Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QESplus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
Musikgarten
Rund um Schwangerschaft und Geburt
WaldSpielGruppe
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Anup Ghag auf Unsplash
Räuchern & Rauhnächte - geschichtlicher Rückblick und Wirkung verschiedener Räucherwerke
Do 30.11.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
"Pilgern statt Shoppen" - Geführte Pilgerwanderung im Advent von Oberdingolfing nach Mamming
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 02.12.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Kirche St. Margaretha, Hauptstraße 20a, 94432 Mamming
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© The Chosen, Inc.
The Chosen: "Arzt hilf dir selbst" und "Geheilt (Teil1)"
Staffel III - Folgen 3&4
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 04.12.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Roland Preußl
Einführung in das jüdische Lichterfest "Chanukka"
Im europäischen Winter werden die Tage kürzer und die Dunkelheit nimmt mehr Raum ein. Neben Advent, wo Christen jede Woche eine Kerze mehr anzünden, um sich auf Weihnachten vorzubereiten, gibt es im Judentum ein Fest, wo acht Kerzen an einem Leuchter entzündet werden. Dies geschieht im Rahmen von "Chanukka". Wissen Sie warum man im Judentum so ...
Mo 04.12.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 1-8
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 04.12.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 07.12.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© The Chosen, Inc.
The Chosen: "Geheilt (Teil2)" und "Spannungen"
Staffel III - Folgen 5&6
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 11.12.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Joh 1, 6-8.19-28
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 11.12.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 130 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 01.03.2023 - Fr 15.12.2023, die 11 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© The Chosen, Inc.
The Chosen: "Wer Ohren hat..." und "Versorgung"
Staffel III - Folgen 7&8
"The Chosen" ist die erste TV-Serie über das Leben von Jesus, die über mehrere Staffeln geht. Die Serie hebt sich völlig von allen Jesus-Filmen ab, die es bisher gab. Man bekommt tiefe Einblicke in das Leben von Jesus, und zwar durch die Augen der Menschen, die ihn persönlich kannten. Die Darstellung der Personen ist warmherzig und mitreißend - ...
Mo 18.12.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Mi 03.01.2024, 10.00 Uhr - Do 25.01.2024, 17.00 Uhr
Kastenhof und Rathaus, Oberer Stadtplatz 20 und 1, 94405 Landau
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Ökumene
Religionen
Dingolfing-Landau
© Robert Rapljenovic
Ikonen: Geistlicher Spiegel eigener Identität
Nach orthodoxer Tradition ist die Ikone nicht nur ein "Fenster zum Himmel", sondern auch "geistlicher Spiegel", der dem Menschen, der die Ikone betrachtet und verehrt, die Tiefe seiner eigenen Identität aufweist. Sie ist zwar ein Werk des Künstlers und Menschen, der sich selbst darin einprägt, aber zugleich will sie den Menschen befreien und den ...
So 07.01.2024, 16.00 Uhr
Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Religionen
Glaube
Kultur
Kreativität
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Ökumene
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Joh 1, 35-42
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 08.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 1
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 09.01.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 16. und 23.01.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Cheyenne Doig auf Unsplash
Kräuterkosmetik selbst gemacht -
Vorteile für Körper und Umwelt
Herstellung von Naturkosmetik unter Anleitung: Deo, Salbe, Lippenpflege
Do 11.01.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 14-20
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 15.01.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Real Biblioteca de San Lorenzo, gemeinfrei
Die „geheime“ Offenbarung des Johannes
Der Verfasser wollte den Inhalt seines Werkes nicht geheim halten (s. Offb 22,10). Wie sind dann die beeindruckenden bis verstörenden Bilder des Buches zu verstehen? Was hat es mit der Zahl 666 auf sich? Und haben wir es wirklich mit einem Fahrplan der Endzeit zu tun? Diese und weitere spannende Aspekte des letzten Buches im biblischen Kanon ...
Di 16.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
© Stefan Ramoser
Geführte winterliche Pilgerwanderung von Weigendorf nach Frontenhausen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 20.01.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Prof. Dr. Gerhard Haszprunar
Evolution & Schöpfung - Versuch einer Synthese
Dieser Vortrag vermittelt die Überzeugung, dass eine Synthese möglich ist, dass Evolutionstheorie und Schöpfungsglaube nur die beiden Seiten derselben goldenen Münze, desselben funkelnden Kristalls darstellen. Das wird einerseits an einer aktuellen Interpretation der entsprechenden Bibelstellen (Plural!), andererseits über die wesentlichen Aussagen ...
Mo 22.01.2024, 19.00 Uhr
Pfarrheim Mengkofen, Von-Haniel-Allee 10, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
Kath-Kurs-Online-Schulung (Grundlagen)
Info und Anmeldung folgen
Di 23.01.2024, 19.00 - 21.00 Uhr
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© Pfarrer Jürgen Eckl
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 27.01.2024, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Kath-Kurs-Online-Schulung (Vertiefung)
Info und Anmeldung folgen
Sa 27.01.2024, 9.30 - 13.00 Uhr
Glaube
Religionen
Fortbildung
Regensburg (Bistum)
© pixabay.com/de/
Wie kommst du denn darauf?
Konstruktive Kommunikation mit hochidentifizierten Esoterikern und überzeugten Verschwörungsgläubigen.
Esoterik und Verschwörungsglaube bieten nicht nur in Pandemiezeiten Einordnung, Entlastung und Perspektive. Während der Covid-19 Pandemie machten viele Menschen eine Erfahrung, die Angehörige von hochidentifizierten Esoterikerinnen und Esoterikern schon lange kennen: "Wie schwer ist es doch, miteinander im guten Gespräch zu bleiben?" Vielleicht ...
Di 30.01.2024, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Manfred Wagner
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 40-45
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode der Lectio Divina
Mo 05.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Nature Uninterrupted Photography auf Unsplash
Kräuter Oxymel - Geschichte, Wirkung, Anwendung und Herstellung
Anregungen rund um die Verarbeitung von Gundermann, Veilchen, Gänseblümchen und Weide
Do 08.02.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Eugen Pruszynski
Die Bibel gemeinsam entdecken: Mk 1, 12-15
Angeleitete Bibelerschließung angelehnt an die Methode des Bibelteilens
Mo 12.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Religionen
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Martina Dorfmeister
"Mein Weg durch die Vorbereitungszeit auf Ostern" - Geführte Aschermittwochs-Pilgerwanderung von Weigendorf nach Dingolfing
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 14.02.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Caprimaparkplatz, Stadionstraße, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pfarrer Thomas Diermeier
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 17.02.2024, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Sebastian Dumitru auf Unsplash
In der Bedrängnis zueinander halten: Lk 22,54-62
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen? Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus. Diese ...
Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 2
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 21.02.2024, 19:00 - 21:00 Uhr und am 28.02 und 06.03.2024 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Fasten: mich neu zu meiner Mitte bekehren!
Fehlentwicklungen? Überfluss/-druss? Einfacher leben!
Do 22.02.2024, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
Kurzfilmperlen im Gespräch: "AUGENBLICKE 2024"
Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz (VertreterInnen kirchlicher Medieneinrichtungen) jährlich eine Auswahl besonderer, hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sog. "Augenblicke". Diese werden jeweils im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende April in Kinos und kirchlichen Einrichtungen gezeigt und der ...
Di 27.02.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Calum Lewis auf Unsplash
"... wo der Pfeffer wächst"
Wissenswertes rund um die scharfe Gewürzpflanze und ihre Wirkungen
Do 29.02.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© gemeinfrei
"...durch die das Licht in die Welt scheint" - Auf den Spuren der Hl. Anna Schäffer
Studien- und Pilgerfahrt nach Mindelstetten und Vehbrunn/Bettbrunn - im Rahmen des Pfarrforums Dingolfing
Man schrieb den 4. Februar 1901. Es war Waschtag im Forsthaus Stammham. Zusammen mit einem anderen Dienstmädchen besorgte die 18jährige Dienstmagd Anna Schäffer aus Mindelstetten die Wäsche, die in einem Kessel gekocht wurde. Das Ofenrohr hatte sich etwas gelockert. Anna stieg auf den Kesselrand, um den Schaden zu reparieren. Sie rutschte aus und ...
Sa 02.03.2024, 7.50 Uhr
Gottfrieding - Mindelstetten
Fahrten
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kultur
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 09.03.2024, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Beziehung
Dingolfing-Landau
© Wolfgang Stöckl
Die Bibel ein Märchenbuch?
Do 14.03.2024, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© ferienland-dingolfing-landau
Kraftquelle Natur: Teil der Schöpfung sein, Kraft tanken und dankbar werden
Geführte vorösterliche Pilgerwanderung von Haid nach Wallersdorf - Teil des Landkreispilgerweges "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 16.03.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Pfarrkirche St. Johannes, Marktplatz 22, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Werner Ehlen
Sternenstaunen
Faszinierende Bilder aus unserem Universum mit Vortrag und Workshop Himmelsbeobachtung
Gemeindereferent Werner Ehlen hat sich mit 12 Jahren sein erstes Fernrohr gekauft. Seitdem hat ihn die Faszination am Sternenhimmel nicht mehr losgelassen. In diesem Vortrags- und Workshopabend wird er ein wenig von seiner Begeisterung mit-teilen. Er zeigt dazu viele seiner eigenen Bilder, aber auch frei zugängliche Filme und Bilder aus dem www. ...
Di 19.03.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2,5h
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Umwelt
Glaube
Dingolfing-Landau
© Olli Kilpi auf Unsplash
Fit in den Frühling!
Pflanzen wie Löwenzahn, Bärlauch, Giersch, Gänseblümchen, Brennessel und Huflattich helfen, den Stoffwechsel anzuregen
Fr 22.03.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Wintersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
Kirche und Wirtshaus 2024
Kirche und Wirtshaus, das sind und waren in Bayern schon immer die beiden wesentlichen Pole einer dörflichen Gemeinschaft. In ihnen spiegelt sich brennpunktartig das Leben der Menschen wieder. Freud und Leid, festliche und traurige Anlässe, Politisches und Privates finden hier ihr jeweils passendes Forum. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und ...
Termine 2024
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Ostern in Rom
Jubiläums-Pilger- & Studienfahrt: 50 Jahre KEB DGF-LAN
Auf der Hinfahrt Mittagspause in Orvieto mit Stadt- und Dombesichtigung. In Rom lernen Sie alle klassischen Höhepunkte kennen: Katakomben, St. Paul vor den Mauern, Forum Romanum, Kolosseum, Piazza Navona, Pantheon, Generalaudienz des Papstes, Petersdom, Trevi Brunnen, Spanische Treppe u.v.m. Auch ein Ausflugstag nach Ostia mit den Ausgrabungen in ...
Mo 01.04.2024, 1.00 Uhr - Sa 06.04.2024, 22.00 Uhr
84130 Dingolfing - Rom
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Lisa Stögbauer
"Da Herrgott und i" - Gespräche und Gebete für Besinnlichkeit in der Hektik unserer Zeit
Mi 10.04.2024, 13.30 Uhr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Klostergasse, 94431 Pilsting
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
© Johann Härtl & Battenberg Gietl Verlag
Resl von Konnersreuth - Leben und Wirken meiner Großtante Theres Neumann
Seit 2005 läuft der Seligsprechungsprozess für die stigmatisierte Theres Neumann. Johann Härtl, der ein Buch über die "Resl" geschrieben hat, berichtet über das Leben und Wirken seiner berühmten Großtante. Veranschaulicht durch Fotos und Dokumente geht er auch auf weniger bekannte Aspekte, wie ihre Rolle im Widerstand gegen das "Dritte Reich" ein ...
Do 11.04.2024, 19.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© Léon Bonnat
Gott und das Leid
Das Buch Hiob
Gibt es eine Antwort auf die Frage nach dem Leid und der Herkunft des Bösen in der Welt? Das Buch Hiob fasst das biblische Ringen um diese Antwort in eindrucksvoller Weise zusammen. Der Vortrag führt in dieses so alte und doch noch immer aktuelle Thema ein.
Di 16.04.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Regensburg-Stadt
© Ulrich Bauer
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Stephanus und Bürgerhaus Haunersdorf
So 21.04.2024, 16.00 Uhr
Kirche St. Stephanus Haunersdorf, Hauptstraße 15, 94436 Simbach
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Martina Dorfmeister
"Frühlingsluft Schnuppern" - Drei Tage auf dem Jakobsweg von Hohenpeißenberg nach Marktoberndorf
NUR NOCH WARTELISTE MÖGLICH
Gemeinsam wollen wir uns auf den Weg machen, den Alltag bewusst loslassen und zur Ruhe kommen. Spirituelle Impulse und Zeiten des Schweigens sollen es ermöglichen zu sich selbst zu finden: Samstag: Hohenpeißenberg - durch die Ammerschlucht - Rottenbuch - Wildsteig; Streckenlänge 20 km Sonntag: Wildsteig - Wieskirche - Steingaden - Lechbruck - ...
Sa 27.04.2024, 6.00 Uhr - Mo 29.04.2024
Hohenpeißenberg - Marktoberndorf Treffpunkt Bahnhof Landau a.d. Isar
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte Pilgerwanderung von Tunzenberg nach Dreifaltigkeitsberg
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 27.04.2024, 9.00 Uhr, Dauer ca. bis 15.30 Uhr
Treffpunkt: Kirche Dreifaltigkeitsberg, Dreifaltigkeitsberg 3, 84164 Moosthenning
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Adobe Stock @nadezhda1906
Ist der Glaube für Sie frag-würdig?
Woran glaube, woran zweifle ich? Traue ich mich, Fragen zu stellen, die mich wirklich bewegen? Wo kann ich meine Fragen und Anfragen loswerden?
Ihre Fragen Ab Januar 2024 starten wir als KEB Dingolfing-Landau gemeinsam mit der gesamten KEB im Bistum Regensburg e. V. ein mutiges Projekt: Frag!Würdig. Nachdenkliche und provokante Postkarten in Läden, Cafés und anderswo laden Sie ein, den eigenen Fragen nach Sinn, Glaube und Leben nachzugehen und ins Nachdenken zu kommen. Online, auf dem ...
Mi 08.05.2024, 19.00 Uhr
Schloss Tunzenberg, Schlossberg 5, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte "Light"-Rund-Pilgerwanderung bei St. Jakobus Frontenhausen an der schönen Vils
im Rahmen des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren... Am Sonntag, den 12. Mai 2024 wird ...
So 12.05.2024, 16.00 Uhr, Dauer ca. 3h
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Nghia Le auf Unsplash
Glücklich sind jene, deren Herz für etwas brennt!
Lk 24, 13-35
Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: alles, was nicht so läuft in meinem Leben, überschattet die schönen Dinge. Es ist eine Kunst, die eigene Wahrnehmung so zu fördern, dass man trotzdem spürt, was Schönes und Glückerfüllendes um einen herum ist. Lassen wir unser Herz brennen für das, was uns wichtig ist und uns im Leben voran bringt. Der Bibliolog zur Perikope ...
Di 14.05.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Von guten Mächten wunderbar geborgen" -
Exkursion auf den Spuren Dietrich Bonhoeffers zur KZ-Gedenkstätte Flossenbürg
im Rahmen der Pfarrforumsreihe "...durch die das Licht in die Welt scheint"
Der lutherische Theologe Dietrich Bonhoeffer war ein aufrichtiger und standfester Christusgläubiger und im politischen und organisierten Widerstand gegen den Nationalsozialismus engagiert. Berühmt und bekannt bis heute sind seine berührenden Gedanken und Texte aus der Situation von Verfolgung, Gefangenschaft und Verurteilung zum Tod. Sie vermögen ...
Sa 08.06.2024, 7.30 - 18.00 Uhr
84130 Dingolfing - Flossenbürg
Fahrten
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Diakon Werner Aigner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 08.06.2024, 9.30 - 14.00 Uhr
Haus der Pfarrgemeinde, Schulweg 2, 84163 Marklkofen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Hortus Deliciarum
Freiheit - biblisch verstanden
Wie die Bibel zur konkreten Anleitung werden konnte
In der Neuzeit konnte der Eindruck entstehen, dass menschliche Freiheit durch die Befreiung von biblischen Vorstellungen errungen worden sei. Der Vortrag zeigt eine spannende Gedächtnisspur auf, wie zur Zeit der Aufklärung Freiheit biblisch begründet und auch durchgesetzt wurde.
Di 11.06.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© Helmut Schott
Kirche und Wirtshaus: Die Filialkirchen St. Peter und Paul Trieching und St. Nikolaus Gosselding mit Dorfhaus Ganacker
So 16.06.2024, 16.00 Uhr
Filialkirche St. Nikolaus Trieching, Kapellenstraße 2, 94431 Pilsting
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Richard Stadler
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Michael und Gasthaus Bergwinkl Steinbach
So 07.07.2024, 16.00 Uhr
Kirche St. Michael und Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Achilles, Oliver
Die Bibel mit Oliver Achilles
Lernen Sie die Bibel mit Oliver Achilles neu und anders kennen. Prägnant, pointiert und immer überraschend erschließt er das Alte und das Neue Testament auf unnachahmliche Weise. Und das alles gemütlich von zuhause aus. - Mit einem Klick auf den beistehenden Link sind Sie dabei! Studium der Theologie in Bonn, Tübingen und Wien; fast 20 Jahre ...
Di 16.04.2024, 19:00 Uhr - Di 16.07.2024, 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Adobe Inc.
Die Gleichnisse Jesu - neu verstanden
Frische Inspiration aus vertrauten Texten gewinnen
Die Gleichnisse Jesu klingen vertraut in unseren Ohren. Die Bibelwissenschaft ist in den letzten Jahren zu neuen und interessanten Deutungen dieser großartigen Erzählungen gekommen. Lassen Sie sich zu einem frischen Blick auf die Gleichnisse inspirieren.
Di 16.07.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Regensburg-Stadt
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Sommersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Diakon Werner Aigner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 19.10.2024, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen