Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Dr. Josef Landes
Patientenverfügung
in der Reihe "Gesundheit im Dialog"
mit musikalischer Umrahmung durch die Städtische Musikschule Dingolfing
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
TZ Puls, Bräuhausgasse 33, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Medien in der Familie:
Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Streamen, Surfen, digitales Spielen - das familiäre Umfeld spielt für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle, wenn es um den richtigen Umgang mit Medien geht. Wir laden Sie ein, gemeinsam mit uns in das Thema einzutauchen. Im Gespräch gehen wir u. a. diesen Fragen nach: * Welche Bedeutung haben mediale Vorbilder? * Medienkonsum: Wann ist es zu ...
Di 07.02.2023, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Franziska Uebel
Jetzt räume ich auf! Freiräume schaffen
Interaktiver Kursabend
Entrümpeln Sie Ihren Haushalt, bringen Sie Ordnung in Ihr Leben! In diesem Kurs beschäftigen wir uns neben konkreten Tipps & Tricks für den anstehenden Frühjahrsputz mit den psychologischen Aspekten von Ordnung. Warum fällt es uns so schwer, sich von Dingen zu trennen? Mit welchen Emotionen sind materielle Dinge verbunden? Wie überwinden wir innere ...
Di 07.02.2023, 19.15 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mittwoch 15.30 - 17.30 Uhr
Mi 08.02.2023, 15.30 - 17.30 Uhr
Schule Bubach, Schulweg 1, 94437 Mamming
Familien
Dingolfing-Landau
© RFF REAL FICTION FILMVERLEIH
Fair Traders
"Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: Sie wirtschaften nachhaltig. Der Film blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren. FAIR TRADERS ...
Do 09.02.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Bernhard Suttner
„Des hod scho der Mühlhiasl gsagt“ - Was ist dran an Prophezeiungen?
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Anhand der bekannten "Mühlhiasltexte" werden die Themen Zukunftsschau, Hellseherei, Wahrsagerei und Prophezeiungen erläutert. Dabei ist es das Anliegen des Referenten, Ängste abzubauen und vor Missbrauch zu warnen.
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
© Mitchell Orr - unsplash
Beatz `n` Steps - Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 11.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
LeA - Lebensqualität im Alter
So 12.02.2023, 9.00 - 10.30 Uhr, fortlaufende Termine nach Absprache
Bürgertreff in der Alten Schule, Ruhstorf, 94436 Simbach
Senioren
Gesundheit
Dingolfing-Landau
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr
Babys von 3 - 7 Monaten
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Mo 13.02.2023, 9.00 Uhr, 5 wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
"Den eigenen Garten im Alter ansprechend und pflegeleicht gestalten"
Der Kreisfachberater Andreas Kinateder gibt nützliche Tipps, wie der Garten altersgerecht und pflegeleicht angelegt werden kann
Mo 13.02.2023, 14.00 Uhr
Gasthaus Loichinger, Oberwackerstall, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Umwelt
Dingolfing-Landau
© PEKiP-Verband
PEKiP - Spiel-, Bewegungs- und Sinnesanregungen für Eltern mit ihren Babys im ersten Lebensjahr
KURS VOM 17.1.23 - BEREITS AUSGEBUCHT
Was ist PEKiP? Was wollen wir hier tun? Das Prager Eltern-Kind-Programm ist ein Konzept der Gruppenarbeit für Eltern mit Ihren Kindern im ersten Lebensjahr. Es beinhaltet Bewegungs-, Sinnes- und Spielanregungen, die von speziell ausgebildeten PEKiP-Fachkräften vermittelt werden. " Wir wollen das Baby in seiner momentanen Situation wahrnehmen, ...
Di 14.02.2023, 9.30 - 11.00 Uhr, 5 wöchentliche Treffen dienstags von 09.30 -11:00 Uhr (nur erstes Treffen ausnahmsweise am Mi)
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Angelika Simon
Familienturnen
Viele Eltern wollen ihren Kindern Bewegungsangebote ermöglichen. Familien mit mehreren Kindern sind dabei schnell an der Grenze ihres Terminkalenders angelangt und kommen zudem häufig in Not, wo das Geschwisterkind untergebracht werden kann, wenn das andere Geschwisterchen gerade ein Angebot zusammen mit der Mama oder dem Papa wahrnimmt. ...
Di 14.02.2023, 15.15 - 16.45 Uhr, dienstags Kurs mit 5 Treffen
Mittelschule: Turnhalle II, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Beziehung
Dingolfing-Landau
Witwe Bolte, das Opfer - Die Opfer-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Di 14.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Maria nimmt die Not der Menschen wahr und gibt Jesus den Antstoß zu helfen. Sie hat das Gespür, dass er helfen kann und traut ihm alles zu. Und dann geschieht ein Wunder - etwas nicht Mögliches/Denkbares! Kann man so ein Geschehen vielleicht auch im eigenen Leben ausfindig machen? Dass z.B. plötzlich etwas eintritt, das so nicht möglich erschien? ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Kreuz und Kreuzigung in der Ikonenmalerei
Das Kreuz gilt als DAS christliche Symbol, über alle Konfessionsgrenzen hinweg. In unterschiedlichsten Varianten ist es auch in der ostkirchlichen Ikonenkunst vertreten: als Wandmalerei, Tafelbild, Segenskreuz, … Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit der westlichen Kunst haben sich in der Ikonenmalerei Darstellungsweisen entwickelt, die auf uns ...
Di 14.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Larissa Neubauer
Die Rosa-Hellblau-Falle® - Für eine Kindheit ohne Rollenklischees
Online-Vortrag und Gespräch mit dem Autor Sascha Verlan
Rosa ist für Mädchen, hellblau für Jungs, nach diesem Prinzip sind ganze Kaufhausabteilungen geordnet - vom Marzipan für Männer, Seife für Frauen, Ketchup für Mädchen, Diktate für Jungs ... Werbung setzt auf Geschlechtertrennung. Als emanzipierte Erwachsene hält man Geschlechterklischees für längst überwunden, doch als Eltern wird man derzeit ...
Di 14.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Familien
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Lillaby - pixabay.com/de
Bayerische Kinderlieder & Co. - Anregungen zur pädagogischen Arbeit mit traditionellen Kinderliedern
für Eltern und ihre Kinder von 3 - 6 Jahren
Die aktuelle Hirnforschung belegt, wie das gemeinsame Singen alle Bereiche miteinander vernetzt. Wenn die gesungene Sprache zudem noch bayerisch ist, wird diese ganzheitliche Anregung der kindlichen Entwicklung in ein Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit gebettet. Erleben Sie einen Liederschatz, der es wert ist, weiter gegeben und gepflegt zu ...
Mi 15.02.2023, 14.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Mitchell Johnson - unsplash
Das Mobilitätskonzept im Landkreis Dingolfing-Landau
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2022/23
Wie kommt man am besten von A nach B? Zu Fuß, mit dem Rad oder mit dem Auto, vielleicht auch mit dem Bus? Was den öffentlichen Personennahverkehr betrifft, gibt es in unserem Landkreis einen Nachholbedarf. Daher wird für unseren Landkreis ein neues Mobilitätskonzept entwickelt. Sebastian Obermaier, der ÖPNV Manager am Landratsamt, wird uns den ...
Mi 15.02.2023, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Eltern-Baby-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
Do 16.02.2023, 9.00 - 10.30 Uhr
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Gerechter Krieg?!
Philosophieren zu Krieg und Gerechtigkeit
Die Vorstellung, dass Krieg unter irgendwelchen Umständen gerecht sein könnte, war mit der Erfindung der Atomwaffen - und der damit im Raum stehenden Selbstauslöschung der Menschheit - ins Hintertreffen geraten. In den letzten Monaten hat der Krieg nicht nur in unseren Alltag Einzug gefunden - in die Zeitungen, ins Fernsehen und ins Radio, auf die ...
Do 16.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Flucht
Fortbildung
Regensburg-Stadt
© filmperlen Filmverleih
Vogelperspektiven - Der neue Film von Jörg Adolph
VOGELPERSPEKTIVEN beobachtet das vielfältige Vogelleben in faszinierenden Bildern, zeigt wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und - in Folge dessen - auch für die Menschheit sind. Wir machen uns auf zu einer emotionalen und inspirierenden Erkundungsreise und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion. Denn es ist höchste Zeit: In ...
Fr 17.02.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Ekrem - pixabay.com/de
Winterliche Kräuter- und Wurzelführung. Identifikations-, Verarbeitungs- und Anwendungstipps
Auch wenn es den Anschein hat, die Natur schlafe noch, so hat doch für die Pflanzenwelt ein neues Jahr begonnen - das versetzt den genauen Beobachter wie jedes Jahr in großes Staunen. Die Natur hat hierfür ihre Hausaufgaben bereits im Herbst erledigt. Pflanzen, Knospen, Keimlinge und Wurzeln, scharren mit ihren Hufen. Die Wildkräuter setzen zu ...
Sa 18.02.2023, 13.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Treffpunkt: Bushaltestelle Forst, Nähe Hofmarkstr. 1, 84 164 Moosthenning
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann, erdmannfilm.de
Unbekanntes Bhutan - das Königreich im Himalaya
Diese Live-Reportage durch das Land des Glücks geht unter die Haut. Bildgewaltig, emotional und informativ. Das Publikum sagt: "Die Symbiose von Stefan Erdmanns Live-Kommentaren, den atemberaubenden Bildern und der Musik ist aussergewöhnlich. Wir haben gestaunt über die Natur, gelacht über manche Geschichte und geweint weil wir von den Menschen so ...
Sa 18.02.2023, 17.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann, erdmannfilm.de
ISLAND 63° 66° N - Atemberaubend faszinierend
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten
Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: ISLAND. Der Filmemacher Stefan Erdmann hat die faszinierenden Naturschönheiten der größten Vulkaninsel der Erde in seinen fast 30 Reisen in sagenhaften und atemberaubenden Momenten erlebt und gefilmt. Erdmann ist stets ...
Sa 18.02.2023, 20.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
"Auf dem Weg ins Licht" - Geführte Rund-Pilgerwanderung zum Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern ab Ettling
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 22.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Alban in Ettling, beim Kirchenweg 2, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Logotherapie und Ikigai -
Was hat die japanische Sinnfindungs-tradition mit Frankl zu tun?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 22.02.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Musikschule auf Pixabay
Musikgarten. Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zur musikalischen Frühförderung (Phase 2)
Musikalische Frühförderung lässt Eltern und ihre Kinder erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen schenken kann. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder im Alter von drei bis fünf Jahren spielerisch an Musik herangeführt und die Eltern angeleitet, wie sie die Anregungen zuhause umsetzen können. Die Kinder werden zum ...
Do 23.02.2023, 15.00 - 16.00 Uhr, Block mit 5 Treffen
Turnhalle neben dem Rathaus, Eggenfeldener Straße, 94436 Simbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Musikschule - pixabay.com/de
Musikgarten. Pädagogische Anregungen für Eltern mit ihren Kleinkindern zur musikalischen Frühförderung (Phase 1)
Musikalische Frühförderung lässt Eltern und ihre Kinder erleben, wie viel Freude gemeinsames Musizieren, Singen und Tanzen schenken kann. Ohne Leistungsdruck werden die Kinder im Alter von eineinhalb bis drei Jahren spielerisch an Musik herangeführt und die Eltern angeleitet, wie sie die Anregungen zuhause umsetzen können. Die Kinder werden zum ...
Do 23.02.2023, 16.00 - 17.00 Uhr, Block mit 5 Treffen
Turnhalle neben dem Rathaus, Eggenfeldener Straße, 94436 Simbach
Familien
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Timothy Eberly - unsplash
"Superheldinnen in der Bibel" - Bibel-Bildungs-Tag
Das Buch der Bücher ist voller fantastischer Frauengestalten - Zeit, dass wir sie kennenlernen!
An einigen Stellen der biblischen Geschichte finden sich Frauen, die durch ihren Mut und ihre Courage, ihre Berechnung und Stärke Israels Geschichte mitbestimmen. Sie haben mit ihren heldenhaften, wenn auch mitunter manchmal etwas für unsere Zeit seltsamen Taten, die Menschen ihrer Zeit offensichtlich sehr beeindruckt. Die Bibel steck voller ...
Sa 25.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Aufhausen, Reichersdorfer Str. 13, 94428 Eichendorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Pfarrer Thomas Diermeier
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 25.02.2023, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© keb
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
27.02. - 27.03.2023 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (27.02.2023, 06.03.2023, 13.03.2023, 20.03.2023, 27.03.2023)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Stefan Erdmann
HEIMAT 46° 48° N - Chiemsee, Chiemgau, Alpen
Berge, Wälder, Flüsse und Seen, Menschen und Traditionen.
Erleben Sie die Schönheit Deutschlands auf dieser wunderschönen Filmreise durch eine der beliebtesten Ferienregionen: Der Chiemsee, "das bayerische Meer", und zahlreiche traumhafte Seen, markante Berge und die schönsten Almen umgeben von dichten Wäldern. Liebliche Flusslandschaften, mystische Moore, sanfthügelige Ebenen und Menschen, die ihre ...
Di 28.02.2023, 17.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Herr Lämpel, der Retter - Die Retter-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Di 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sven - pixabay.com/de
Evolutionspädagogik® - Wie die Bewegungsentwicklung das Gehirn beeinflusst
Lern- und Verhaltensprobleme bei Kindern werden häufiger zur Belastung für Eltern und Erziehende. Weder durch gutes Zureden, noch durch andere Maßnahmen erreichen sie etwas. Dem kann mit Hilfe der Evolutionspädagogik® entgegengewirkt werden. Die moderne Gehirnforschung geht davon aus, dass unser Gehirn bis zum 4./5. Lebensjahr sieben verschiedene ...
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Praktische Übungen aus der Evolutionspädagogik werden am 07.03.2023 angeboten
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Familien
Dingolfing-Landau
© Firmbee - pixabay.com/de
"Immer unter Strom!?" Elektrosmog zu Hause und im Büro - Erkenntnisse, Gefahren und Abhilfemöglichkeiten
Di 28.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Gesundheit
Gesellschaft
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann, erdmannfilm.de
Die Seele des Waldes - eine magische Filmreise durch Deutschlands Wälder
Der Naturfilmer Stefan Erdmann (bekannt durch Filme über Island, Bhutan, die Kanaren und Bayern) war über viele Jahre mit seinen Kameras unterwegs und hat die vielfältigen Waldlandschaften Deutschlands in sagenhaften Stimmungen erkundet und gefilmt. Die Essenz seiner Aufnahmen hat Erdmann in einem bisher einzigartigen Film-Vortrag zusammengefasst, ...
Di 28.02.2023, 20.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 2.
Mi 01.03.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Entlastung pflegender Angehöriger
7. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 7. Fachtag Demenz Die demenzfreundliche Gemeinde - Entlastung pflegender Angehöriger ? 9.30 Uhr Grußworte Landrätin Tanja Schweiger, Wolfgang Stöckl, Bischöflicher Beauftragter für Katholische Erwachsenenbildung -Hauptabteilung Seelsorge 10.00 Uhr Umgang und Kommunikation mit Menschen mit Demenz, Claudia Niemann, ...
Mi 01.03.2023, 9.30 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.30 Uhr März 2023 der Termin steht noch nicht fest
AURELI'UM, Am Anger 1, 93138 Lappersdorf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 1
Mi 01.03.2023, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Pablo Merchan-Montes - unsplash
Iss dich glücklich! Wie Sie durch gezielte Ernährung Ihre Stimmung heben können
Frühjahrsmüdigkeit oder noch im Winterschlaf - wie kommt man wieder in die Gänge? Nicht selten ist das Gemüt belastet von pandemischen, politischen und klimatischen Herausforderungen. Vielleicht bietet die Zeit der Vorbereitung auf Ostern einen zusätzlichen Anlass, sich bewusst und achtsam um Seele und Körper zu bemühen. Ein Weg führt hier sicher ...
Mi 01.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kochen
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© fotolia
Kindertagespflege-Qualifizierungskurs
Die Tagespflege ist eine besondere Art der Betreuung von Kindern. Im Vordergrund steht eine Betreuung mit familiären Charakter. So findet die Betreuung bei den Tagesmüttern/-vätern zu Hause statt. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen und unterstützen diese bei der Erziehung und Förderung der ihnen anvertrauten Kinder. Dabei sind maximal fünf ...
Do 02.03.2023, 13.00 - 18.00 Uhr, 145 + 15 Std. Kursumfang jeweils Do 13 - 18 Uhr, Fr 13.30 - 18.30 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Das Projekt "Ziegen für Mweiga"
Chancen der Digitalisierung in der Partnerschaftsarbeit
Für Engagierte in Partnerschaftsgruppen bzw. Weltläden und Interessierte in Oberfranken-Ost
Dieses Treffen soll Raum geben für Austausch unter den Akteur:innen, für gegenseitige Inspiration und Vernetzung, sowie für Fragen und Ausblicke. Ulrich Frey wird von seinem Projekt Ziegen für Mweiga in Kenia berichten und es wird einen Input geben zum Thema Chancen von Digitalisierung für eine gleichberechtigte Partnerschaftsarbeit. Im Anschluss ...
Do 02.03.2023, 17:00 - 19:00 Uhr
Online auf Zoom (den Link bekommen Sie vor der Veranstaltung per E-Mail)
Fortbildung
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Wunsiedel
© Aebopleidingen - Pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern. Dauer ca. 2 Std.
Do 02.03.2023, 19.00 - 21.00 Uhr
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Vortrag zum Thema Erbrecht
Do 02.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrzentrum Aufhausen, Reichersdorferstr. 13, 94428 Eichendorf
Gesellschaft
Senioren
Dingolfing-Landau
Schulung von ehrenamtlichen Helfer*innen zur Erbringung von Leistungen gem. § 45 a SGB XI
DemenzhelferInnenschulung online
Die Schulungsinhalte lassen sich in drei große Module unterteilen. Bitte beachten Sie auch weiter unten den Flyer, der als PDF-Dokument ebenfalls auf dieser Internetseite veröffentlicht ist. Er kann auf Anfrage auch zugesandt werden kann. In Modul 1 (Betreuung Pflegebedürftiger) werden folgende Inhalte behandelt: Alterstypische Erkrankungen bzw. ...
Fr 03.03.2023, 9.00 Uhr - Fr 31.03.2023, 16.00 Uhr Termine 03.03.2023 / 10.03.2023 / 17.03.2023 24.03.2023 / 31.03.2023 Zeit jeweils von 9:00 bis 16:00 Uhr
Online-Schulung; der Link zum Onlineraum wird zugesandt.
Beziehung
Familien
Gesundheit
Gerechtigkeit
Senioren
Regensburg-Land
© Lena Svensson - pixabay.com/de
Frühlingswildkräuter - Identifikations-, Verarbeitungs- und Anwendungstipps
Mo 06.03.2023, 18.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Treffpunkt: Bushaltestelle Forst, Nähe Hofmarkstr. 1, 84 164 Moosthenning
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Svklimkin- pixabay.com/de
Fit für die Schule? Praktische Übungen aus der Evolutionspädagogik®
Für Eltern mit Kinder im Alter von 5 - 10 Jahren Wenn für unsere Kinder die Schulzeit beginnt, werden einige Fertigkeiten vorausgesetzt, um ohne große Probleme die Anforderungen in der Schule bewältigen zu können. Manchmal lassen sich diese Fertigkeiten jedoch nicht einfach problemlos zu Hause einüben. Dafür sind nämlich bestimmte Vernetzungen im ...
Di 07.03.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Familien
Dingolfing-Landau
© Dr. Heribert Fröschl
Keine Chance dem Darmkrebs. Informationsvortrag
in der Reihe "Gesundheit im Dialog"
mit musikalischer Umrahmung durch die Städtische Musikschule Dingolfing
Di 07.03.2023, 19.00 Uhr
Seminarraum der Stadtwerke, Wollerstr. 3, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 9:00 Uhr - Mi 05.04.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Väter-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 08.03.2023, 17:30 Uhr - Mi 05.04.2023, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Thomas Kieslinger
"Sie hatten alles gemeinsam" - Apg 4,32
Das Sehnsuchtsbild der urchristlichen Hauskirche in historischer Überprüfung
Trotz intensiver Suche konnte die Archäologie keine Hauskirchen im Sinne der Definition des Lexikons für Theologie und Kirche oder anderer einflussreicher Werke finden. Auch schriftliche Quellen vermögen es nicht, die Existenz der Hauskirchen als Ort der Eucharistiefeier zu beweisen, weil es nicht einmal den Begriff "Hauskirche" gibt. Insbesondere ...
Do 09.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Herzogsburg, Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
So 12.03.2023, 9.30 Uhr
Gasthaus Blasini, Puchhausen, Hailinger Str. 6, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
"Krankheitsbilder im Alter"
Typische Altersbilder und Vorbeugemaßnahmen
Mo 13.03.2023, 14.00 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Fortbildung
Senioren
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Prof.Dr. Franz Vesely
Einführung in die originäre Logotherapie
nach Viktor E. Frankl
Wie geht Leben gut?
Online-Abendkurs in 10 Modulen
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt und wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Das Wort Logotherapie geht ...
Mo 13.03.2023, 17:30 Uhr - Mo 17.07.2023, 20:00 Uhr, die Module 1 - 10 des Abendkurses finden jeweils digital, vierzehntägig montags von 17.30 - 20.00 Uhr statt.
Online via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Victoria Model_pixabay.com
Fernseher, Tablet & Co. Medien im Kinderalltag
Für Eltern von Kindern im Alter von 2 bis 10 Jahren
Fernseher, Tablet, Handy und Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Unsere Kinder wachsen in diese Medienwelt hinein und profitieren von dem breiten Angebot an Spiel- und Unterhaltungsmöglichkeiten. Doch leider gibt es eben auch die Schattenseiten des Medienkonsums. Zu viel davon oder ein unbegleiteter Zugang zu digitalen Medien bergen ...
Mo 13.03.2023, 20.00 - 21.30 Uhr
Zentrale Veranstaltungen, Im Online-Raum der KEB
Familien
Beziehung
Schwandorf
© Ron Gaßner
Einfach Zero Waste leben - Müllvermeidung im Lebensalltag
Referentin: Dr. Manuela P. Gaßner, geboren und aufgewachsen in München, arbeitet und lebt mit ihrer Familie in Freising. Die Mutter von drei Kindern ist (Buch-)Autorin, Keynote Speakerin und Moderatorin zu den Themen: Zero Waste, Konsumverhalten, Urban Farming, nachhaltige Agrarwirtschaft und Klimawandel. Seit 2013 hat sie einen Lehrauftrag an der ...
Di 14.03.2023, 19.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Umwelt
Gesundheit
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kreativität
Dingolfing-Landau
© Pisit Heng - unsplash
"Beginne Du all meine Tage" -
Die Vorbereitungszeit auf das Osterfest sinn(en)voll gestalten
Das Leben ist ein wunderbares Geschenk! Allzuleicht verliert man beim Abarbeiten der Alltagsaufgaben und unter dem Eindruck täglicher Nachrichten und Sorgen den Blick für das Wertvolle, das uns umgibt. Das Kirchenjahr lädt vor diesem Hintergrund immer wieder ein zu bewussten Wende- und Vorbereitungs-Zeiten wie der vorösterlichen Bußzeit. Mögliche ...
Mi 15.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Auf dem Jakobsweg nach Lourdes - Eine Radpilgerfahrt
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Do 16.03.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Dingolfing-Landau
© ferienland-dingolfing-landau
Geführte vorösterliche Rund-Pilgerwanderung bei Haid
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 18.03.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Wallfahrtskirche Haid, Haid 2B, 94428 Eichendorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Hans Riederer
"Fastenspeis´ & Starkbierzeit"
Volksmusi-Hoagartn mit mundartlichen Gedanken zu Brauchtum rund um Fastenzeit und Osterfest
Traditionelle Volksmusik und das jahreszeitliche Brauchtum stehen im Mittelpunkt eines Volksmusi-Hoagartns, zu dem der Pfarrverband Eichendorf und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Dingolfing-Landau einladen. Unter der Überschrift "Fastenspeis' und Starkbierzeit" wird Hans Riederer als Sprecher in bewährt unterhaltsamer Weise ...
Sa 18.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrsaal Eichendorf, Pfarrgasse 10, 94428 Eichendorf
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Meine Immobilie: verschenken oder vererben ?
Rechtsanwältin und Fachanwältin für Erbrecht, Elke Kestler, erläutert gesetzliche Voraussetzungen um Immobilien zu Lebzeiten und im Erbfall zu übertragen. Speziell behandelt werden im Vortrag steuerliche Auswirkungen bei Übertragung des selbstgenutzten Eigenheims. Will der Übergeber sich an der zu übertragenden Immobilie eigene Rechte, wie etwa ...
Mo 20.03.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Senioren
Cham
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 21.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sabine Jakobs
Denken hilft! Philosophische Anstöße in Zeiten der Veränderung
Online-Vortrag und Gespräch mit der Theologin Dr. Dr. Katharina Ceming
Dieser Titel reizt zum Widerspruch: Von "Denken hilft auch nicht" bis zu "Denken hilft zwar, nützt aber nichts" mag die Palette der Einwände reichen. Weshalb, auf welche Weise und wozu denken helfen kann, soll ein kleiner Streifzug durch die Geschichte der Philosophie klären helfen. Im Denken, genauer im Nachdenken sahen viele Philosophen nämlich ...
Di 21.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Tumisu - pixabay.com/de
Klimawandel und Gesundheit: Die Gefahren der Hitze und notwendige Maßnahmen
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2022/23
Bereits jetzt erleben wir eine deutliche Zunahme von hitzeassoziierten Gesundheitsproblemen wie Kreislaufstörungen, Dehydratation, Erschöpfung und als Folge Hitzetode weltweit. Allein in 2022 gab es in Spanien und Portugal mehrere Tausend Hitzetote. Gibt es auch bei uns dazu einen Handlungsbedarf? Welche Maßnahmen und Aktionen wären dafür nötig? Es ...
Mi 22.03.2023, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Pressestelle Landratsamt Regensburg
Fachtag Demenz: Thema N. N.
8. Fachtag Demenz
geplantes Programm für den 8. Fachtag Demenz Ablaufskizze: 09.00 Uhr: Ankommen der Gäste 09.30 Uhr: Grußwort N.N. 10.00 Uhr: Vortrag N.N. 12.00-13.30 Uhr: Mittagspause 13.30 Uhr: Vortrag N.N. 15.30 Uhr: Diskussion / Zeit für Fragen / Austausch am Podium
Do 23.03.2023, 9.30 - 15.30 Uhr
Jahnhalle Regenstauf, Jahnstraße 6, 93128 Regenstauf
Fortbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Senioren
Regensburg-Land
© Gabi Röhrl
"Nur die Füße tun mir leid" - 900 Kilometer Jakobsweg: Emotionen, Begegnungen, Freiheit, Ankommen
Geh einfach los und schau was der Weg mit Dir macht
Mittendrin, statt nur dabei: Gabi Röhrl nimmt Sie in "Nur die Füße tun mir leid" mit auf eine einzigartige Jakobsweg-Dokumentation. Der Weg beginnt in St. Jean Pied de Port, einem kleinen französischen Städtchen am Fuße der Pyrenäen. Von dort aus brechen jedes Jahr unzählige Menschen auf, um das 800 km entfernte Santiago de Compostela zu erreichen. ...
Do 23.03.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
Sa 25.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Ganacker, Landauer Str. 12, 94431 Pilsting
Glaube
Dingolfing-Landau
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2023
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Schwester M. Jutta - pixabay.com/de
"genährt vom schmelzenden Wachs, das der Fleiß der Bienen [...] bereitet hat [,...] leuchte die Kerze fort, um in dieser Nacht das Dunkel zu vertreiben."
Vom Imker und der Biene zum Licht der Auferstehung - Teil der Reihe "Mit Leib & Seele 2023"
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will diese neue ...
So 26.03.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Schützenheim Kleegarten, Wallersdorfer Str. 53, 94405 Landau
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Kinder stark machen
Kinder zu stärken ist Aufgabe von Eltern und Erziehungseinrichtungen. Warum ist Selbstbehauptung und Grenzen setzen wichtig? Ziel des Abends ist es, die Eltern im Umgang mit Gewalt, Mobbing, sexuellen Übergriffen u.v.m. zu sensibilisieren.
Mo 27.03.2023, 19.00 Uhr
Kindergarten + Krippe St. Wolfgang, Prangstr. 5, 94437 Mamming
Familien
Beziehung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
"Kinderlächeln ist unbezahlbar" - Der Weg zu gesunden Zähnen von Anfang an
Di 28.03.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Jaspers' Existenzphilosophie und Frankls Existenzanalyse.
Versuch einer Verhältnisbestimmung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.03.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Anita Sperka
"Bleibet hier und wachet mit mir" - Die Ölberggruppe in der Pfarrkirche St. Stephanus Gottfrieding
Teil der PfarrforumsWinterreihe 2022/23 "Augenblicke des Göttlichen - Schätze sakraler Kunst in unseren Kirchen entdecken"
Getsemani, zu deinen Höhen Erhebet dankend sich mein Herz, ich will den Heil'gen Gottes sehen in seiner Angst in seinem Schmerz. Herzliche Einladung zu einem Abend, an dem die plastische und wunderbar inszenierte Ölberggruppe im Eingangsbereich der Pfarrkirche St. Stephan Gottfrieding im Zentrum steht: Ein einladender Andachtsraum, durch den man in ...
Mi 29.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Stephan, Dingolfinger Str. 14, 84177 Gottfrieding
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Anastasia Borisova - pixabay.com/de
Leichtigkeit im All-täglichen finden
Das Leben voll Freude, Staunen und Dankbarkeit wahrnehmen fällt nicht leicht in Zeiten von Klimakrise, Pandemie und beängstigenden Kriegsszenarien. Was hält jede/n persönlich davon ab, das eigene Leben mit allen Sinnen zu genießen? Welche verinnerlichten Überzeugungen stehen dabei vielleicht im Weg? Wie gelingt es, den Fokus bewusst auszurichten ...
Do 30.03.2023, 18.30 Uhr, Dauer ca. 2,5h
Praxis für systemische Beratung und Therapie, Failnbach 8a, 94419 Reisbach
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Caroline Pitzke
Warum wir Familien und Freunde an radikale Ideologien verlieren - und wie wir sie zurückholen können
Online-Vortrag und Austausch mit der Autorin Dana Buchzik
Querdenker-Demos, gewaltbereite Reichsbürger*innen und Verschwörungstheoretiker*innen: Immer mehr Menschen driften auf der Suche nach Halt und Orientierung in radikale Ideen- und Vorstellungswelten ab, finden Antworten in Chat-Gruppen, Internetforen und fragwürdigen Webseiten. Immer häufiger wissen Angehörige und Freunde sich im Umgang mit ...
Do 30.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
Fr 31.03.2023, 19.45 Uhr
Pfarrheim Niederhöcking, Fichtheimer Str. 2, 94405 Landau
Glaube
Dingolfing-Landau
Gesundheit im Dialog
Informationsabende mit musikalischer Umrahmung durch die Städtische Musikschule Dingolfing
Sa 01.04.2023
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Christina Scherzberger
"Frühlingsluft Schnuppern" - Zwei Tage auf dem Jakobsweg von München nach Starnberg
TERMIN WIRD auf 22.- 23.APRIL VERSCHOBEN
Gemeinsam wollen wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg machen. Zeiten des Schweigens und Spirituelle Impulse sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 01.04.2023: Bahnfahrt Landau-München - SBahn zum Marienplatz - Jakobskirche - entlang der Isar Richtung Tierpark - Grosshesselohe - Pullach - Baierbrunn (Übernachtung) 02.04.2023: ...
Sa 01.04.2023, 8.00 Uhr - So 02.04.2023
Treffpunkt: Bahnhof Landau an der Isar, Bahnhofstr. 31, 04405 Landau
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Pilger und Studien-Busreise nach Padua, Rom und Assisi
Wir besuchen die Stadt Padua mit der Basilika des heiligen Antonius; in Rom Papstaudienz und Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vom Petersdom bis zum Colosseum, vom Trevi Brunnen bis zur Spanischen Treppe; auf der Rückfahrt Aufenthalt in Assisi, der Heimatstadt des großen heiligen Franziskus
So 09.04.2023 - Sa 15.04.2023
Padua, Rom, Assisi
Fahrten
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
© Maria Höschl
"Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen." (Joh 12,32) - Der Auferstandene Christus in der Stadtpfarrkirche St. Josef Dingolfing
Teil der PfarrforumsWinterreihe 2022/23 "Augenblicke des Göttlichen - Schätze sakraler Kunst in unseren Kirchen entdecken"
Wer die moderne Hallenkirche St. Josef in Dingolfing betritt kann ihn nicht übersehen: Der Auferstandene und verherrlichte Christus in Überlebensgröße auf der Wandfläche hinter dem Hochaltar empfängt die Besucher mit ausgebreiteten Armen. Am Ostermontag, an dem die liturgischen Texte von ersten Begegnungen der Freunde Jesu mit dem Auferstandenen ...
Mo 10.04.2023, 18.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 15.04.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Beziehung
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Wildkräuterschätze heben - Identifikations-, Verarbeitungs- und Anwendungstipps
Mo 17.04.2023, 18.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Treffpunkt: Bushaltestelle Forst, Nähe Hofmarkstr. 1, 84 164 Moosthenning
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 3
Mi 19.04.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Dr. Edmond Skenderaj
Turbulenzen im Herzen - insbesondere Vorhofflimmern
in der Reihe "Gesundheit im Dialog"
mit musikalischer Umrahmung durch die Städtische Musikschule Dingolfing
Mi 19.04.2023, 19.00 Uhr
Seminarraum der Stadtwerke, Wollerstr. 3, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Staatsinstitut für Frühpädagogik
Schulung zur pädagogischen Assistenzkraft (40 UE)
Aufbauend auf die Grundqualifizierung entweder zur pädagogischen Assistenzkraft oder zur Kinder-Tagespflege (je 160 UE = Modul1) fokussiert Modul 2 auf die Umsetzung in der praktischen pädagogischen Arbeit und den Weg zu einer professionellen Haltung. Die Inhalte des Moduls werden mit unterschiedlichen Praxisbeispielen erarbeitet und in der ...
Fr 21.04.2023, 9.00 - 16.00 Uhr, weitere Termine von 14 - 17 Uhr Online von 17 - 18.30 Uhr Online von 9 - 14 Uhr von 9 - 14 Uhr Online von 14 - 17.30 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Christina Scherzberger
"Frühlingsluft Schnuppern" - Zwei Tage auf dem Jakobsweg von München nach Starnberg
Gemeinsam wollen wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg machen. Zeiten des Schweigens und Spirituelle Impulse sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 01.04.2023: Bahnfahrt Landau-München - SBahn zum Marienplatz - Jakobskirche - entlang der Isar Richtung Tierpark - Grosshesselohe - Pullach - Baierbrunn (Übernachtung) 02.04.2023: ...
Sa 22.04.2023, 8.00 Uhr - So 23.04.2023
Treffpunkt: Bahnhof Landau an der Isar, Bahnhofstr. 31, 04405 Landau
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 3
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 26.04.2023, 9:00 Uhr - Mi 24.05.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Hannah Williams - pixabay.com/de
Dem Atem lauschen, seine Sprache verstehen.
Einblicke in die Atemtherapie mit Vortrag und Anleitung zu praktischen Übungen
Die Atmung ist die zentrale Funktion des Körpers. Sie verbindet alle Ebenen unseres Lebens. Sie erfolgt unbewusst, ist aber auch dem Willen zugänglich. Die Art und Weise, wie wir atmen, ist für unsere Gesundheit so wichtig wie die Ernährung. An diesem Abend werden wir lauschend dem Atem begegnen und versuchen, seine Sprache zu verstehen.
Do 27.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca 2h
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Lesung und Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
© Stefan Ramoser
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 29.04.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Marktplatz Simbach, Marktplatz 7, 94436 Simbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
nach oben springen