Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Fratelli Tutti - Die neue Sozialenzyklika von Papst Franziskus
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
© RFF REAL FICTION FILMVERLEIH
Fair Traders
"Drei Akteure der freien Marktwirtschaft übernehmen Verantwortung für die Gesellschaft und nachfolgende Generationen: Sie wirtschaften nachhaltig. Der Film blickt auf Karrieren von erfolgreichen Unternehmerinnen und Unternehmern in unterschiedlichen Stadien, die lokal, national und international agieren und Markt und Moral vereinbaren. FAIR TRADERS ...
Do 09.02.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Mitchell Orr - unsplash
Beatz `n` Steps - Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 11.02.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Lillaby - pixabay.com/de
Bayerische Kinderlieder & Co. - Anregungen zur pädagogischen Arbeit mit traditionellen Kinderliedern
für Eltern und ihre Kinder von 3 - 6 Jahren
Die aktuelle Hirnforschung belegt, wie das gemeinsame Singen alle Bereiche miteinander vernetzt. Wenn die gesungene Sprache zudem noch bayerisch ist, wird diese ganzheitliche Anregung der kindlichen Entwicklung in ein Gefühl von Vertrautheit und Geborgenheit gebettet. Erleben Sie einen Liederschatz, der es wert ist, weiter gegeben und gepflegt zu ...
Mi 15.02.2023, 14.30 - 16.00 Uhr
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Kreativität
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© filmperlen Filmverleih
Vogelperspektiven - Der neue Film von Jörg Adolph
VOGELPERSPEKTIVEN beobachtet das vielfältige Vogelleben in faszinierenden Bildern, zeigt wie wichtig Vögel für die Erde, den Kreislauf der Natur und - in Folge dessen - auch für die Menschheit sind. Wir machen uns auf zu einer emotionalen und inspirierenden Erkundungsreise und erleben Arten- und Naturschutz in Aktion. Denn es ist höchste Zeit: In ...
Fr 17.02.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann, erdmannfilm.de
Unbekanntes Bhutan - das Königreich im Himalaya
Diese Live-Reportage durch das Land des Glücks geht unter die Haut. Bildgewaltig, emotional und informativ. Das Publikum sagt: "Die Symbiose von Stefan Erdmanns Live-Kommentaren, den atemberaubenden Bildern und der Musik ist aussergewöhnlich. Wir haben gestaunt über die Natur, gelacht über manche Geschichte und geweint weil wir von den Menschen so ...
Sa 18.02.2023, 17.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann, erdmannfilm.de
ISLAND 63° 66° N - Atemberaubend faszinierend
Eine bildgewaltige Filmreise auf der größten Vulkaninsel unseres Planeten
Mächtige Gletscher und aktive Vulkane, zahllose Wasserfälle, farbenprächtige und bizarre Gebirgsformationen, endlose Weiten: ISLAND. Der Filmemacher Stefan Erdmann hat die faszinierenden Naturschönheiten der größten Vulkaninsel der Erde in seinen fast 30 Reisen in sagenhaften und atemberaubenden Momenten erlebt und gefilmt. Erdmann ist stets ...
Sa 18.02.2023, 20.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
"Auf dem Weg ins Licht" - Geführte Rund-Pilgerwanderung zum Beginn der Vorbereitungszeit auf Ostern ab Ettling
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 22.02.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Alban in Ettling, beim Kirchenweg 2, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann
HEIMAT 46° 48° N - Chiemsee, Chiemgau, Alpen
Berge, Wälder, Flüsse und Seen, Menschen und Traditionen.
Erleben Sie die Schönheit Deutschlands auf dieser wunderschönen Filmreise durch eine der beliebtesten Ferienregionen: Der Chiemsee, "das bayerische Meer", und zahlreiche traumhafte Seen, markante Berge und die schönsten Almen umgeben von dichten Wäldern. Liebliche Flusslandschaften, mystische Moore, sanfthügelige Ebenen und Menschen, die ihre ...
Di 28.02.2023, 17.30 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Stefan Erdmann, erdmannfilm.de
Die Seele des Waldes - eine magische Filmreise durch Deutschlands Wälder
Der Naturfilmer Stefan Erdmann (bekannt durch Filme über Island, Bhutan, die Kanaren und Bayern) war über viele Jahre mit seinen Kameras unterwegs und hat die vielfältigen Waldlandschaften Deutschlands in sagenhaften Stimmungen erkundet und gefilmt. Die Essenz seiner Aufnahmen hat Erdmann in einem bisher einzigartigen Film-Vortrag zusammengefasst, ...
Di 28.02.2023, 20.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Umwelt
Religionen
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Thomas Kieslinger
"Sie hatten alles gemeinsam" - Apg 4,32
Das Sehnsuchtsbild der urchristlichen Hauskirche in historischer Überprüfung
Trotz intensiver Suche konnte die Archäologie keine Hauskirchen im Sinne der Definition des Lexikons für Theologie und Kirche oder anderer einflussreicher Werke finden. Auch schriftliche Quellen vermögen es nicht, die Existenz der Hauskirchen als Ort der Eucharistiefeier zu beweisen, weil es nicht einmal den Begriff "Hauskirche" gibt. Insbesondere ...
Do 09.03.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Herzogsburg, Obere Stadt 15, 84130 Dingolfing
Glaube
Kultur
Religionen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
Auf dem Jakobsweg nach Lourdes - Eine Radpilgerfahrt
Teil der Reihe „Ausblicke“ - Katholische Erwachsenenbildung im oberen Aitrachtal
Do 16.03.2023, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Fahrten
Kultur
Dingolfing-Landau
© ferienland-dingolfing-landau
Geführte vorösterliche Rund-Pilgerwanderung bei Haid
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 18.03.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Wallfahrtskirche Haid, Haid 2B, 94428 Eichendorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Hans Riederer
"Fastenspeis´ & Starkbierzeit"
Volksmusi-Hoagartn mit mundartlichen Gedanken zu Brauchtum rund um Fastenzeit und Osterfest
Traditionelle Volksmusik und das jahreszeitliche Brauchtum stehen im Mittelpunkt eines Volksmusi-Hoagartns, zu dem der Pfarrverband Eichendorf und die Katholische Erwachsenenbildung (KEB) im Landkreis Dingolfing-Landau einladen. Unter der Überschrift "Fastenspeis' und Starkbierzeit" wird Hans Riederer als Sprecher in bewährt unterhaltsamer Weise ...
Sa 18.03.2023, 19.00 Uhr
Pfarrsaal Eichendorf, Pfarrgasse 10, 94428 Eichendorf
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Gabi Röhrl
"Nur die Füße tun mir leid" - 900 Kilometer Jakobsweg: Emotionen, Begegnungen, Freiheit, Ankommen
Geh einfach los und schau was der Weg mit Dir macht
Mittendrin, statt nur dabei: Gabi Röhrl nimmt Sie in "Nur die Füße tun mir leid" mit auf eine einzigartige Jakobsweg-Dokumentation. Der Weg beginnt in St. Jean Pied de Port, einem kleinen französischen Städtchen am Fuße der Pyrenäen. Von dort aus brechen jedes Jahr unzählige Menschen auf, um das 800 km entfernte Santiago de Compostela zu erreichen. ...
Do 23.03.2023, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© foto: ratfink1973 - pixabay.com/de
Mit Leib & Seele 2023
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will die neue ...
Termine 2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Schwester M. Jutta - pixabay.com/de
"genährt vom schmelzenden Wachs, das der Fleiß der Bienen [...] bereitet hat [,...] leuchte die Kerze fort, um in dieser Nacht das Dunkel zu vertreiben."
Vom Imker und der Biene zum Licht der Auferstehung - Teil der Reihe "Mit Leib & Seele 2023"
Was brauchen Mensch und Natur für ein gutes, ausgewogenes Leben? Ein Zuhause, Geselligkeit, gerechte Gesellschaftsverhältnisse, nachhaltige und gesunde Nahrung, geistig-geistlicher Input und Sinnangebote gehören mit zu den grundlegendsten "Lebens-Mitteln" um Leib und Seele zusammenzuhalten. Diesen weit aufgespannten Rahmen will diese neue ...
So 26.03.2023, 15.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Schützenheim Kleegarten, Wallersdorfer Str. 53, 94405 Landau
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Pilger und Studien-Busreise nach Padua, Rom und Assisi
Wir besuchen die Stadt Padua mit der Basilika des heiligen Antonius; in Rom Papstaudienz und Besichtigung der bekanntesten Sehenswürdigkeiten vom Petersdom bis zum Colosseum, vom Trevi Brunnen bis zur Spanischen Treppe; auf der Rückfahrt Aufenthalt in Assisi, der Heimatstadt des großen heiligen Franziskus
So 09.04.2023 - Sa 15.04.2023
Padua, Rom, Assisi
Fahrten
Glaube
Pilgern
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 29.04.2023, 8.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Marktplatz Simbach, Marktplatz 7, 94436 Simbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
20 Jahre Kirche und Wirtshaus - Jubiläumsjahr 2023
Kirche und Wirtshaus, das sind und waren in Bayern schon immer die beiden wesentlichen Pole einer dörflichen Gemeinschaft. In ihnen spiegelt sich brennpunktartig das Leben der Menschen wieder. Freud und Leid, festliche und traurige Anlässe, Politisches und Privates finden hier ihr jeweils passendes Forum. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und ...
Termine 2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
Kirche und Wirtshaus: Filial- und Wallfahrtskirche St. Johannes Usterling und Gasthof Schachtner Oberhöcking
So 30.04.2023, 16.00 Uhr
Kirche St. Johannes in Usterling, Mamminger Str. 62, 94405 Landau und Gasthof Schachtner in Oberhöcking
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Christa Holler
Geführte zweite Eröffnungs-Pilgerwanderung auf der neuen Etappe von Reisbach nach Simbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 13.05.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Marktplatz Simbach, Marktplatz 7, 94436 Simbach
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Maria Höschl
Räume Öffnen: Muttertagsführung durch die Wallfahrtskirche St. Corona in Altenkirchen
Unzählige Wallfahrtskirchen in Bayern geben Zeugnis von einer tief verwurzelten Volksfrömmigkeit. Seit Jahrhunderten haben sich Menschen zu Gnadenbildern auf den Weg gemacht, in der festen Hoffnung auf himmlischen Beistand. Einige werden noch heute rege besucht, andere sind nach einer Blütezeit im Barock fast in Vergessenheit geraten. Zu ihnen ...
So 14.05.2023, 16.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Kirche St. Corona, Altenkirchen 15, 84160 Frontenhausen
Glaube
Kultur
Dingolfing-Landau
Bürgermeisterrundfahrt durch den Gemeindebereich
Veränderungen und Neuplanungen im Gemeindebereich, Informationen über das Gemeindegeschehen
Mo 15.05.2023, 14.00 Uhr
Rathaus Menkofen, Klausenweg, 84152 Mengkofen
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Leighton Smith - unsplash
Christliches Irland - Die grüne Insel der Klöster, der Burgen und der Musik
! NUR NOCH WARTELISTENPLÄTZE MÖGLICH ! Pilger- und Studien-Busreise über Mittelengland nach Irland
Pilger- und Studienfahrt der KEB Dingolfing-Landau in Koop. mit Frey Reisen über Mittelengland nach Irland - 8 Tage von 22. bis 29. Mai 2023: Dublin, Clonmacnoise, Cliffs of Moher, Ring of Kerry, Rock of Cashel Landschaften von rauer Schönheit, bedeutende Stätten vorchristlich keltischer Kultur und des frühchristlichen Glaubens, jahrtausendealte ...
Mo 22.05.2023, 1.00 Uhr - Mo 29.05.2023, 22.00 Uhr
Irland
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Dingolfing-Landau
Führung im Koster Mallersdorf mit Kirche
Mi 14.06.2023, 13.00 Uhr
Rathaus Menkofen, Klausenweg, 84152 Mengkofen
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Almuth Von Trotha
Geführte Rund-Pilgerwanderung bei Dingolfing zum Festtag des Heiligen Johannes des Täufers
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 24.06.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz an Steps - Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 01.07.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Fahrt nach Rannasee im Bayr. Wald und zum Kloster Schlägl/Österreich
Mi 05.07.2023, 8.00 Uhr
Treffpunkt: Feuerwehrhaus, Klausenweg 4, 84152 Mengkofen
Kultur
Senioren
Fahrten
Dingolfing-Landau
© Christa Holler
"Wir sind alle Wasser aus verschiedenen Flüssen" - Geführte erfrischende Sommer-Pilgerwanderung an der Vils zwischen Frontenhausen und Reisbach
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 05.08.2023, 7.45 - 14.30 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Sommersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Fülle - 35 bis 65
Vierter Kurs in drei wöchentlichen Teilen
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz an Steps - Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 21.10.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen