Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QESplus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
Musikgarten
Rund um Schwangerschaft und Geburt
WaldSpielGruppe
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Studienfahrt nach München
!!! Anmeldeschluss 23.11.2023!!!
Ein Stadtführer wird die Gruppe im eigenen Bus auf einer Tour durch München begleiten. Auf unterhaltsame Art mit vielen Geschichten und Anekdoten wird die Stadt München auf einer zweistündigen Rundfahrt kennengelernt. Danach besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen, bummeln, Besuch der Christkindlmärkte und des Tollwood-Winterfestivals. ...
Di 28.11.2023, 9.30 - 20.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Geiger Johannes
Rennpferd? Einhorn? Rennhorn? - AD(H)S bei Mädchen und Frauen
Workshop für Eltern und pädagogisches Fachpersonal
AD(H)S ist eine besondere Art des Seins - und dies noch einmal insbesondere bei Mädchen, da es im pädagogischen Alltag oft nicht erkannt und verstanden wird. Wie können wir Mädchen unterstützen, ihr Anderssein anzunehmen und zu schätzen? Wie können wir sie stärken in einer Gesellschaft, die zu oft in Normen denkt? Der allergrößte Teil der Forschung ...
Di 28.11.2023, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© Roland Preußl
Einführung in das jüdische Lichterfest "Chanukka"
Im europäischen Winter werden die Tage kürzer und die Dunkelheit nimmt mehr Raum ein. Neben Advent, wo Christen jede Woche eine Kerze mehr anzünden, um sich auf Weihnachten vorzubereiten, gibt es im Judentum ein Fest, wo acht Kerzen an einem Leuchter entzündet werden. Dies geschieht im Rahmen von "Chanukka". Wissen Sie warum man im Judentum so ...
Mo 04.12.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 1-8
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 04.12.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Iridial auf Unsplash
Unsere Stromnetze - Was müssen sie leisten können? Bremsen sie die Energiewende aus?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Deutschland möchte bis 2045 Klimaneutralität erreicht haben. 2030 sollen 80 % und 2035 nahezu 100 % des Stromverbrauchs aus erneuerbaren Energien gedeckt werden. Um dies zu erreichen, muss die Umsetzung der Energiewende um den Faktor 3 beschleunigt werden. Während man beim Übertragungsnetzausbau langsam vorankommt, zeichnet sich zunehmend das ...
Mi 06.12.2023, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Joh 1, 6-8.19-28
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 11.12.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Mi 03.01.2024, 10.00 Uhr - Do 25.01.2024, 17.00 Uhr
Kastenhof und Rathaus, Oberer Stadtplatz 20 und 1, 94405 Landau
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Ökumene
Religionen
Dingolfing-Landau
© Robert Rapljenovic
Ikonen: Geistlicher Spiegel eigener Identität
Nach orthodoxer Tradition ist die Ikone nicht nur ein "Fenster zum Himmel", sondern auch "geistlicher Spiegel", der dem Menschen, der die Ikone betrachtet und verehrt, die Tiefe seiner eigenen Identität aufweist. Sie ist zwar ein Werk des Künstlers und Menschen, der sich selbst darin einprägt, aber zugleich will sie den Menschen befreien und den ...
So 07.01.2024, 16.00 Uhr
Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Religionen
Glaube
Kultur
Kreativität
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Ökumene
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Joh 1, 35-42
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 08.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Florian Hinkelmann
Das Radverkehrskonzept im Landkreis Dingolfing-Landau
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Nach den Vorstellungen der Bundesregierung soll im Rahmen der Verkehrswende der Radverkehr 20 % der Mobilität übernehmen. Was bedeutet das für unseren Landkreis? Der Radverkehrsbeauftrage des Landkreises Florian Hinkelmann gibt einen Einblick in seine Arbeit, referiert über die bisherigen Ergebnisse der Konzepterarbeitung, zeigt die nächsten ...
Mi 10.01.2024, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 14-20
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 15.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Resilienz - entwickle die Kraft in Dir!
! WIRD VERSCHOBEN AUF MAI/JUNI 24 ! Resilienz aufbauen, Herausforderungen und Krisen meistern
Resilienz wird auch als innere Widerstandskraft, innere Stärke oder auch als "Immunsystem der Seele" bezeichnet. Anhand von Beispielen und einfachen Übungen, werden den Teilnehmenden in diesem Vortrag die sieben Haupt-Resilienz-Faktoren nach Reivich/Shatté sowie ein wichtiger Zusatzfaktor des "Lebensimpuls-Resilienz-Trainings" der Dozentin ...
WIRD VERSCHOBEN AUF MAI/JUNI 24
Heimatmuseum, Höckingerstr. 9, 94405 Landau
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 27.01.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Filmverleih Happy Entertainment
Plötzlich aufs Land - Eine Tierärztin im Burgund
im Rahmen der Filmgesprächsreihe "Schöpfung bewahren"
"Eigentlich wollte Alex (Noémie Schmidt) nie wieder zurück ins Morvan, in die tiefste französische Provinz. Doch ihr Onkel Michel (Michel Jonasz) lockt sie mit einem Trick zurück in ihre Heimat: Er will endlich in Rente gehen, und sie soll seine Nachfolgerin in der Tierarztpraxis werden, die er zusammen mit Nico (Clovis Cornillac) betreibt. Aber ...
Mi 31.01.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Niko Paech
"All you need is less" - Befreiung vom Überfluss
Perspektiven zukunfteröffnender Lebensstilveränderungen
Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und soziale Sicherheit zu sein. Darauf deuten nicht nur die Eskalation auf den Finanzmärkten ...
Do 01.02.2024, 19.00 Uhr
Gasthof zur Post, Bahnhofstr. 2, 84160 Frontenhausen
Gesellschaft
Umwelt
Gerechtigkeit
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 40-45
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 05.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Ewald Hottenroth
Ernährungswende -
Wie kann die Ernährung der Zukunft aussehen?
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Dr. Ewald Hottenroth ist Arzt für Arbeits- und Umweltmedizin und engagiert sich seit vielen Jahren für Energiewende und Klimaschutz. Er ist der Sprecher der Energie AG Reisbach.
Mi 07.02.2024, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 12-15
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 12.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Jess Bailey auf Unsplash
Souveräner Umgang mit Zeit
Beschwingt und gelassen durch Tages- & Wochenplanung
Der heutige Alltag erfordert von uns - sowohl beruflich als auch privat - durch die zunehmende Anzahl an externen Einflussfaktoren (z.B. Informationsfülle, Digitalisierung, Leistungsverdichtung etc.) einen enormen Krafteinsatz. Um aus diesem Hamsterrad auszusteigen und seinen Alltag zu entschleunigen ist es von entscheidender Bedeutung, seinen Tag ...
Sa 24.02.2024, 9.30 - 13.30 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Kurzfilmperlen im Gespräch: "AUGENBLICKE 2024"
Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz (VertreterInnen kirchlicher Medieneinrichtungen) jährlich eine Auswahl besonderer, hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sog. "Augenblicke". Diese werden jeweils im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende April in Kinos und kirchlichen Einrichtungen gezeigt und der ...
Di 27.02.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Dingolfing-Landau
EqualCareDay 2024
# Save the date!
Sie gehören zu denen, die pflegen, versorgen und sich kümmern? Um Kinder, die Nachbarin oder pfle- gebedürftige Mitmenschen? Sie machen das privat, beruflich, politisch, in einem Interessenverband, einer Einrichtung oder Organisation? Im eigenen Haushalt oder Ehrenamt … mehr schlecht als recht oder gar nicht bezahlt? Dann ist der Equal Care Day ...
Do 29.02.2024, 10.00 Uhr, Zeit und Format folgen
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Persönlichkeitsbildung
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Andreas Kinateder
Ressourcenschonende Gartengestaltung
Teil der Reisbacher Wintervortragsreihe Nachhaltigkeit 2023/24
Der Klimawandel macht vor der Gartentür nicht halt. Das Gegenteil trifft zu: Temperatur, Niederschlag und Sonnenscheindauer sind ausschlaggebend für Wachstum und Entwicklung der Pflanzen. Für den Hausgarten hält der Klimawandel sowohl Herausforderungen als auch Chancen bereit. Besonders Wasser wird zu einer immer bedeutsameren Ressource die es ...
Mi 06.03.2024, 19.00 Uhr
Haus der Bürger, Neumühlstraße 4, 94419 Reisbach
Umwelt
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Equal Pay: Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein
Finanziell abgesichert zu sein, ist für alle Menschen wichtig. Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und kümmern sich häufiger um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen. Für Frauen heißt das: selbst aktiv werden, je ...
Fr 08.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerd Altmann auf Pixabay
KI. Künstliche Intelligenz:
Erklärt und ausprobiert.
Sie interessieren sich für Künstliche Intelligenz (KI) und möchten mehr darüber erfahren? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie! In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von KI kennen, wie sie funktioniert und welche Begriffe wichtig sind. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen von KI auszuprobieren und zu sehen, ...
Do 14.03.2024, 19.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
© Wolfgang Stöckl
Die Bibel ein Märchenbuch?
Do 14.03.2024, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
Kirche und Wirtshaus 2024
Kirche und Wirtshaus, das sind und waren in Bayern schon immer die beiden wesentlichen Pole einer dörflichen Gemeinschaft. In ihnen spiegelt sich brennpunktartig das Leben der Menschen wieder. Freud und Leid, festliche und traurige Anlässe, Politisches und Privates finden hier ihr jeweils passendes Forum. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und ...
Termine 2024
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Lisa Stögbauer
"Da Herrgott und i" - Gespräche und Gebete für Besinnlichkeit in der Hektik unserer Zeit
Mi 10.04.2024, 13.30 Uhr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Klostergasse, 94431 Pilsting
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
© Johann Härtl & Battenberg Gietl Verlag
Resl von Konnersreuth - Leben und Wirken meiner Großtante Theres Neumann
Seit 2005 läuft der Seligsprechungsprozess für die stigmatisierte Theres Neumann. Johann Härtl, der ein Buch über die "Resl" geschrieben hat, berichtet über das Leben und Wirken seiner berühmten Großtante. Veranschaulicht durch Fotos und Dokumente geht er auch auf weniger bekannte Aspekte, wie ihre Rolle im Widerstand gegen das "Dritte Reich" ein ...
Do 11.04.2024, 19.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© Léon Bonnat
Gott und das Leid
Das Buch Hiob
Gibt es eine Antwort auf die Frage nach dem Leid und der Herkunft des Bösen in der Welt? Das Buch Hiob fasst das biblische Ringen um diese Antwort in eindrucksvoller Weise zusammen. Der Vortrag führt in dieses so alte und doch noch immer aktuelle Thema ein.
Di 16.04.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Stadt
© Ulrich Bauer
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Stephanus und Bürgerhaus Haunersdorf
So 21.04.2024, 16.00 Uhr
Kirche St. Stephanus Haunersdorf, Hauptstraße 15, 94436 Simbach
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Konzept+Dialog.Medienproduktion
Auf Tour - Z´Fuaß
im Rahmen der Filmgesprächsreihe "Schöpfung bewahren"
""Auf Tour - Z’Fuaß" ist ein besonderer Kino-Dokumentarfilm, kein Road- aber ein Wander-Movie, mit den beiden kongenialen Musikern Matthias Schriefl und Johannes Bär und ihre abenteuerlich-verrückte Konzert-Tour zu Fuß von Andelsbuch (Adlsbuach), dem Geburtsort des einen im Bregenzer Wald, nach Maria Rain (Mara Roa), dem Geburtsort des anderen im ...
Mi 24.04.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Adobe Stock @nadezhda1906
Ist der Glaube für Sie frag-würdig?
Woran glaube, woran zweifle ich? Traue ich mich, Fragen zu stellen, die mich wirklich bewegen? Wo kann ich meine Fragen und Anfragen loswerden?
Ihre Fragen Ab Januar 2024 starten wir als KEB Dingolfing-Landau gemeinsam mit der gesamten KEB im Bistum Regensburg e. V. ein mutiges Projekt: Frag!Würdig. Nachdenkliche und provokante Postkarten in Läden, Cafés und anderswo laden Sie ein, den eigenen Fragen nach Sinn, Glaube und Leben nachzugehen und ins Nachdenken zu kommen. Online, auf dem ...
Mi 08.05.2024, 19.00 Uhr
Schloss Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
"Von guten Mächten wunderbar geborgen" -
Exkursion auf den Spuren Dietrich Bonhoeffers zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
im Rahmen der Pfarrforumsreihe "...durch die das Licht in die Welt scheint"
Der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer war ein aufrichtiger und standfester Christusgläubiger und im politischen und organisierten Widerstand gegen den Nationalsozialismus engagiert. Berühmt und bekannt bis heute sind seine berührenden Gedanken und Texte aus der Situation von Verfolgung, Gefangenschaft und Verurteilung zum Tod. Sie vermögen ...
Sa 08.06.2024, 7.30 - 18.00 Uhr
84130 Dingolfing - Flossenbürg
Fahrten
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 08.06.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Hortus Deliciarum
Freiheit - biblisch verstanden
Wie die Bibel zur konkreten Anleitung werden konnte
In der Neuzeit konnte der Eindruck entstehen, dass menschliche Freiheit durch die Befreiung von biblischen Vorstellungen errungen worden sei. Der Vortrag zeigt eine spannende Gedächtnisspur auf, wie zur Zeit der Aufklärung Freiheit biblisch begründet und auch durchgesetzt wurde.
Di 11.06.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
Glauben, Wissen, und die Wahrheit über Fake News
Fake News erkennen und widerstehen
Die Verbreitung von "Fake News" ist zweifellos eine der herausragenden Herausforderungen in unserer heutigen Informationsgesellschaft. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? Welche Auswirkungen hat er auf uns als Individuen und auf unsere Gesellschaft? Gemeinsam werden wir erkunden, wie wir Falschnachrichten identifizieren können und ...
Mi 12.06.2024
N.N. - wird noch bekannt gegeben
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Helmut Schott
Kirche und Wirtshaus: Die Filialkirchen St. Peter und Paul Trieching und St. Nikolaus Gosselding mit Dorfhaus Ganacker
So 16.06.2024, 16.00 Uhr
Filialkirche St. Nikolaus Trieching, Kapellenstraße 2, 94431 Pilsting
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Richard Stadler
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Michael und Gasthaus Bergwinkl Steinbach
So 07.07.2024, 16.00 Uhr
Kirche St. Michael und Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Achilles, Oliver
Die Bibel mit Oliver Achilles
Lernen Sie die Bibel mit Oliver Achilles neu und anders kennen. Prägnant, pointiert und immer überraschend erschließt er das Alte und das Neue Testament auf unnachahmliche Weise. Und das alles gemütlich von zuhause aus. - Mit einem Klick auf den beistehenden Link sind Sie dabei! Studium der Theologie in Bonn, Tübingen und Wien; fast 20 Jahre ...
Di 16.04.2024, 19:00 Uhr - Di 16.07.2024, 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 12.10.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen