Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© Bernhard Suttner
„Des hod scho der Mühlhiasl gsagt“ - Was ist dran an Prophezeiungen?
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Anhand der bekannten "Mühlhiasltexte" werden die Themen Zukunftsschau, Hellseherei, Wahrsagerei und Prophezeiungen erläutert. Dabei ist es das Anliegen des Referenten, Ängste abzubauen und vor Missbrauch zu warnen.
Do 09.02.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
© Moritz Knöringer - unsplash
"Wieviel Verwandlung traue ich Gott zu?" (Joh 2,1-10).
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Maria nimmt die Not der Menschen wahr und gibt Jesus den Antstoß zu helfen. Sie hat das Gespür, dass er helfen kann und traut ihm alles zu. Und dann geschieht ein Wunder - etwas nicht Mögliches/Denkbares! Kann man so ein Geschehen vielleicht auch im eigenen Leben ausfindig machen? Dass z.B. plötzlich etwas eintritt, das so nicht möglich erschien? ...
Di 14.02.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
"Auf dem Weg ins Licht" - Geführte Rund-Pilgerwanderung zum Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern ab Ettling
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 22.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Alban in Ettling, beim Kirchenweg 2, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Timothy Eberly - unsplash
"Superheldinnen in der Bibel" - Bibel-Bildungs-Tag
Das Buch der Bücher ist voller fantastischer Frauengestalten - Zeit, dass wir sie kennenlernen!
An einigen Stellen der biblischen Geschichte finden sich Frauen, die durch ihren Mut und ihre Courage, ihre Berechnung und Stärke Israels Geschichte mitbestimmen. Sie haben mit ihren heldenhaften, wenn auch mitunter manchmal etwas für unsere Zeit seltsamen Taten, die Menschen ihrer Zeit offensichtlich sehr beeindruckt. Die Bibel steck voller ...
Sa 25.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 17.00 Uhr
Pfarrzentrum Aufhausen, Reichersdorfer Str. 13, 94428 Eichendorf
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Pfarrer Thomas Diermeier
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 25.02.2023, 9.30 - 14.00 Uhr
Pfarrheim St. Jakob, Kirchgasse 7, 84160 Frontenhausen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 3
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 07.03.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.03.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Thomas Kieslinger
"Sie hatten alles gemeinsam" - Apg 4,32
Das Sehnsuchtsbild der urchristlichen Hauskirche in historischer Überprüfung
Trotz intensiver Suche konnte die Archäologie keine Hauskirchen im Sinne der Definition des Lexikons für Theologie und Kirche oder anderer einflussreicher Werke finden. Auch schriftliche Quellen vermögen es nicht, die Existenz der Hauskirchen als Ort der Eucharistiefeier zu beweisen, weil es nicht einmal den Begriff "Hauskirche" gibt. Insbesondere ...
Do 09.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Herzogsburg, Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
So 12.03.2023, 9.30 Uhr
Gasthaus Blasini, Puchhausen, Hailinger Str. 6, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
© Prof.Dr. Franz Vesely
Einführung in die originäre Logotherapie
nach Viktor E. Frankl
Wie geht Leben gut?
Online-Abendkurs in 10 Modulen
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie. Sie wurde vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt und wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Das Wort Logotherapie geht ...
Mo 13.03.2023, 17:30 Uhr - Mo 17.07.2023, 20:00 Uhr, die Module 1 - 10 des Abendkurses finden jeweils digital, vierzehntägig montags von 17.30 - 20.00 Uhr statt.
Online via Zoom
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
© Pisit Heng - unsplash
"Beginne Du all meine Tage" -
Die Vorbereitungszeit auf das Osterfest sinn(en)voll gestalten
Das Leben ist ein wunderbares Geschenk! Allzuleicht verliert man beim Abarbeiten der Alltagsaufgaben und unter dem Eindruck täglicher Nachrichten und Sorgen den Blick für das Wertvolle, das uns umgibt. Das Kirchenjahr lädt vor diesem Hintergrund immer wieder ein zu bewussten Wende- und Vorbereitungs-Zeiten wie der vorösterlichen Bußzeit. Mögliche ...
Mi 15.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim St. Maria, Oberer Stadtplatz 14, 94405 Landau
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Familien
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Auf dem Jakobsweg nach Lourdes - Eine Radpilgerfahrt
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Do 16.03.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Dingolfing-Landau
© ferienland-dingolfing-landau
Geführte vorösterliche Rund-Pilgerwanderung bei Haid
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 18.03.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Wallfahrtskirche Haid, Haid 2B, 94428 Eichendorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Hans Riederer
"Fastenspeis´ & Starkbierzeit"
Volksmusi-Hoagartn mit mundartlichen Gedanken zu Brauchtum rund um Fastenzeit und Osterfest
Traditionelle Volksmusik und das jahreszeitliche Brauchtum stehen im Mittelpunkt eines Volksmusi-Hoagartns, zu dem der Pfarrverband Eichendorf und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Dingolfing-Landau einladen. Unter der Überschrift "Fastenspeis' und Starkbierzeit" wird Hans Riederer als Sprecher in bewährt unterhaltsamer Weise ...
Sa 18.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrsaal Eichendorf, Pfarrgasse 10, 94428 Eichendorf
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Gabi Röhrl
"Nur die Füße tun mir leid" - 900 Kilometer Jakobsweg: Emotionen, Begegnungen, Freiheit, Ankommen
Geh einfach los und schau was der Weg mit Dir macht
Mittendrin, statt nur dabei: Gabi Röhrl nimmt Sie in "Nur die Füße tun mir leid" mit auf eine einzigartige Jakobsweg-Dokumentation. Der Weg beginnt in St. Jean Pied de Port, einem kleinen französischen Städtchen am Fuße der Pyrenäen. Von dort aus brechen jedes Jahr unzählige Menschen auf, um das 800 km entfernte Santiago de Compostela zu erreichen. ...
Do 23.03.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
Sa 25.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Ganacker, Landauer Str. 12, 94431 Pilsting
Glaube
Dingolfing-Landau
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2023
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Schwester M. Jutta - pixabay.com/de
"genährt vom schmelzenden Wachs, das der Fleiß der Bienen [...] bereitet hat [,...] leuchte die Kerze fort, um in dieser Nacht das Dunkel zu vertreiben."
Vom Imker und der Biene zum Licht der Auferstehung - Teil der Reihe "Mit Leib & Seele 2023"
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will diese neue ...
So 26.03.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Schützenheim Kleegarten, Wallersdorfer Str. 53, 94405 Landau
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Anita Sperka
"Bleibet hier und wachet mit mir" - Die Ölberggruppe in der Pfarrkirche St. Stephanus Gottfrieding
Teil der PfarrforumsWinterreihe 2022/23 "Augenblicke des Göttlichen - Schätze sakraler Kunst in unseren Kirchen entdecken"
Getsemani, zu deinen Höhen Erhebet dankend sich mein Herz, ich will den Heil'gen Gottes sehen in seiner Angst in seinem Schmerz. Herzliche Einladung zu einem Abend, an dem die plastische und wunderbar inszenierte Ölberggruppe im Eingangsbereich der Pfarrkirche St. Stephan Gottfrieding im Zentrum steht: Ein einladender Andachtsraum, durch den man in ...
Mi 29.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrkirche St. Stephan, Dingolfinger Str. 14, 84177 Gottfrieding
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Schriftrollen vom Toten Meer
Bergen die Schriftrollen vom Toten Meer die Verschlusssache Jesus oder andere für die Kirche peinliche und sensationelle Enthüllungen? Mehr als ein Dreiviertel-Jahrhundert nach ihrer Entdeckung kann gezeigt werden, worin die wirkliche Bedeutung der Texte von Qumran und Umgebung besteht.
Mi 29.03.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
Fr 31.03.2023, 19.45 Uhr
Pfarrheim Niederhöcking, Fichtheimer Str. 2, 94405 Landau
Glaube
Dingolfing-Landau
© Christina Scherzberger
"Frühlingsluft Schnuppern" - Zwei Tage auf dem Jakobsweg von München nach Starnberg
TERMIN WIRD auf 22.- 23.APRIL VERSCHOBEN
Gemeinsam wollen wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg machen. Zeiten des Schweigens und Spirituelle Impulse sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 01.04.2023: Bahnfahrt Landau-München - SBahn zum Marienplatz - Jakobskirche - entlang der Isar Richtung Tierpark - Grosshesselohe - Pullach - Baierbrunn (Übernachtung) 02.04.2023: ...
Sa 01.04.2023, 8.00 Uhr - So 02.04.2023
Treffpunkt: Bahnhof Landau an der Isar, Bahnhofstr. 31, 04405 Landau
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Pilger und Studien-Busreise nach Padua, Rom und Assisi
Wir besuchen die Stadt Padua mit der Basilika des heiligen Antonius; in Rom Papstaudienz und Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vom Petersdom bis zum Colosseum, vom Trevi Brunnen bis zur Spanischen Treppe; auf der Rückfahrt Aufenthalt in Assisi, der Heimatstadt des großen heiligen Franziskus
So 09.04.2023 - Sa 15.04.2023
Padua, Rom, Assisi
Fahrten
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
© Maria Höschl
"Und ich, wenn ich über die Erde erhöht bin, werde alle zu mir ziehen." (Joh 12,32) - Der Auferstandene Christus in der Stadtpfarrkirche St. Josef Dingolfing
Teil der PfarrforumsWinterreihe 2022/23 "Augenblicke des Göttlichen - Schätze sakraler Kunst in unseren Kirchen entdecken"
Wer die moderne Hallenkirche St. Josef in Dingolfing betritt kann ihn nicht übersehen: Der Auferstandene und verherrlichte Christus in Überlebensgröße auf der Wandfläche hinter dem Hochaltar empfängt die Besucher mit ausgebreiteten Armen. Am Ostermontag, an dem die liturgischen Texte von ersten Begegnungen der Freunde Jesu mit dem Auferstandenen ...
Mo 10.04.2023, 18.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Manfred Wagner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 15.04.2023, 9.00 - 16.00 Uhr
Pfarrsaal St. Josef, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Glaube
Beziehung
Dingolfing-Landau
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
! MUSS UM 1 WOCHE VERSCHOBEN WERDEN AUF 25.04.23 !
Di 18.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Christina Scherzberger
"Frühlingsluft Schnuppern" - Zwei Tage auf dem Jakobsweg von München nach Starnberg
Gemeinsam wollen wir uns in einer kleinen Gruppe auf den Weg machen. Zeiten des Schweigens und Spirituelle Impulse sollen es ermöglichen zu sich selbst zu kommen. 01.04.2023: Bahnfahrt Landau-München - SBahn zum Marienplatz - Jakobskirche - entlang der Isar Richtung Tierpark - Grosshesselohe - Pullach - Baierbrunn (Übernachtung) 02.04.2023: ...
Sa 22.04.2023, 8.00 Uhr - So 23.04.2023
Treffpunkt: Bahnhof Landau an der Isar, Bahnhofstr. 31, 04405 Landau
Pilgern
Glaube
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pisit Heng - unsplash
Große, freimachende, tragende Hoffnung! (Mt 28,1-10) Österlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Wer kennt das nicht: tiefe Trauer um einen lieben Menschen - wegen einer verpassten Chance, wegen zerbrochener Lebensentwürfe? Wie kann man in solchen Situationen das Hoffen lernen? Der Bibliolog in diesem Online-Workshop der KEB möchte dazu Möglichkeiten aufzeigen. Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem ...
Di 25.04.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie und Buddhismus:
Mitgefühl als Weg zum Sinn?
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.04.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Heike Bogenberger
Jeder soll von da, wo er ist, einen Schritt näher kommen - Fragen nach Gott
Online-Lesung und Gespräch mit dem Bestseller-Autor Navid Kermani
"Als er im Krankenhaus lag, sollte ich Opa versprechen, dich den Islam zu lehren, wenn er nicht mehr da ist, unseren Islam, den Islam, mit dem ich aufgewachsen bin." So beginnt ein Vater Abend für Abend seiner Tochter zu erzählen - nicht nur von seiner eigenen Religion, sondern von dem, was alle Gläubigen eint, von Gott und dem Tod, von der Liebe ...
Do 27.04.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Glaube
Religionen
Wunsiedel
© Stefan Ramoser
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 29.04.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Marktplatz Simbach, Marktplatz 7, 94436 Simbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
20 Jahre Kirche und Wirtshaus - Jubiläumsjahr 2023
Kirche und Wirtshaus, das sind und waren in Bayern schon immer die beiden wesentlichen Pole einer dörflichen Gemeinschaft. In ihnen spiegelt sich brennpunktartig das Leben der Menschen wieder. Freud und Leid, festliche und traurige Anlässe, Politisches und Privates finden hier ihr jeweils passendes Forum. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und ...
Termine 2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Kirche und Wirtshaus: Filial- und Wallfahrtskirche St. Johannes Usterling und Gasthof Schachtner Oberhöcking
So 30.04.2023, 16.00 Uhr
Kirche St. Johannes in Usterling, Mamminger Str. 62, 94405 Landau und Gasthof Schachtner in Oberhöcking
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Christa Holler
Geführte zweite Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 13.05.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Marktplatz Simbach, Marktplatz 7, 94436 Simbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Muttertagsführung durch die Wallfahrtskirche St. Corona in Altenkirchen
Unzählige Wallfahrtskirchen in Bayern geben Zeugnis von einer tief verwurzelten Volksfrömmigkeit. Seit Jahrhunderten haben sich Menschen zu Gnadenbildern auf den Weg gemacht, in der festen Hoffnung auf himmlischen Beistand. Einige werden noch heute rege besucht, andere sind nach einer Blütezeit im Barock fast in Vergessenheit geraten. Zu ihnen ...
So 14.05.2023, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Kirche St. Corona, Altenkirchen 15, 84160 Frontenhausen
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Das Straßenbahnproblem - Ist jedes Leben gleich viel wert?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Ist es moralisch besser, jemanden sterben zu lassen als aktiv zu töten? Das Gedankenexperiment des Straßenbahnproblems lässt einen die gestellte Frage nicht mehr ganz so einfach beantworten. Das Gedankenexperiment befeuert die ethische Diskussion um die Unterscheidung von negativen Pflichten (etwas zu unterlassen) und positiven Pflichten (etwas zu ...
Di 16.05.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
So 21.05.2023, 17.45 Uhr
Gasthaus Fröschl Hofdorf, Süßkofener Straße 3, 84152 Mengkofen
Glaube
Dingolfing-Landau
© Leighton Smith - unsplash
Christliches Irland - Die grüne Insel der Klöster, der Burgen und der Musik
! NUR NOCH WARTELISTENPLÄTZE MÖGLICH ! Pilger- und Studien-Busreise über Mittelengland nach Irland
Pilger- und Studienfahrt der KEB Dingolfing-Landau in Koop. mit Frey Reisen über Mittelengland nach Irland - 8 Tage von 22. bis 29. Mai 2023: Dublin, Clonmacnoise, Cliffs of Moher, Ring of Kerry, Rock of Cashel Landschaften von rauer Schönheit, bedeutende Stätten vorchristlich keltischer Kultur und des frühchristlichen Glaubens, jahrtausendealte ...
Mo 22.05.2023, 1.00 Uhr - Mo 29.05.2023, 22.00 Uhr
Irland
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die apokryphen Evangelien
Es gibt viel mehr als die vier Evangelien des Neuen Testamentes. Was in den sogenannten apokryphen, d. h. verborgenen Evangelien steht, können Sie hier erfahren und sich selbst ein Urteil bilden: War es richtig, sie nicht in die Bibel aufzunehmen?
Di 23.05.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Diakon Werner Aigner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 17.06.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Haus der Pfarrgemeinde, Schulweg 2, 84163 Marklkofen
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
© Almuth Von Trotha
Geführte Rund-Pilgerwanderung bei Dingolfing zum Festtag des Heiligen Johannes des Täufers
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 24.06.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© Christa Holler
"Wir sind alle Wasser aus verschiedenen Flüssen" - Geführte erfrischende Sommer-Pilgerwanderung an der Vils zwischen Frontenhausen und Reisbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 05.08.2023, 7.45 - 14.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
wird im Herbst 2023 stattfinden
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Sommersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Georg Dunst
"Christen und Muslime - Verbindendes und Trennendes"
ODER "Frieden und Krieg - Die Lehre der katholischen Kirche"
Fr 06.10.2023, 19.45 Uhr
Gasthaus Faltl Ottering, Am Mühlbach 2, 84164 Moosthenning
Glaube
Dingolfing-Landau
© Diakon Werner Aigner
Ehevorbereitung / Brautleuteseminar
Sa 14.10.2023, 9.30 - 12.30 Uhr
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln (Ex. 2,1-10)
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Logotherapie im kirchlichen Kontext -
Personalberatung und Seelsorge.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.10.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Logotherapie im Krankenhaus -
Der Mensch in seiner letzten Lebensphase.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 29.11.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/ und Prof. Dr. Franz Vesely
Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis
Online Vortragsreihe 2023 (GESAMTPAKET 160 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 25.01.2023 - Fr 15.12.2023, die 12 Vorträge finden ab dem 25. Januar 2023 an jedem letzten Mittwoch im Monat von 18.30 bis 20.00 Uhr statt.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Lebensende
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Mental Health Care -
Sinnorientierte Mitarbeiterbetreuung für Unternehmen.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Fr 15.12.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
nach oben springen