Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QESplus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
Musikgarten
Rund um Schwangerschaft und Geburt
WaldSpielGruppe
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Studienfahrt nach München
!!! Anmeldeschluss 23.11.2023!!!
Ein Stadtführer wird die Gruppe im eigenen Bus auf einer Tour durch München begleiten. Auf unterhaltsame Art mit vielen Geschichten und Anekdoten wird die Stadt München auf einer zweistündigen Rundfahrt kennengelernt. Danach besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen, bummeln, Besuch der Christkindlmärkte und des Tollwood-Winterfestivals. ...
Di 28.11.2023, 9.30 - 20.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Die Madonna im Fass – merkwürdige Marienikonen
Ikonen der Gottesmutter zählen zu den häufigsten Motiven in der Ikonenmalerei. Neben den vier Grundtypen werden viele davon nach Orten oder besonderen "Fähigkeiten" benannt und haben eigene Festtage. Die Entstehung und Weiterentwicklung mancher dieser Darstellungen gehen oft sonderbare Wege. An ausgewählten Beispielen werden solche Motive ...
Di 28.11.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
Sitzgymnastik "Freude an Bewegung"
Mi 29.11.2023, 17.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Gerd Altmann - pixabay.com/de
Patientenverfügung
in der Reihe "Gesundheit im Dialog"
Gerade der triste Monat November ruft uns schon mit dem Fest Allerheiligen und dem damit verbundenen Totengedenken die Endlichkeit unseres Lebens vor Augen. Wie wichtig es ist, auch diesen Lebensabschnitt mit nahestehenden Menschen zu besprechen und vor allem auch schriftlich festzuhalten, wie man in entscheidenden Lebenssituationen handeln und ...
Mi 29.11.2023, 19.00 Uhr
TZ Puls, Bräuhausgasse 33, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© ParentiPacek auf Pixabay
Spielend sprechen lernen
! MUSS LEIDER ENTFALLEN !
Sprachentwicklung ist (k)ein Kinderspiel. Bereits im Mutterleib beginnt sie mit ersten Höreindrücken ihrer Muttersprache. Ab der Geburt lauschen Babys den Eltern, geben Laute von sich und reagieren auf Sprache. An diesem Vormittag tauschen sich Eltern mit der Sprachtherapeutin Julia Koronowski aus, welche Meilensteine es in der ein- und ...
Do 30.11.2023, 9.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
Pfarrheim St. Johannes, Gruppenraum 2.Stock, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Familien
Beziehung
Dingolfing-Landau
© Anup Ghag auf Unsplash
Räuchern & Rauhnächte - geschichtlicher Rückblick und Wirkung verschiedener Räucherwerke
Do 30.11.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Nils Bouillard auf Unsplash
Einheimische Fledermäuse
Fr 01.12.2023, 19.00 Uhr
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
"Pilgern statt Shoppen" - Geführte Pilgerwanderung im Advent von Oberdingolfing nach Mamming
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 02.12.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Kirche St. Margaretha, Hauptstraße 20a, 94432 Mamming
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Einführung in kreatives Arbeiten mit Ton - Einsteiger/innenkurs
Materialkunde, Verarbeitung, Grundtechniken, Werkzeug, Brennarten Es werden Stelen für den Garten getöpfert
Sa 02.12.2023, 14.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Kreativität
Dingolfing-Landau
© The Chosen, Inc.
The Chosen: "Arzt hilf dir selbst" und "Geheilt (Teil1)"
Staffel III - Folgen 3&4
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 04.12.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Roland Preußl
Einführung in das jüdische Lichterfest "Chanukka"
Im europäischen Winter werden die Tage kürzer und die Dunkelheit nimmt mehr Raum ein. Neben Advent, wo Christen jede Woche eine Kerze mehr anzünden, um sich auf Weihnachten vorzubereiten, gibt es im Judentum ein Fest, wo acht Kerzen an einem Leuchter entzündet werden. Dies geschieht im Rahmen von "Chanukka". Wissen Sie warum man im Judentum so ...
Mo 04.12.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 1-8
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 04.12.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe: 3- 6 Monate
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
Di 05.12.2023, 10.30 - 11.30 Uhr, 10 Termine
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Sitzgymnastik "Freude an Bewegung"
Mi 06.12.2023, 16.00 - 17.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
© Iridial auf Unsplash
Unsere Stromnetze - Was müssen sie leisten können? Bremsen sie die Energiewende aus?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Deutschland möchte bis 2045 Klimaneutralität erreicht haben. 2030 sollen 80 % und 2035 nahezu 100 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Um dies zu erreichen, muss die Umsetzung der Energiewende um den Faktor 3 beschleunigt werden. Während man beim Übertragungsnetzausbau langsam vorankommt, zeichnet sich zunehmend das ...
Mi 06.12.2023, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Tagesausflug
!!! BEREITS AUSGEBUCHT !!!
Zuerst geht es mit dem Bus nach Hettenhausen zur Schellermühle, bekannt unter dem Namen "Mehlzauber". Nach einer etwa 2 stündigen Führung mit Einkaufsmöglichkeit geht es um 13 Uhr weiter zum gemeinsamen Mittagessen ins Gasthaus Müllerbräu in Pfaffenhofen. Um 16 Uhr wird der Christkindlmarkt Ingolstadt besucht. Die Rückfahrt ist für 18.30 Uhr ...
Fr 08.12.2023, 9.00 - 21.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching
Gesundheit
Fahrten
Dingolfing-Landau
© The Chosen, Inc.
The Chosen: "Geheilt (Teil2)" und "Spannungen"
Staffel III - Folgen 5&6
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 11.12.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Joh 1, 6-8.19-28
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 11.12.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Sitzgymnastik "Freude an Bewegung"
Di 12.12.2023, 16.00 - 17.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 12.12.2023, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© The Chosen, Inc.
The Chosen: "Wer Ohren hat..." und "Versorgung"
Staffel III - Folgen 7&8
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 18.12.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Mi 03.01.2024, 10.00 Uhr - Do 25.01.2024, 17.00 Uhr
Kastenhof und Rathaus, Oberer Stadtplatz 20 und 1, 94405 Landau
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Ökumene
Religionen
Dingolfing-Landau
© Gerd Altmann auf Pixabay
Mitmachvortrag: Teste Dein Allgemeinwissen rund um Natur und Umwelt
Fr 05.01.2024, 19.00 Uhr
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Robert Rapljenovic
Ikonen: Geistlicher Spiegel eigener Identität
Nach orthodoxer Tradition ist die Ikone nicht nur ein "Fenster zum Himmel", sondern auch "geistlicher Spiegel", der dem Menschen, der die Ikone betrachtet und verehrt, die Tiefe seiner eigenen Identität aufweist. Sie ist zwar ein Werk des Künstlers und Menschen, der sich selbst darin einprägt, aber zugleich will sie den Menschen befreien und den ...
So 07.01.2024, 16.00 Uhr
Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Religionen
Glaube
Kultur
Kreativität
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Ökumene
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Joh 1, 35-42
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 08.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe - KINDER 1-3 Jahre
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di. Vormittags
Di 09.01.2024, 9.00 - 11.00 Uhr, 10 wöchentliche Treffen
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
© Angelika Simon
Familienturnen
Für Eltern mit Kindern im Alter von 3-10 Jahren
Viele Eltern wollen ihren Kindern Bewegungsangebote ermöglichen. Familien mit mehreren Kindern sind dabei schnell an der Grenze ihres Terminkalenders angelangt und kommen zudem häufig in Not, wo das Geschwisterkind untergebracht werden kann, wenn das andere Geschwisterchen gerade ein Angebot zusammen mit der Mama oder dem Papa wahrnimmt. ...
Di 09.01.2024, 15.30 - 17.00 Uhr, 10 Treffen
Mittelschule: Turnhalle II, Dr.-Martin-Luther-Platz 7, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Beziehung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 9.00-11.00 Uhr weitere Informationen bei der Leiterin
Mi 10.01.2024, 9.00 - 11.00 Uhr, 10 wöchentliche Treffen
Gruppenraum Teisbach, Marktplatz 14, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
Yoga in der Schwangerschaft - ein sanfter Weg zu Achtsamkeit, Kraft und Beweglichkeit
Die werdende Mutter wird mit Übungen aus dem Yoga sanft und zugleich stärkend auf dem Weg zur Geburt begleitet. Die körperlichen Übungen wirken straffend und stabilisierend für die Muskulatur; im Besonderen für den Beckenboden und den Rücken. Ziel ist es, ein gutes Gefühl für den eigenen, sich verändernden Körper zu entwickeln. Dies hilft dabei, ...
Mi 10.01.2024, 11.15 - 12.30 Uhr
Yoga Raum, St.-Thekla-Weg 21 a, 84130 Dingolfing
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Angeleitete Wassergymnastik: Erlernen gelenkschonender Übungen zum Erhalt der Beweglichkeit
Mi 10.01.2024, 16.30 Uhr, wöchentlich mittwochs bis Ende Mai
Hallenbad, Klausenweg 12, 84152 Mengkofen
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
© Florian Hinkelmann
Das Radverkehrskonzept im Landkreis Dingolfing-Landau
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung soll im Rahmen der Verkehrswende der Radverkehr 20 % der Mobilität übernehmen. Was bedeutet das für unseren Landkreis? Der Radverkehrsbeauftrage des Landkreises Florian Hinkelmann gibt einen Einblick in seine Arbeit, referiert über die bisherigen Ergebnisse der Konzepterarbeitung, zeigt die nächsten ...
Mi 10.01.2024, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Babymassage nach DGBM
Der Kurs ist ausgerichtet für Babys ab der 4. Lebenswoche bis zum Krabbelalter, mit einem Elternteil oder einer Hauptbezugsperson. In kleiner und vertrauter Runde zeigt die zertifizierte Kursleiterin Susan Heß an einer Babypuppe, die leicht zu erlernenden Massagetechniken. Jeder Gruppenkurs besteht aus fünf Terminen mit einer Dauer von 60 Minuten. ...
Do 11.01.2024, 9.00 - 10.00 Uhr, 5 Termine
Gymnastikraum an der Tennishalle, Dr. Josef- Hastreiter- Str. 57-59, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Jedermann Gymnastik"
Erlernen von Übungen zum Erhalt von Beweglichkeit, Muskulatur und Leistungsfähigkeit
Do 11.01.2024, 18.00 Uhr - Do 30.05.2024, 19.00 Uhr, jeden Donnerstag fortlaufend
Schule, Klausenweg 6, 84152 Mengkofen
Gesundheit
Senioren
Dingolfing-Landau
© Cheyenne Doig auf Unsplash
Kräuterkosmetik selbst gemacht -
Vorteile für Körper und Umwelt
Herstellung von Naturkosmetik unter Anleitung: Deo, Salbe, Lippenpflege
Do 11.01.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Angelica Echeverry auf Unsplash
Gesünder und glücklicher mit Berührung
Die Berührung ist ein wichtiges Grundbedürfnis des Menschen auf emotionaler und körperlicher Ebene. Berührungen verursachen ein Feuerwerk an Reaktionen, die uns glücklicher und gesünder machen können. Lassen Sie sich in die Welt der Berührungen entführen. Erfahren Sie welche Kraft Berührungen haben und wie Sie diese für Ihre Gesundheit nutzen ...
Do 11.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Naturheilpraxis Unger, Buchenstraße 7 - Steinberg, 84163 Marklkofen
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe: 3- 6 Monate
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
Fr 12.01.2024, 8.30 - 9.30 Uhr, 10 Termine
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe - Babys
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr. Vormittags
Fr 12.01.2024, 9.00 - 10.30 Uhr, 10 wöchentliche Treffen
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 14-20
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 15.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Chuck Underwood auf Pixabay
Selbstfürsorge für Mütter
Zeit zum Durchatmen
Mütter haben den Anspruch Allem gerecht zu werden: den Haushalt managen, Zeit für Partnerschaft und Hobby finden, am Arbeitsplatz leistungsfähig sein, den Erwartungen der eigenen Eltern entsprechen und natürlich das Beste für Ihre Kinder ermöglichen. Haben Sie manchmal das Gefühl, dabei als Frau und Mensch mit den eigenen Bedürfnissen auf der ...
Mo 15.01.2024, 20.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Real Biblioteca de San Lorenzo, gemeinfrei
Die „geheime“ Offenbarung des Johannes
Der Verfasser wollte den Inhalt seines Werkes nicht geheim halten (s. Offb 22,10). Wie sind dann die beeindruckenden bis verstörenden Bilder des Buches zu verstehen? Was hat es mit der Zahl 666 auf sich? Und haben wir es wirklich mit einem Fahrplan der Endzeit zu tun? Diese und weitere spannende Aspekte des letzten Buches im biblischen Kanon ...
Di 16.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© Bruno Glätsch auf Pixabay
Kleine Notfallapotheke für Kinder
Es gibt viele bewährte Mittel aus der naturheilkundlichen Hausapotheke und Homöopathie, wenn Kinder gesundheitliche Probleme wie Blähungen, Zahnen, Schnupfen, Erkältung, Schlafprobleme etc. haben. Alltägliche Notfallsituationen wie Insektenstiche, Verletzungen, Hitzschlag und anderes werden an diesem Abend besprochen und angemessene ...
Mi 17.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Staatsinstitut für Frühpädagogik
Schulung zur pädagogischen Assistenzkraft (40 UE)
Achtung: Raumänderung!
Aufbauend auf die Grundqualifizierung entweder zur pädagogischen Assistenzkraft oder zur Kinder-Tagespflege (je 160 UE = Modul1) fokussiert Modul 2 auf die Umsetzung in der praktischen pädagogischen Arbeit und den Weg zu einer professionellen Haltung. Die Inhalte des Moduls werden mit unterschiedlichen Praxisbeispielen erarbeitet und in der ...
Do 18.01.2024, 9.00 - 13.00 Uhr, weitere Termine siehe Veranstaltungstext
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Resilienz - entwickle die Kraft in Dir!
! WIRD VERSCHOBEN AUF MAI/JUNI 24 ! Resilienz aufbauen, Herausforderungen und Krisen meistern
Resilienz wird auch als innere Widerstandskraft, innere Stärke oder auch als "Immunsystem der Seele" bezeichnet. Anhand von Beispielen und einfachen Übungen, werden den Teilnehmenden in diesem Vortrag die sieben Haupt-Resilienz-Faktoren nach Reivich/Shatté sowie ein wichtiger Zusatzfaktor des "Lebensimpuls-Resilienz-Trainings" der Dozentin ...
WIRD VERSCHOBEN AUF MAI/JUNI 24
Heimatmuseum, Höckingerstr. 9, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© takmeomeo.pixabay.com
Ehevorbereitung - Online - Veranstaltung
Ihr traut euch ... wir begleiten euch
Sa 20.01.2024, 9.00 - 13.00 Uhr
Schwandorf St. Jakob, Alter Pfarrhof St. Jakob, Spitzwegstraße 21, 92421 Schwandorf
Beziehung
Schwandorf
© Stefan Ramoser
Geführte winterliche Pilgerwanderung von Weigendorf nach Frontenhausen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 20.01.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© MatthiasAmmer, Genussregion Niederbayern
Kräuterexpedition im Winter
Identifikations-, Verarbeitungs- und Anwendungstipps
Auch im Winter gibt es Pflanzen, Baum - und Kräuterschätze zu heben. Gemeinsam mit der Kräuter- und Obstpädagogin Julia Ziegler begeben sich die Teilnehmenden auf eine Winterwanderung, im wunderschönen Isartal in Moosthenning, Ortsteil Forst. Dabei entdecken sie Kräuter, aber auch Pflanzenfragmente aus den Letzten Jahren. Ein wahrer Schatz, den die ...
Sa 20.01.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Treffpunkt: Bushaltestelle Forst, Nähe Hofmarkstr. 1, 84 164 Moosthenning
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Prof. Dr. Gerhard Haszprunar
Evolution & Schöpfung - Versuch einer Synthese
Dieser Vortrag vermittelt die Überzeugung, dass eine Synthese möglich ist, dass Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube nur die beiden Seiten derselben goldenen Münze, desselben funkelnden Kristalls darstellen. Das wird einerseits an einer aktuellen Interpretation der entsprechenden Bibelstellen (Plural!), andererseits über die wesentlichen Aussagen ...
Mo 22.01.2024, 19.00 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
Kath-Kurs-Online-Schulung (Grundlagen)
Info und Anmeldung folgen
Di 23.01.2024, 19.00 - 21.00 Uhr
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
1-2-3- Windelfrei!
Windelfrei ist keine Sauberkeitserziehung an sich, sondern eine Art der Kommunikation, die beim Erkennen und Erfüllen von kindlichen Bedürfnissen hilft. Ähnlich wie es auch bei Hunger oder Müdigkeit der Fall ist. Einmal probiert, kann Windelfrei eine regelrechte Faszination bei Eltern darüber auslösen, welch vielfältige Signale zur ...
Di 23.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Motive der apokryphen Evangelien in Ikonen
Die apokryphen Evangelien waren durch Jahrhunderte fester Bestandteil der kirchlichen Überlieferung. Lange Zeit in Vergessenheit geraten, erleben sie heute eine Renaissance. Auch in den Ikonen schlagen sich diese Erzählungen nieder und finden Darstellung. Anhand historischer und neuzeitlicher Ikonen wird deren Bezug zu den Apokryphen aufgezeigt
Di 23.01.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Angelika Simon
Bewegung, Spiel und Spaß
Für Eltern mit Kindern im Alter von 1,5 - 4 Jahren
Kinder erschließen sich ihre Welt durch Bewegung. So sammeln sie Erfahrungen, die sowohl ihre motorischen als auch ihre geistig-seelische Entwicklung positiv beeinflussen. Eltern erfahren durch unmittelbares Tun mit ihren Kindern, wie sie dies unterstützen können und mit welcher Freude Kinder diese Entwicklungsschritte gehen und was ihnen hilft, ...
Mi 24.01.2024, 9.00 - 10.30 Uhr, 7 Treffen
Turnhalle Höll Ost, Gutenbergstr. 27, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© NoName_13 auf pixabay
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19.00 - 20.30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Pfarrer Jürgen Eckl
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 27.01.2024, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Kath-Kurs-Online-Schulung (Vertiefung)
Info und Anmeldung folgen
Sa 27.01.2024, 9.30 - 13.00 Uhr
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 27.01.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Vom 'guten' Sterben
Wahrheit, Lüge und Täuschung am Sterbebett
"Bewusstes" Sterben gilt als "gut" und "richtig", wenn sich der/die Sterbende mit der eigenen Sterblichkeit auseinandersetzt. "Falsch" wäre es hingegen, nichts von der eigenen Sterblichkeit zu wissen und/oder sich nicht mit ihr auseinandersetzen zu wollen. Doch wer bestimmt, was das richtige Bewusstsein für die eigene Sterblichkeit ist? Aus ...
Mo 29.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Lebensende
Beziehung
Regensburg-Stadt
© Iqbal Nuril Anwar auf Pixabay
Mutter - Tochter - Eine besondere Beziehung
Mutter - Tochter - Beziehungen sind einzigartig, spannend und über die Lebendsspanne nicht immer leicht. Teilweise wollen Mütter bei ihren eigenen Töchtern besser oder anders machen, was sie mit ihren Müttern früher gestört hat. An diesem Abend beleuchtet die Sozialpädagogin Ruth Pörnbacher im Austausch mit den Teilnehmenden, wie ein Weg zwischen ...
Mo 29.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Filmverleih Happy Entertainment
Plötzlich aufs Land - Eine Tierärztin im Burgund
im Rahmen der Filmgesprächsreihe "Schöpfung bewahren"
"Eigentlich wollte Alex (Noémie Schmidt) nie wieder zurück ins Morvan, in die tiefste französische Provinz. Doch ihr Onkel Michel (Michel Jonasz) lockt sie mit einem Trick zurück in ihre Heimat: Er will endlich in Rente gehen, und sie soll seine Nachfolgerin in der Tierarztpraxis werden, die er zusammen mit Nico (Clovis Cornillac) betreibt. Aber ...
Mi 31.01.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Niko Paech
"All you need is less" - Befreiung vom Überfluss
Perspektiven zukunfteröffnender Lebensstilveränderungen
Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und soziale Sicherheit zu sein. Darauf deuten nicht nur die Eskalation auf den Finanzmärkten ...
Do 01.02.2024, 19.00 Uhr
Gasthof zur Post, Bahnhofstr. 2, 84160 Frontenhausen
Gesellschaft
Umwelt
Gerechtigkeit
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gerd Altmann auf Pixabay
Wie gehe ich mit belastenden Emotionen um?
Belastende Emotionen können die Lebensqualität um ein Vielfaches einschränken und sind oft eine ganz frühe Ursache für vielerlei Erkrankungen. Wie soll man sich von solchen Emotionen befreien bzw. präventiv dafür sorgen, dass diese Emotionen zu keiner Belastung werden? Nelson Bradley hat eine einfache umsetzbare Vorgehensweise (Emotion Code) ...
Do 01.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden
Naturheilpraxis Unger, Buchenstraße 7 - Steinberg, 84163 Marklkofen
Gesundheit
Dingolfing-Landau
Einheimische Eulenarten
Fr 02.02.2024, 19.00 Uhr
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Zdenek Machácek auf Unsplash
Einheimische Eulenarten
Fr 02.02.2024, 19.00 Uhr
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 40-45
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 05.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Carlos Albeto Garza Villalon auf Pixabay
Erwachsen Werden ist wie ein langsames sich Aufrichten!
Wie die Evolutionspädagogik® in der Pubertät unterstützen kann
Erwachsen werden ist manchmal eine Herausforderung. Vorallem für die Heranwachsenden selbst. Dieser Abend mit der Evolutionspädagogin Doris Haslbeck richtet sich an interessierte Teenager und junge Erwachsene zwischen 13 und 18 Jahren, die sich bei folgenden Fragen mehr Klarheit wünschen: Wo ist meine Position? Was ist meine Identität? Was sind ...
Di 06.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Persönlichkeitsbildung
Familien
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe: 12- 24 Monate (08:30 Uhr)
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
Mi 07.02.2024, 8.30 - 9.30 Uhr, 10 Termine
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe: 12- 24 Monate (09:30 Uhr)
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
Mi 07.02.2024, 9.30 - 10.30 Uhr, 10 Termine
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Ewald Hottenroth
Ernährungswende -
Wie kann die Ernährung der Zukunft aussehen?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Dr. Ewald Hottenroth ist Arzt für Arbeits- und Umweltmedizin und engagiert sich seit vielen Jahren für Energiewende und Klimaschutz. Er ist der Sprecher der Energie AG Reisbach.
Mi 07.02.2024, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Donauer Nadja pixabay
"Glücklich und erfolgreich sein in Krisen- darf ich das oder muss ich das?"
Was hat der Bambus mit einer Krise zu tun?"
Der informative Vortrag bietet einen kurzen Einstieg in die Thematik "Resilienz" und legt seinen Schwerpunkt auf konkrete Übungen und "Erste-Hilfe-Maßnahmen". Die Teilnehmenden nehmen für den Umgang mit und in Krisen einen eigenen "Erste-Hilfe-Koffer" mit nach Hause und erhalten Impulse, wie sie diesen darüber hinaus immer wieder "auffüllen" ...
Do 08.02.2024, 19:00 Uhr
KEB, Dreifaltigkeitsstr. 3, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Nature Uninterrupted Photography auf Unsplash
Kräuter Oxymel - Geschichte, Wirkung, Anwendung und Herstellung
Anregungen rund um die Verarbeitung von Gundermann, Veilchen, Gänseblümchen und Weide
Do 08.02.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 12-15
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 12.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Di 13.02.2024, 19:30 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Martina Dorfmeister
"Mein Weg durch die Vorbereitungszeit auf Ostern" - Geführte Aschermittwochs-Pilgerwanderung von Weigendorf nach Dingolfing
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 14.02.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Caprimaparkplatz, Stadionstraße, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pfarrer Thomas Diermeier
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 17.02.2024, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Meine Grenzen sind dein Halt
Grenzen müssen nicht automatisch Zwang bedeuten, weder für Eltern noch für Kinder. Sie sollen vor allem Halt, Orientierung, Sicherheit und Klarheit geben. Dass Grenzen setzen Eltern oft nicht leicht fällt, weiß die systemische Therapeutin und Evolutionspädagogin Regina Bemmerl aus ihrer langjährigen Erfahrung. Sie möchte Eltern stärken, ihre ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2 Std
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Persönlichkeitsbildung
Familien
Dingolfing-Landau
© Sebastian Dumitru auf Unsplash
In der Bedrängnis zueinander halten: Lk 22,54-62
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen? Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus. Diese ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 21.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 28.02 und 06.03.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Babymassage nach DGBM
Der Kurs ist ausgerichtet für Babys ab der 4. Lebenswoche bis zum Krabbelalter, mit einem Elternteil oder einer Hauptbezugsperson. In kleiner und vertrauter Runde zeigt die zertifizierte Kursleiterin Susan Heß an einer Babypuppe, die leicht zu erlernenden Massagetechniken. Jeder Gruppenkurs besteht aus fünf Terminen mit einer Dauer von 60 Minuten. ...
Do 22.02.2024, 9.00 - 10.00 Uhr, 5 Termine
Gymnastikraum an der Tennishalle, Dr. Josef- Hastreiter- Str. 57-59, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Kindertagespflege-Qualifizierungskurs
Die Tagespflege ist eine besondere Art der Betreuung von Kindern. Im Vordergrund steht eine Betreuung mit familiären Charakter. So findet die Betreuung bei den Tagesmüttern/-vätern zu Hause statt. Sie arbeiten eng mit den Eltern zusammen und unterstützen diese bei der Erziehung und Förderung der ihnen anvertrauten Kinder. Dabei sind maximal fünf ...
Do 22.02.2024, 13.00 - 18.00 Uhr, 150 + 10 Std. Kursumfang jeweils Do und Fr 13 - 18 Uhr, Sa 9 - 16 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Fasten: mich neu zu meiner Mitte bekehren!
Fehlentwicklungen? Überfluss/-druss? Einfacher leben!
Do 22.02.2024, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Jess Bailey auf Unsplash
Souveräner Umgang mit Zeit
Beschwingt und gelassen durch Tages- & Wochenplanung
Der heutige Alltag erfordert von uns - sowohl beruflich als auch privat - durch die zunehmende Anzahl an externen Einflussfaktoren (z.B. Informationsfülle, Digitalisierung, Leistungsverdichtung etc.) einen enormen Krafteinsatz. Um aus diesem Hamsterrad auszusteigen und seinen Alltag zu entschleunigen ist es von entscheidender Bedeutung, seinen Tag ...
Sa 24.02.2024, 9.30 - 13.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Julia Ziegler
Den Frühblühern auf der Spur
Identifikations-, Verarbeitungs- und Anwendungstipps
Gemeinsam mit der Kräuter- und Obstpädagogin Julia Ziegler werden die Teilnehmenden den Frühblühern, wie der Kornelkirsche, auf den Zahn fühlen. Es lohnt sie die Augen zu öffnen für die Wunderwelt der Natur, die jedes Jahr aufs Neue ihre Pflanzen, Kräuter und Bäume auf die Reise schickt. Es wird ein kleiner Rundweg mit Steigung gegangen, gutes ...
Sa 24.02.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Treffpunkt: Kiesgrube Forst (vgl. Hinweise unten), am Ortsausgang Forst Richtung Rothenbühl, 84164 Moosthenning
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
Kurzfilmperlen im Gespräch: "AUGENBLICKE 2024"
Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz (VertreterInnen kirchlicher Medieneinrichtungen) jährlich eine Auswahl besonderer, hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sog. "Augenblicke". Diese werden jeweils im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende April in Kinos und kirchlichen Einrichtungen gezeigt und der ...
Di 27.02.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Congerdesign auf Pixabay
Kindliches Fieber verstehen und natürlich begleiten
Kindliches Kranksein ist oftmals von Fieber begleitet. Manchmal haben Kinder auch nur Fieber, das plötzlich kommt und sofort hoch steigt. Das kann Eltern Sorgen bereiten und verunsichern, was nun die richtige Maßnahme für das Kind ist. Welche Bedeutung diese natürliche Erhöhung der Körpertempertur für den Oragnismus hat, erläutert die erfahrene ...
Di 27.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
EqualCareDay 2024
# Save the date!
Sie gehören zu denen, die pflegen, versorgen und sich kümmern? Um Kinder, die Nachbarin oder pfle- gebedürftige Mitmenschen? Sie machen das privat, beruflich, politisch, in einem Interessenverband, einer Einrichtung oder Organisation? Im eigenen Haushalt oder Ehrenamt … mehr schlecht als recht oder gar nicht bezahlt? Dann ist der Equal Care Day ...
Do 29.02.2024, 10.00 Uhr, Zeit und Format folgen
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Calum Lewis auf Unsplash
"... wo der Pfeffer wächst"
Wissenswertes rund um die scharfe Gewürzpflanze und ihre Wirkungen
Do 29.02.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Susan Heß
Babys in Bewegung - Gruppe: 3- 6 Monate
Babys erobern sich über Bewegung und Sinneswahrnehmungen die Welt. Sie sind von Anfang an aktiv, interessiert und lernfähig. Die Babys in den einzelnen Entwicklungsphasen zu begleiten und sie so zu unterstützen, ist das Ziel des Kurses „Babys in Bewegung – mit allen Sinnen. Die Kleinen genießen es, im warmen Raum ihre Umgebung mit allen Sinnen zu ...
Fr 01.03.2024, 9.30 - 10.30 Uhr, 10 Termine
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© gemeinfrei
"...durch die das Licht in die Welt scheint" - Auf den Spuren der Hl. Anna Schäffer
Studien- und Pilgerfahrt nach Mindelstetten und Vehbrunn/Bettbrunn - im Rahmen des Pfarrforums Dingolfing
Man schrieb den 4. Februar 1901. Es war Waschtag im Forsthaus Stammham. Zusammen mit einem anderen Dienstmädchen besorgte die 18jährige Dienstmagd Anna Schäffer aus Mindelstetten die Wäsche, die in einem Kessel gekocht wurde. Das Ofenrohr hatte sich etwas gelockert. Anna stieg auf den Kesselrand, um den Schaden zu reparieren. Sie rutschte aus und ...
Sa 02.03.2024, 7.50 Uhr
Gottfrieding - Mindelstetten
Fahrten
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kultur
Dingolfing-Landau
Alles über Nisthilfen für Piepmätze
Sa 02.03.2024, 19.00 Uhr
Gasthaus Schmankerl, Marienplatz 19, 84130 Dingolfing
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Andreas Kinateder
Ressourcenschonende Gartengestaltung
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Der Klimawandel macht vor der Gartentür nicht halt. Das Gegenteil trifft zu: Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer sind ausschlaggebend für Wachstum und Entwicklung der Pflanzen. Für den Hausgarten hält der Klimawandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen bereit. Besonders Wasser wird zu einer immer bedeutsameren Ressource die es ...
Mi 06.03.2024, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Reka Biro-Horvath auf Unsplash
Begleitetes Basenfasten:
Fit für den Frühling/ Sommer 2024
Loslassen - Abnehmen - gestärkt Neustarten
Fühlen Sie Sich unwohl, müde, unbeweglich, der Bauch hat an Umfang zugenommen und Schuhebinden wird anstrengender? Sie wollen einfach nur Belastendes loslassen, aber irgendetwas bremst Sie dabei aus? Sie wollten schon immer einmal Ihre Ernährung verändern zu mehr Gesundheit? Sie wollen Ihrem Körper/Geist etwas Gutes tun, vielleicht neues inneres ...
Mi 06.03.2024, 19.00 Uhr - So 24.03.2024, Vorbereitungsabend am Mi 06.03., Basenfastenprogramm von Mo 11.03. bis So 24.03.
Naturheilpraxis Unger, Buchenstraße 7 - Steinberg, 84163 Marklkofen
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
nach oben springen