Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpersonen im Büro
Unser Angebot
Organigramm
QESplus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Hilfe für Menschen aus der Ukraine und deren HelferInnen
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Ehevorbereitungsseminare
Bewegung mit Kindern
Musikgarten
Rund um Schwangerschaft und Geburt
WaldSpielGruppe
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Hygieneschutzkonzept
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Studienfahrt nach München
!!! Anmeldeschluss 23.11.2023!!!
Ein Stadtführer wird die Gruppe im eigenen Bus auf einer Tour durch München begleiten. Auf unterhaltsame Art mit vielen Geschichten und Anekdoten wird die Stadt München auf einer zweistündigen Rundfahrt kennengelernt. Danach besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Mittagessen, bummeln, Besuch der Christkindlmärkte und des Tollwood-Winterfestivals. ...
Di 28.11.2023, 9.30 - 20.00 Uhr
Stadtpfarrkirche St. Johannes, Kirchgasse 10, 84130 Dingolfing
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Christian Werner
Das deutsche Krokodil – Meine Geschichte
Ijoma Mangold wächst in den siebziger Jahren in Heidelberg auf. Seine Mutter stammt aus Schlesien, sein Vater ist aus Nigeria nach Deutschland gekommen, geht aber nach kurzer Zeit nach Afrika zurück. Erst zweiundzwanzig Jahre später meldet er sich wieder und bringt Unruhe in die Verhältnisse. Wie wuchs man als "Mischlingskind" und "Mulatte" in der ...
Mi 29.11.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Beziehung
Wunsiedel
© Anup Ghag auf Unsplash
Räuchern & Rauhnächte - geschichtlicher Rückblick und Wirkung verschiedener Räucherwerke
Do 30.11.2023, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
"Pilgern statt Shoppen" - Geführte Pilgerwanderung im Advent von Oberdingolfing nach Mamming
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 02.12.2023, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Kirche St. Margaretha, Hauptstraße 20a, 94432 Mamming
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Ali Ghandtschi
Über Israel reden
Eine deutsche Debatte
Ein Israeli, der mittlerweile auch Deutscher ist, blickt auf die deutsche Debatte über Israel. In einer Zeit, in der mit der Wiederwahl von Netanjahu und seinen rechtsextremen Partnern die Hoffnung auf eine friedliche Lösung zwischen Israelis und Palästinensern mehr und mehr schwindet. Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, ...
Di 12.12.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Zoom-Online-Kursraum von KBWdigital
Gesellschaft
Kultur
Gerechtigkeit
Religionen
Glaube
Wunsiedel
© Klymenko Oleksandr
Ikonen gegen den Krieg – Kunst auf Munitionskisten
Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko schafft Bilder der Hoffnung
Es sind grobe Kistendeckel oder Böden, auf die Ikonen gemalt sind. Teilweise sind noch Scharniere dran - bei anderen fehlen Stücke aus dem Holz. Die Bretter sind abgebrochen oder abgesplittert. Der ukrainische Künstler Oleksandr Klymenko benutzt das Holz leerer Munitionskisten, um sie als Ikonenbilder zu gestalten. Aus den leeren Kisten, Symbol für ...
Mi 03.01.2024, 10.00 Uhr - Do 25.01.2024, 17.00 Uhr
Kastenhof und Rathaus, Oberer Stadtplatz 20 und 1, 94405 Landau
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Kreativität
Kultur
Ökumene
Religionen
Dingolfing-Landau
© Robert Rapljenovic
Ikonen: Geistlicher Spiegel eigener Identität
Nach orthodoxer Tradition ist die Ikone nicht nur ein "Fenster zum Himmel", sondern auch "geistlicher Spiegel", der dem Menschen, der die Ikone betrachtet und verehrt, die Tiefe seiner eigenen Identität aufweist. Sie ist zwar ein Werk des Künstlers und Menschen, der sich selbst darin einprägt, aber zugleich will sie den Menschen befreien und den ...
So 07.01.2024, 16.00 Uhr
Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Religionen
Glaube
Kultur
Kreativität
Flucht
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Ökumene
Dingolfing-Landau
© Cheyenne Doig auf Unsplash
Kräuterkosmetik selbst gemacht -
Vorteile für Körper und Umwelt
Herstellung von Naturkosmetik unter Anleitung: Deo, Salbe, Lippenpflege
Do 11.01.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte winterliche Pilgerwanderung von Weigendorf nach Frontenhausen
ein Teil des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 20.01.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.00 Uhr
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 27.01.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Filmverleih Happy Entertainment
Plötzlich aufs Land - Eine Tierärztin im Burgund
im Rahmen der Filmgesprächsreihe "Schöpfung bewahren"
"Eigentlich wollte Alex (Noémie Schmidt) nie wieder zurück ins Morvan, in die tiefste französische Provinz. Doch ihr Onkel Michel (Michel Jonasz) lockt sie mit einem Trick zurück in ihre Heimat: Er will endlich in Rente gehen, und sie soll seine Nachfolgerin in der Tierarztpraxis werden, die er zusammen mit Nico (Clovis Cornillac) betreibt. Aber ...
Mi 31.01.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Niko Paech
"All you need is less" - Befreiung vom Überfluss
Perspektiven zukunfteröffnender Lebensstilveränderungen
Die lang gehegte Hoffnung, dass wirtschaftliches Wachstum durch technischen Fortschritt nachhaltig oder klimafreundlich gestaltet werden kann, bröckelt. Weiterhin scheint ein auf permanente ökonomische Expansion getrimmtes System kein Garant für Stabilität und soziale Sicherheit zu sein. Darauf deuten nicht nur die Eskalation auf den Finanzmärkten ...
Do 01.02.2024, 19.00 Uhr
Gasthof zur Post, Bahnhofstr. 2, 84160 Frontenhausen
Gesellschaft
Umwelt
Gerechtigkeit
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Nature Uninterrupted Photography auf Unsplash
Kräuter Oxymel - Geschichte, Wirkung, Anwendung und Herstellung
Anregungen rund um die Verarbeitung von Gundermann, Veilchen, Gänseblümchen und Weide
Do 08.02.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Martina Dorfmeister
"Mein Weg durch die Vorbereitungszeit auf Ostern" - Geführte Aschermittwochs-Pilgerwanderung von Weigendorf nach Dingolfing
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Mi 14.02.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Treffpunkt: Caprimaparkplatz, Stadionstraße, 84130 Dingolfing
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
Fasten: mich neu zu meiner Mitte bekehren!
Fehlentwicklungen? Überfluss/-druss? Einfacher leben!
Do 22.02.2024, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
Kurzfilmperlen im Gespräch: "AUGENBLICKE 2024"
Seit 1992 stellt das Auswahlgremium der Deutschen Bischofskonferenz (VertreterInnen kirchlicher Medieneinrichtungen) jährlich eine Auswahl besonderer, hochwertiger und sehenswerter Kurzfilme zusammen, die sog. "Augenblicke". Diese werden jeweils im Zeitraum von Anfang Februar bis Ende April in Kinos und kirchlichen Einrichtungen gezeigt und der ...
Di 27.02.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Glaube
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Calum Lewis auf Unsplash
"... wo der Pfeffer wächst"
Wissenswertes rund um die scharfe Gewürzpflanze und ihre Wirkungen
Do 29.02.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
© gemeinfrei
"...durch die das Licht in die Welt scheint" - Auf den Spuren der Hl. Anna Schäffer
Studien- und Pilgerfahrt nach Mindelstetten und Vehbrunn/Bettbrunn - im Rahmen des Pfarrforums Dingolfing
Man schrieb den 4. Februar 1901. Es war Waschtag im Forsthaus Stammham. Zusammen mit einem anderen Dienstmädchen besorgte die 18jährige Dienstmagd Anna Schäffer aus Mindelstetten die Wäsche, die in einem Kessel gekocht wurde. Das Ofenrohr hatte sich etwas gelockert. Anna stieg auf den Kesselrand, um den Schaden zu reparieren. Sie rutschte aus und ...
Sa 02.03.2024, 7.50 Uhr
Gottfrieding - Mindelstetten
Fahrten
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Pilgern
Kultur
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Equal Pay: Finanzpower für Frauen - finanziell unabhängig sein
Finanziell abgesichert zu sein, ist für alle Menschen wichtig. Frauen verdienen durchschnittlich rund ein Fünftel weniger als Männer und kümmern sich häufiger um die unbezahlte Fürsorgearbeit. Dadurch haben sie oft geringere Rentenansprüche und können auch während des Berufslebens weniger vorsorgen. Für Frauen heißt das: selbst aktiv werden, je ...
Fr 08.03.2024, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerd Altmann auf Pixabay
KI. Künstliche Intelligenz:
Erklärt und ausprobiert.
Sie interessieren sich für Künstliche Intelligenz (KI) und möchten mehr darüber erfahren? Dann ist diese Veranstaltung genau das Richtige für Sie! In diesem Workshop lernen Sie die Grundlagen von KI kennen, wie sie funktioniert und welche Begriffe wichtig sind. Sie haben die Möglichkeit, verschiedene Anwendungen von KI auszuprobieren und zu sehen, ...
Do 14.03.2024, 19.00 Uhr
Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Dingolfing-Landau
© Wolfgang Stöckl
Die Bibel ein Märchenbuch?
Do 14.03.2024, 19.30 Uhr
Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Dingolfing-Landau
© ferienland-dingolfing-landau
Kraftquelle Natur: Teil der Schöpfung sein, Kraft tanken und dankbar werden
Geführte vorösterliche Pilgerwanderung von Haid nach Wallersdorf - Teil des Landkreispilgerweges "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 16.03.2024, 9.00 Uhr, Dauer bis ca. 15.30 Uhr
Pfarrkirche St. Johannes, Marktplatz 22, 94522 Wallersdorf
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Olli Kilpi auf Unsplash
Fit in den Frühling!
Pflanzen wie Löwenzahn, Bärlauch, Giersch, Gänseblümchen, Brennessel und Huflattich helfen, den Stoffwechsel anzuregen
Fr 22.03.2024, 19.00 Uhr
Eine Welt Laden (Shalom), Brückengasse 4A, 94405 Landau
Kultur
Gesundheit
Glaube
Kreativität
Umwelt
Dingolfing-Landau
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Wintersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
Kirche und Wirtshaus 2024
Kirche und Wirtshaus, das sind und waren in Bayern schon immer die beiden wesentlichen Pole einer dörflichen Gemeinschaft. In ihnen spiegelt sich brennpunktartig das Leben der Menschen wieder. Freud und Leid, festliche und traurige Anlässe, Politisches und Privates finden hier ihr jeweils passendes Forum. Taufe, Erstkommunion, Firmung, Hochzeit und ...
Termine 2024
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Ostern in Rom
Jubiläums-Pilger- & Studienfahrt: 50 Jahre KEB DGF-LAN
Auf der Hinfahrt Mittagspause in Orvieto mit Stadt- und Dombesichtigung. In Rom lernen Sie alle klassischen Höhepunkte kennen: Katakomben, St. Paul vor den Mauern, Forum Romanum, Kolosseum, Piazza Navona, Pantheon, Generalaudienz des Papstes, Petersdom, Trevi Brunnen, Spanische Treppe u.v.m. Auch ein Ausflugstag nach Ostia mit den Ausgrabungen in ...
Mo 01.04.2024, 1.00 Uhr - Sa 06.04.2024, 22.00 Uhr
84130 Dingolfing - Rom
Fahrten
Glaube
Kultur
Pilgern
Dingolfing-Landau
© Lisa Stögbauer
"Da Herrgott und i" - Gespräche und Gebete für Besinnlichkeit in der Hektik unserer Zeit
Mi 10.04.2024, 13.30 Uhr
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Klostergasse, 94431 Pilsting
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Glaube
Dingolfing-Landau
© Ulrich Bauer
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Stephanus und Bürgerhaus Haunersdorf
So 21.04.2024, 16.00 Uhr
Kirche St. Stephanus Haunersdorf, Hauptstraße 15, 94436 Simbach
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Konzept+Dialog.Medienproduktion
Auf Tour - Z´Fuaß
im Rahmen der Filmgesprächsreihe "Schöpfung bewahren"
""Auf Tour - Z’Fuaß" ist ein besonderer Kino-Dokumentarfilm, kein Road- aber ein Wander-Movie, mit den beiden kongenialen Musikern Matthias Schriefl und Johannes Bär und ihre abenteuerlich-verrückte Konzert-Tour zu Fuß von Andelsbuch (Adlsbuach), dem Geburtsort des einen im Bregenzer Wald, nach Maria Rain (Mara Roa), dem Geburtsort des anderen im ...
Mi 24.04.2024, 19.00 Uhr
KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesundheit
Kultur
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte Pilgerwanderung von Tunzenberg nach Dreifaltigkeitsberg
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die uralte ...
Sa 27.04.2024, 9.00 Uhr, Dauer ca. bis 15.30 Uhr
Treffpunkt: Kirche Dreifaltigkeitsberg, Dreifaltigkeitsberg 3, 84164 Moosthenning
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Stefan Ramoser
Geführte "Light"-Rund-Pilgerwanderung bei St. Jakobus Frontenhausen an der schönen Vils
im Rahmen des Landkreispilgerwegs "Stille Wege. Starke Menschen."
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken, Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren... Am Sonntag, den 12. Mai 2024 wird ...
So 12.05.2024, 16.00 Uhr, Dauer ca. 3h
Pfarrkirche St. Jakob, Kirchgasse 6, 84160 Frontenhausen
Pilgern
Glaube
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 08.06.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Helmut Schott
Kirche und Wirtshaus: Die Filialkirchen St. Peter und Paul Trieching und St. Nikolaus Gosselding mit Dorfhaus Ganacker
So 16.06.2024, 16.00 Uhr
Filialkirche St. Nikolaus Trieching, Kapellenstraße 2, 94431 Pilsting
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Richard Stadler
Kirche und Wirtshaus: Pfarrkirche St. Michael und Gasthaus Bergwinkl Steinbach
So 07.07.2024, 16.00 Uhr
Kirche St. Michael und Gasthaus Bergwinkl, Steinbach 7, 84152 Mengkofen
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
"Stille Wege. Starke Menschen."
Geführte Pilgerwanderungen im Landkreis Dingolfing-Landau
Im Gehen zur Ruhe kommen, die Schönheit der Natur wirken lassen, geheimnisvolle Wege und kraftvolle Menschen entdecken... Dankbarkeit und Kraft entwickeln und dabei sich selber und einem tragfähigen Glauben auf die Spur kommen. Das sind nur beispielhafte Effekte, die Menschen heute am Phänomen Pilgern faszinieren. Lange schon entdecken wir die ...
Veranstaltungsreihe im Sommersemester
Pilgern
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Kultur
Dingolfing-Landau
© OpenClipart Vectors - Pixabay
Beatz `n` Steps -
Inklusiver Tanz- und Rhythmusbasiskurs
Einen Nachmittag lang wollen wir uns in Gemeinschaft von Musik und Rhythmus tragen lassen: unter fachkundiger Anleitung werden Übungen, Gruppen-, Paar- und Einzeltänze ausprobiert. Tanzen vor dem Spiegel, einfache Choreographien und die Einführung in Grundschritte sind Teile des bunten Programms. Die Referentin ist Lehrerin an der Lebenshilfeschule ...
Sa 12.10.2024, 14.00 Uhr, Dauer ca. 2h
Mehrzweckgebäude, Stadionstraße 50, 84126 Dingolfing
Kultur
Gesellschaft
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen