Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner / Geschäftsstelle
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
Wege Öffnen! PilgerBegleiter*innenAusbildung
200 Jahre Sebastian Kneipp
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Infoabend für Eltern und Interessenten zur Veranstaltung "KörperWunderWerkstatt"
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihre Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Mi 25.05.2022, 18.00 Uhr
Lebenshilfe-Schule, Siegfried-Kroiß-Weg 4, OG, großer Saal , 94405 Landau
Beziehung
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Lisa Stögbauer
Gedichte mit Geschichten aus dem Leben
Frauenfrühstück mit Vortrag
Fr 27.05.2022, 9.00 Uhr
Gasthaus Neumeier Obermünchsdorf, Landauer Str. 133, 94419 Reisbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
© laufmamalauf
"Ganz-schön-schwanger" - Kurs von laufmamalauf
Das perfekte Workout- und Wellness-Programm für eine beschwerdefreie Schwangerschaft, eine leichte Entbindung, eine schnelle Rückbildung und eine optimale Entwicklung des Babys. Das Motto ist: „Fit, stark und energiegeladen durch die Schwangerschaft“. Die Schwangerschaft ist keine Zeit, um durch Sport abzunehmen, schneller zu werden oder neue ...
Sa 28.05.2022, 9.00 - 10.00 Uhr
Treffpunkt am Parkplatz beim Bewegungspark, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Einführung der neuen ErwachsenenBildungsBeauftragten in die Katholische Erwachsenenbildung im Landkreis
Mo 30.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Fortbildung
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Melanie Kerscher
Tragetreff: draußen unterwegs
Thema: Vorstellung verschiedener Tragesysteme
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 31.05.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, weiterer Termin ist 5.07.2022
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-132 – Di 31.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe im Wald
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Treffpunkt Parkplatz am Böhmerwaldring in Simbach Mittwoch, Donnerstag im Wechsel 09.15 - 11. 15 Uhr
Mi 01.06.2022, 9.15 - 11.15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Böhmerwandring, Simbach
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Kirche und …
Online Seminare ohne Anmeldung
Die Kirche steht mitten in der Gesellschaft - und hat zu vielen gesellschaftlichen und politischen Themen einen eigenen Standpunkt. Diese Reihe fragt nach den positiven Bausteinen, die Kirche zu Lebens- und Umweltschutz zu bieten hat. Gleichzeitig muss sich die Kirche aber auch gesellschaftlicher Kritik stellen - das betrifft etwa die Frage nach ...
Kurs-Nr.. Z1-116 – Di 26.04.2022, 19:00 Uhr - Do 02.06.2022
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Uli Scharrer
Dr. Döblingers geschmackvolles Kasperltheater für Familien "Kasperl und die Brotzeit" mit Hinführung zur Theaterpädagogik
Die Autoren Josef Parzefall und Richard Oehmann führen hin zu den pädagogischen Elementen des Puppentheaters. Sie zeigen Groß und Klein die phantasievollen Charaktere mit starker Vorbildwirkung durch das Stück "Kasperl und die Brotzeit": Die Brotzeit von Wachtmeister Wirsing ist gestohlen worden. Der Verdacht fällt auf den Hund Vinzenz, der sich ...
Do 02.06.2022, 15.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 02.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und das Geld
In der Reihe „Die Kirche und…“
Papst Franziskus fordert immer wieder eine arme Kirche. Dabei wird gerade die Kirche in Deutschland als „reich“ bezeichnet. Woher kommt dieser Reichtum? Wieso zahlen wir Kirchensteuern und warum erhält die Kirche noch weitere Staatsleistungen? Kann die Kirche in Deutschland wirklich arm werden?
Kurs-Nr.. Z1-119 – Do 02.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe im Wald
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Treffpunkt Parkplatz am Böhmerwaldring in Simbach Fr. 09.15 - 11.15 Uhr
Fr 03.06.2022, 9.15 - 11.15 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz Böhmerwandring, Simbach
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Mehrsprachige Zugänge und Methoden in sprachlicher Förderung
Die Schulung befasst sich Zugängen und Methoden der sprachlichen Förderung (insb. des Deutschen als Zweitsprache), die alle sprachlichen Ressourcen der Lernenden wertschätzen und produktiv nutzen. Im ersten Teil der Veranstaltung wird knapp auf die Mehrsprachigkeit als Phänomen eingegangen. Anschließend werden anhand von Beispielen mehrere ...
Kurs-Nr.. Z2-354 – Fr 03.06.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
über Zoom
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Sprachen
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© Georg Dunst
Die Enzyklika Fratelli Tutti von Papst Franziskus: Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft. Oder:
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil 1962 - 1965
Fr 03.06.2022, 19.30 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
© Werner Bayer
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Kraft des Heiligen Geistes empfangen - Apg 1,1-14 & 2,1-11.37-42
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang rund um das Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde DGF
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mo 06.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2h
Treffpunkt: Gemeindezentrum der Freien Christengemeinde, Zipser Str. 8, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Ruth Waas
Zu sich selber und zu Gott kommen. Anleitung zu Meditation, meditativem Tanz und Eutonie
Di 07.06.2022, 19.30 Uhr, weitere Termine: 28.6. und 19.7.22, Dauer je ca. 1,5h
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Erinnerungskrieg?
Vom Rekurs auf den Nationalsozialismus
In der jüngeren Vergangenheit erleben wir in vielen verschiedenen Bereichen, dass die Geschichte herangezogen wird, um politisches Handeln zu rechtfertigen oder gegenwärtige Entwicklungen zu erklären. Die Situation rund um Corona wird von Maßnahmen-GegnerInnen und Corona-LeugnerInnen mit der Verfolgung von Jüdinnen und Juden im vergangenen ...
Kurs-Nr.. Z2-275 – Do 09.06.2022, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Plattform der KEB
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-135 – Mi 15.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
© Pressefoto Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Di 21.06.2022, 9.00 - 10.30 Uhr, 5 Treffen
Mennonitengemeinde e.V, Bahnhofstr. 22, 94405 Landau
Familien
Dingolfing-Landau
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: "Wo die Liebe hinfällt..." - Lukas 8,4-8
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang von der Pfarrkirche St. Stephan zur Holzerkapelle
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Mi 22.06.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Treffpunkt: Pfarrkirche St. Stephan, Dingolfinger Str. 14, 84177 Gottfrieding
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mi 22.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 23.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Infant 5921373 auf Pixabay
WIR WERDEN ELTERN
-Die elterlichen Kompetenzen stärken und eine sichere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen-
WIRD ABGESAGT Themenschwerpunkt: Eltern – Kind – Beziehung, Grundbedürfnisse des Babys
Bestimmt haben Sie sich schon mal die Frage gestellt wie Sie sich als Eltern verhalten würden. Welche Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen Sie ihrem Baby unbedingt mit auf seinem Weg geben möchten. Mit dem Wissen über eine Schwangerschaft werden verschiedenste Empfindungen wahrgenommen und ausgelebt. Einzelne sind voller Vorfreude und ...
Do 23.06.2022, 20.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Scherzberger Christina
Geführte Pilgerwanderung von Weigendorf nach Oberdingolfing
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 25.06.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt: Kirche St. Leonhard, Oberdingolfing 27, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Tagespflege-Fortbildung:
Kräuterpädagogik - Brennt ja gar nicht!
Die Brennessel steht im Mittelpunkt dieser Fortbildung. Ich zeige, wie man aus Brennessel eine leckere Pizza herstellen kann und welche Wiesenkräuter einen Smoothie aufpeppen können. In der Kindertagespflege kann beides mit Kindergarten- und Grundschulkindern gut durchgeführt werden.
Sa 25.06.2022, 9.00 - 11.30 Uhr
Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Daxl - Eiglsperger
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Jakobus und Gasthaus Postbräuhof Frontenhausen
So 26.06.2022, 16.00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakobus, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Ernährung in der Kneipp´schen Gesundheitslehre
Aus Anlass des 200. Geburtstages von Pfarrer Sebastian Kneipp
Entdecken Sie die vielen heute noch aktuellen Ernährungserkenntnisse von Sebastian Kneipp in einem kurzweiligen Vortrag. Aus Worten folgen dann Taten und Sie stellen gemeinsam mit dem Referenten Dirk Unger (Kneipp-Gesundheitstrainer) und den anderen Teilnehmern ein leichtes 3 Gänge Menü nach Kneipp auf die Beine, welches in geselliger Runde dann ...
Di 28.06.2022, 18.30 Uhr, Dauer ca. 2,5h
Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Stella Storm
Einklang finden mit sich selbst
Zur Referentin: Stella Storm ist Religionslehrerin, mit einer Leidenschaft für Spiritualität und Persönlichkeitsbildung
Mi 29.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke -
Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 30.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Tagespflege-Fortbildung:
Kreativität ist die neue Intelligenz
Wenn ein Kind kreativ ist, entwickelt es eigene Ideen und setzt diese um. Es "begreift" die Materialien und probiert aus. Dabei lernt sich ein Kind auch selbst kennen und einschätzen. Es erlebt die eigenen Fähigkeiten, wird selbständiger und die (Weiter-)Entwicklung wird insgesamt angeregt. Wie kann ich in der Kindertagespflege den Raum passend ...
Fr 01.07.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
Kindergarten + Krippe St. Wolfgang, Prangstr. 5, 94437 Mamming
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Dingolfing-Landau
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2022
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2022
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Melanie Kerscher
Babys an Bord - offener Tragetreff:
Tragen von Babies in der warmen Jahreszeit
Tragen fördert die Bindung zwischen Mutter/Vater und Kind. Eine gute Bindung ist die Basis für ein gesundes Selbstvertrauen und eine gesunde Entwicklung. Beim monatlichen Tragetreff geht es um die verschiedenen Möglichkeiten sein Baby in einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu tragen und den positiven Effekten des Tragens auf Mutter und Kind. Zum ...
Di 05.07.2022, 9.00 - 10.30 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Do 07.07.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Geführte Pilgerwanderung von Leonsberg nach Tunzenberg
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 09.07.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treffpunkt an der Schlossschänke Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Die Stadtpfarrkirche St. Johannes Dingolfing
Kirchen sprechen mit uns - sowohl alte, als auch moderne Kirchenbauten. Sie erzählen von ihrer Geschichte, vom Glauben der Menschen, von den Stationen des Lebens - von Gott. Doch uns ist die Sprache des Raumes und seiner Symbolik fremd geworden. Gehen wir miteinander auf "Sprachreise". Tauchen wir ein in die Gedankenwelt der Erbauer, in die ...
So 10.07.2022, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 14.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
/Termin wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Infant 5921373 auf Pixabay
WIR WERDEN ELTERN
-Die elterlichen Kompetenzen stärken und eine sichere Eltern-Kind-Beziehung aufbauen-
WIRD ABGESAGT Themenschwerpunkt: Kommunikation nach der Geburt, Partnerschaft, Grundbedürfnisse, Feinfühligkeit und Bindung
Bestimmt haben Sie sich schon mal die Frage gestellt wie Sie sich als Eltern verhalten würden. Welche Eigenschaften, Werte und Verhaltensweisen Sie ihrem Baby unbedingt mit auf seinem Weg geben möchten. Mit dem Wissen über eine Schwangerschaft werden verschiedenste Empfindungen wahrgenommen und ausgelebt. Einzelne sind voller Vorfreude und ...
Do 14.07.2022, 20.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Dr. Mario Kager
Gemeinsam mit der Bibel unterWEGs: Die unbegreiflich liebevolle Gerechtigkeit Gottes - Mt 20, 1-16
Pfarrforum 2022 - Angeleiteter Glaubensaustausch beim ökumenischen Bibel-Spaziergang in Dingolfing und beim Weinberg Thürnthenning
Vor heuer 500 Jahren erarbeitete Martin Luther - versteckt auf der Wartburg - eine Übersetzung des Neuen Testaments ausgehend von den Urtexten in allgemeinverständliche deutsche Sprache. Das Wort Gottes wurde unmittelbar greifbar und verstehbar für die Menschen. Seit dem stellt sich allerdings auch die Herausforderung des richtigen Verstehens ...
Fr 22.07.2022, 18.00 Uhr, Dauer ca 2,5h
Treffpunkt: Neuapostolische Kirche, Bayernwerkstr. 6, 84130 Dingolfing, anschließend Fahrt nach Thürnthenning
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Manfred Bauer
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Vitus und Gasthaus Geislinger Teisbach
So 24.07.2022, 16.00 Uhr
Pfarrkirche St. Vitus Teisbach, Kirchplatz, 84130 Dingolfing
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Christa Holler
"Grenzen erkennen, Grenzen setzen. Kennst du deine Grenzen?" - Geführte Sommer-Rund-Pilgerwanderung ab Haberskirchen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 06.08.2022, 8.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Kirche St. Margaretha Haberskirchen, Am Wirtsberg (3), 94419 Reisbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Flugreise nach Santiago de Compostela
1.Tag : Montag, 29.08.22 Flug von München nach Madrid Fahrt mit dem Bus nach Astorga 1 ÜN/HP in Astorga 2. Tag : Dienstag, 30.08.22 Besichtigung von Astorga - Kathedrale Santa Maria, Gaudi - Palst und Stadtmauer Weiterfahrt zum Cruz de Ferro mit kurzer Wanderung und danach weiter über Ponferrada - Besuch der ...
Mo 29.08.2022 - Sa 03.09.2022
Frontenhausen - St. Jago de Compostela
Fahrten
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Georg Dunst
Die Enzyklika Fratelli Tutti von Papst Franziskus: Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft. Oder:
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil 1962 - 1965
Fr 16.09.2022, 19.30 Uhr
Pfarrheim Altenbuch, , 94522 Wallersdorf
Glaube
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© congerdesign - pixabay.com/de
Vom Brot als Lebensmittel zum „Brot des Lebens“ (Joh 6,35) - Kartoffeln und Getreide aus ökologischer Landwirtschaft
Teil der Reihe "Mit Leib & Seele 2022"
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
So 25.09.2022, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Naturlandhof Aigner, Landauer Str. 71, 94419 Reisbach
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Sommersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
Tagespflege-Fortbildung:
Kräuterpädagogik - SOS Schnupfennase
Wie kann man aus Fichtenharz einen Schnupfenbalsam zaubern? Spitzwegerich ist im Sirup für die Erkältungszeit? Die Kräuterpädagogin zeigt, dass vorausschauendes Handeln für den Winter wichtig ist und wie man Kinder dafür begeistern kann.
Sa 01.10.2022, 9.00 - 11.30 Uhr
Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Die Stadtpfarrkirche St. Josef Dingolfing
Kirchen sprechen mit uns - sowohl alte, als auch moderne Kirchenbauten. Sie erzählen von ihrer Geschichte, vom Glauben der Menschen, von den Stationen des Lebens - von Gott. Doch uns ist die Sprache des Raumes und seiner Symbolik fremd geworden. Gehen wir miteinander auf "Sprachreise". Tauchen wir ein in die Gedankenwelt der Erbauer, in die ...
Mo 03.10.2022, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Stadtpfarrkirche St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© Georg Dunst
Die Enzyklika Fratelli Tutti von Papst Franziskus: Geschwisterlichkeit und soziale Freundschaft. Oder:
60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil 1962 - 1965
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr
Gasthaus Faltl Ottering, Am Mühlbach 2, 84164 Moosthenning
Glaube
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Tagespflege-Fortbildung:
Marte Meo - aus eigener Kraft
Unterstützend kommunizieren - Bedürfnisse erkennen - eigene Fähigkeiten wahrnehmen und entwickeln - Anhand der Methode von Maria Arts
Maria Aarts ist die Gründerin einer entwicklungsunterstützenden Methode. Marte Meo ist nicht nur eine Methode, sondern eine Haltung, die an die intuitiven Verhaltensweisen eines jeden Menschen anknüpft. Im pädagogischen Alltag fällt es einem oft nicht ganz leicht Bedürfnisse und Fähigkeiten zu erkennen. Marte Meo als Beobachtungsform unterstützt ...
Fr 07.10.2022, 14.30 - 17.30 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Christa Holler
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Marklkofen nach Reisbach
Staunen, Danken, Loben... Dankbarkeit für Gottes Schöpfung - ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 08.10.2022, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treff an der Pfarrkirche St. Michael, Kirchplatz 3, 94419 Reisbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Helmut Plenk
Sozialrecht für psychisch kranke Menschen
Ein Angebot der Caritas Landau zum internationalen Tag der seelischen Gesundheit 2022
Seit 1992 wird der 10. Oktober als der internationale Tag der seelischen Gesundheit begangen. Die Beratungsstelle für seelische Gesundheit der Caritas Landau bietet aus diesem Anlass in Kooperation mit der Katholischen Erwachsenenbildung Dingolfing-Landau einen Abend-Vortrag mit folgenden Themenschwerpunkten an: - Was muß ich über die ...
Do 13.10.2022, 19.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Martin Kopf
Von Mensch zu Mensch in Solidarität mit den Armen.
Meine Erfahrungen als Volunteer der Jesuitenmission
Medizinische Versorgung der Ärmsten im Jesu Ashram Nordindien
"Wir Christinnen und Christen haben den Auftrag, dazu beizutragen, dass es in unserer Welt etwas mehr Liebe, Freude, Gerechtigkeit und Menschenwürde gibt." (Weihbischof Dr. Bernhard Haßlberger in seiner Predigt am Fronleichnamsfest 2012 in Freising). Martin Kopf: "Nach meinem Studium der Katholischen Theologie (Diplom) und Humanmedizin (ohne ...
Mi 19.10.2022, 19.00 Uhr
Gasthaus Neumeier Obermünchsdorf, Landauer Str. 133, 94419 Reisbach
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Religionen
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Geführte zweite Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Marklkofen nach Reisbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 22.10.2022, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Treff an der Pfarrkirche St. Michael, Kirchplatz 3, 94419 Reisbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Die Dämonenaustreibungen Jesu verstehen
Dämonenaustreibungen kommen in den Evangelien häufig vor und gehören zum Urgestein der Jesus-Überlieferung. Gleichzeitig erzeugen sie bei heutigen Lesern ein gewisses Unbehagen - wie ist mit diesen Texten umzugehen? Der Vortrag untersucht, wie diese Erzählungen in den Gemeinden der Evangelisten verstanden wurden - und was sie uns heute noch zu ...
Kurs-Nr.. Z3-420 – Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Wintersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
nach oben springen