Energie-Bildungszentrum um:welt, Rudolf-Vogt-Str. 18, 93053 Regensburg
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Betriebserkundung Fa. Bayernoil - Raffineriegesellschaft
Bei einer Führung erhält man Einblick in die Produktionsabläufe / Marketing und Beschaffung der Produkte
Mi 07.06.2023, 15.00 - 19.00 Uhr
Gesellschaft
Kelheim
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.06.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Atemholen im Alltag
mit Anleitung zu Meditation
Mi 07.06.2023, 19:00 - 19:30 Uhr
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Festgottesdienst zum Hochfest des Leibes und Blutes Jesu (Fronleichnam) auf dem Kurplatz
Do 08.06.2023, 9.30 Uhr
Kurplatz in Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Josef Gassner: Unser Universum. - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 08.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
© Puckschamel Renate
... ins Land der Franken fahren ...
Fahrt nach Bamberg mit Stadt- und Kirchenführung
Fr 09.06.2023, 8:00 Uhr
Abfahrt am Kath. Pfarrgemeindehaus St. Dionysius, Neunkirchen, Bgm.-Bärnklau-Str. 10, 92637 Weiden-Neunkirchen
Fahrten
Kultur
Neustadt-Weiden
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 09.06.2023, 9.00 Uhr - Sa 10.06.2023, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Bildungsfahrt nach Dietkirchen
Führung auf dem Rosenfriedhof und in einer Schokoladenfabrik
Fr 09.06.2023, 13.30 Uhr Abfahrt beim Haus des Gastes
Kultur
Fahrten
Senioren
Gesellschaft
Cham
© Gerald Richter
Starke Bäume und zarte Blüten
Von Päonien, Mauerblümchen und exotischen Früchten
Für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Bei uns herrschen paradiesische Zustände: Fast wie im Garten Eden wachsen im Dom, Domschatz und St. Ulrich die herrlichsten Pflanzen. Lasst uns einen bunten Strauß aus Tulpen, Nelken, Päonien, Iris und Rosen binden und leckere Trauben sowie exotische Früchte kosten! Wir klären, warum der Granatapfel als die "Speise der Götter" bezeichnet wird, der ...
Fr 09.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Umwelt
Kultur
Regensburg-Stadt
"Abenteuer Familie!"
Familienwochenende in Lambach
Fr 09.06.2023, 18.00 Uhr - So 11.06.2023, 13.00 Uhr
Kolping Ferienhaus, Lambach 1, 93462 Lam
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Die bayerische Weltgschicht"
Lesung und anschließendes Gespräch mit Autorin Anna-Veronika Zöller
Fr 09.06.2023, 18:00 Uhr
Pfarrgarten Rieden bzw. Pfarrheim St. Josef
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Nelhiebel Jonas
Mit dem Ranger unterwegs:
Die Schmetterlinge des Naturparks
Das Lauterachtal im Naturpark Hirschwald ist unter Schmetterlingskennern ein bundesweit bekanntes Gebiet. Besondere Berühmtheit hat das stabile Vorkommen des Segelfalters erlangt. Schmetterlinge faszinieren die Menschen seit jeher. Bei einer kleinen Wanderung können wir viele verschiedene Arten sehen und sie gemeinsam bestimmen. Schmetterlinge ...
Sa 10.06.2023, 8:00 - 11:00 Uhr
Öffentlicher Parkplatz Schmidmühlen, , 92287 Schmidmühlen
Umwelt
Gesellschaft
Amberg
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der VIA NOVA - Von Abensberg nach Staubing
Begleitete Tageswanderung mit geschichtlichen, kunstgeschichtlichen und spirituellen Elementen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9.00 - 18.00 Uhr
Treffpunkt Staubing vor der Kirche
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kelheim
© Gregor Tautz
Klosterweg auf der Via Nova von Abensberg nach Staubing
in der Reihe "Klosterweg auf der Via Nova " - Pilgerwanderungen mit historischen, kunsthistorischen und spirituellen Impulsen
Diese Etappe beginnt im ehemaligen Karmeliterkloster in Abensberg und folgt großenteils den Spuren der Römer. Nach Aunkofen führt der Weg in die Abens-Auen nach Bad Gögging. Die ehemalige Pfarrkirche St. Andreas errichtete man über den Fundamenten eines römischen Bades. Erst vor kurzem gelang die Entschlüsselung des reichen Bildprogramms am ...
Sa 10.06.2023, 9:00 - 18:00 Uhr
Weltenburg, Großparkplatz, 93309 Weltenburg
Pilgern
Glaube
Religionen
Kultur
Regensburg-Stadt
Kraft -und Energiequelle Wald
Der Wald - ein Ort, der Geborgenheit, Kraft, Energie und Heilwirkung in sich vereint. Lange Zeit ein Lebensraum des Menschen, der heute in unserer schnelllebigen, hektischen Zeit als wichtiger Erholungsraum wiederentdeckt wird. Wer Entspannung sucht, seine Gesundheit und sein Immunsystem stärken will, Stress abbauen, den Schlaf und die ...
Sa 10.06.2023, 9.00 Uhr - So 11.06.2023, 16.00 Uhr
Kloster Strahlfeld - Haus der Begegnung
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Cham
Chorpraktisches Klavierspiel
Einstieg Partiturspiel, allgemeines zum richtigen Einsatz des Klaviers in Chorproben, Gruppenunterricht und Einzelcoaching, individuelles Erarbeiten von verschiedenen Chorsätzen, 3stg. / 4stg. / etc., es kann gerne eigenes gesungenes Chormaterial mitgebracht werden, im Anschluss gemütlicher Ausklang und Austausch beim Mittagessen (freiwillig/bei ...
Sa 10.06.2023, 10:00 - 13:00 Uhr
Pfarrsaal St. Konrad, Ahnherrnstr. 10, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Amberg
© Michael Neuberger
Thementag: Heilige | Ikonografie
Die Verehrung von Heiligen setzt in der frühen christlichen Kirche ca. ab dem 3. Jahrhundert ein. Verehrt wurden zunächst die Märtyrer, die als Bekenner ihres Glaubens starben, später auch Persönlichkeiten, die sich durch ihr Wirken und ihre vorbildliche Lebensführung auszeichneten. Ihnen werden Wunder zugeschrieben, die sie zu Lebzeiten bzw. nach ...
Sa 10.06.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom St.Peter und Domschatz
Glaube
Kultur
Cham
Schön schwanger
Frauenkräuterjahr - Teil 2
Ein Tag für schwangere und stillende Frauen, die wissen wollen, welche grünen Helfer ihnen gefahrlos guttun. Eine Kräuterauflage für den Bauch, ein pflegendes Öl aus Wildpflanzen, ein Wohlfühl-Tee, der auch dem Baby guttut - das und vieles mehr kann diese besondere Zeit erleichtert. Wir schauen auch auf alte Bräuche und Rituale rund um das Thema ...
Sa 10.06.2023, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstatio)
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Michael Neuberger
Thementag: Heilige | Ikonografie
Die Verehrung von Heiligen setzt in der frühen christlichen Kirche ca. ab dem 3. Jahrhundert ein. Verehrt wurden zunächst die Märtyrer, die als Bekenner ihres Glaubens starben, später auch Persönlichkeiten, die sich durch ihr Wirken und ihre vorbildliche Lebensführung auszeichneten. Ihnen werden Wunder zugeschrieben, die sie zu Lebzeiten bzw. nach ...
Sa 10.06.2023, 10.00 - 16.30 Uhr
Regensburg, Dom St. Peter und Domschatz
Glaube
Kultur
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
"Brennende Liebe"
Seit Tausenden von Jahren begleitet sie den Menschen. Sie folgt seinen Spuren, ist allgegenwärtig, eine unserer stärksten Heilpflanzen und doch in der Verwendung nicht so bekannt, wie es ihr zustehen würde. Das wollen wir ändern. Die Anwendung der Brennnessel als Heilpflanze, den Einsatz in der Küche und Garten - und die wunderbaren Stängelfasern ...
Sa 10.06.2023, 14.00 - 16.30 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© Gerald Richter
Samstags im Domschatz
Mehr als prunkvoll, prachtvoll und pompös
Prunkvoll, prachtvoll und pompös - dies wird meist als Erstes mit dem Begriff "Barock" in Zusammenhang gebracht. Die Epoche war jedoch eine Zeitspanne tiefer Widersprüche, in der existentielle Ängste einer absolutistischen Prachtentfaltung gegenüberstanden. Wie sich der barocke Glanz auch in Gegenständen für den liturgischen Gebrauch widerspiegelt ...
Sa 10.06.2023, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Hildegard von Bingen
Hildegard von Bingen war eine heraussragende Persönlichkeit ihrer Zeit und hat uns eine Vielzahl praktischer und wirksamer Rezepturen und Ernährungstipps hinterlassen. Heute machen wir uns auf die Suche nach „Hildegard“-Kräutern wie u.a. Beifuß und Quendel, um am Nachmittag daraus Spezialitäten wie den Herzwein und Salben herzustellen.
So 11.06.2023, 10:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf (Naturlehrgebiet der Umweltstation)
Glaube
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Schleife 3: Über den Eichelberg zum Thema "vom Mittelalter zur Moderne"
Auf den Spuren der Bergleute am Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad
So 11.06.2023, 14:00 - 17:30 Uhr
Sulzbach-Rosenberger Bergbaupfad (Treffpunkt am Hochofen/Wertstoffhof)
Kultur
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Amberg
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Putten, Perlen, Paradies
Im Barock gibt es viel zu sehen
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Ihr könnt "der Barock" sagen, aber auch "das Barock", sogar "die Barocke" ist richtig. Egal wie ihr es nennt, es handelt sich um einen Stil aus der Geschichte der Kunst vor etwa 250 bis 400 Jahren. Alles, was damals geschaffen wurde, war prunkvoll, prachtvoll und pompös: Warum alles so üppig sein musste, wie putzig die Putten waren und was eine ...
So 11.06.2023, 14:00 - 15:30 Uhr
St. Emmeram, Emmeramsplatz 3, 93047 Regensburg
Familien
Kultur
Regensburg-Stadt
Geführter Sonntagsspaziergang
So 11.06.2023, 14:00 Uhr
Treffpunkt: Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesellschaft
Kultur
Wunsiedel
© Greg Rakozy auf unsplash
Gibt es im Universum Spuren Gottes? - Ausblicke zur Sonnenwende
Teil der Reihe Pfa(h)rradeln - Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal unterWegs
Abschließende Einkehr bei diesem Termin: Gasthof Blasini Puchhausen Pfa(h)radeln verbindet gemeinsames Fahrradfahren mit Führungen zu besonderen Orten (z.B. Bodendenkmäler, Schlösser, Kirchen, versteckte Kapellen ), biblischen und meditativen Impulsen zur Bereicherung des Alltagslebens sowie Geselligkeit und Austausch in örtlichen Gaststätten. ...
So 11.06.2023, 14.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Magareta Hofdorf, Süßkofener Str. 25, 84152 Mengkofen
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Moosburer Marianne
"Theaterspiel durch die Jahrhunderte"
Eine emotionale Führung auf dem Frohnberg
Unter der Leitung der Heimatpflegerin Marianne Moosburger und der Mitarbeit ihrer Tochter Elisa Romfeld, welche Schulspielerfahrung mitbringt, werden Silvia Wainio mit ihren Kindern Mia und Adrian, Gretl Mildner, Dr. Lars und Fanni Romfeld, Renate Werner und Josef Moosburger mitspielen. Die Spielszenen in passenden Kostümen machen die Geschichte ...
So 11.06.2023, 15:00 Uhr weiterer Termin: So. 24.09.2023 - 15 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Familien
Kultur
Amberg
© Peggy und Marco Lachmann-Anke
Erste-Hilfe für Senioren
Wie verhalte ich mich richtig bei einem Notfall Zuhause? Mit zunehmendem Alter schleichen sich Unsicherheit und Angst hinzu. Dazu kommen häufig Gebrechen. Und auch vor Notfällen bleibt niemand verschont. In diesem Workshop erklären wir, wie Sie einen Notfall erkennen und effektiv helfen können. Wir behandeln unter anderem folgende Themen: - ...
Mo 12.06.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Malteser Hilfsdienst, Sulzbacher Str. 15A, 92224 Amberg
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
Prävention im Alter:
Wie bleibe ich fit und selbstbestimmt trotz Pflegebedarf
Mo 12.06.2023, 14:30 Uhr
Pfarrheim St. Josef Reinhausen, Wieshuberstr. 4, 93059 Regensburg
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
nach oben springen