Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB im Landkreis Dingolfing-Landau
Vorstand und Hauptausschuss
Ansprechpartner / Geschäftsstelle
Unser Angebot
Organigramm
QesPlus - Qualitätsentwicklung
Qualitätsverständnis
Geschichte der KEB DGF-LAN
Unser Allgemeines Hygieneschutzkonzept
Bildungsprojekte
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Stille Wege. Starke Menschen.
KEB-online
Infos für Referentinnen
Ehevorbereitungsseminare
Räume öffnen - KirchenführerInnenausbildung
Bewegung mit Kindern
WaldSpielGruppe
Musikgarten
Kontakt
Intern
KEB-Praxis
Was ist Erwachsenenbildung?
Was ist nicht Aufgabe der KEB?
Engagement als KEB-Beauftragte/r
Veranstaltungsplanung & -durchführung
Themen- & Referentenfindung
Programmmeldung
Abrechnung und Statistik
Richtlinien
Formulare Download
Qualitätsentwicklung vor Ort
Links
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Natureaddict auf Pixabay
Medien in der Familie: Online-Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen
Schwerpunkt Digitale Spiele
Digitale Spiele faszinieren Kinder und Jugendliche und bereiten ihnen viel Spaß. Oftmals fehlt ihnen jedoch noch die Kompetenz, ihr Spielverhalten kritisch zu hinterfragen. Wir laden Sie ein zum Online-Elternabend "Medien in der Familie - Infoveranstaltung für Eltern von 10- bis 14-Jährigen, Schwerpunkt Digitale Spiele". Gemeinsam gehen wir z.B. ...
Do 11.03.2021, 19.00 Uhr
von Zuhause aus ;o)
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© Blanka Šejdová auf Pixabay
Tagespflege-Fortbildung: Feinfühligkeit
Die wichtigste Voraussetzung um Kinder in ihrer Entwicklung zu unterstützen ist ein feinfühliges Verhalten von den ihnen umgebenden Erwachsenen. Dabei ist es wichtig ihre emotionalen Grundbedürfnisse zu kennen und sie bestmöglich zu erfüllen. Längsschnittstudien haben gezeigt, dass feinfühliges Verhalten Auswirkungen auf einen Menschen bis ins ...
Di 16.03.2021, 13.30 - 18.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Familien
Fortbildung
Dingolfing-Landau
© Monika Rackerseder
Fortbildung für EKG Gruppen:
Gehe raus aus dem Haus und entdecke die Schönheit der Natur
! WIRD VERSCHOBEN auf den 23. April !
Angesichts der momentanen Lage, werden wir aufgefordert aktiv zu werden, unsere kreative und schöpferische Seite zu zeigen. Deswegen lade ich alle Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen zu einem Workshop ein. Lasst uns "Gemeinsam-draußen-aktiv-sein" Wir werden gemeinsam nach Möglichkeiten, im nahegelegenen Umfeld ausschauhalten, wo und wie es umsetzbar ...
Sa 20.03.2021, 13.30 - 16.30 Uhr
Walderlebnispfad Parnkofen, Waldstr. Ri. Waldhof, 94431 Pilsting
Familien
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
Tagespflege-Fortbildung: Essen - Kein Grund zu streiten
Eine gesunde ausgewogene Ernährung ist grundlegend für eine gute Entwicklung des Kindes. Ein positiver Bezug zum Essen spielt hierbei eine große Rolle. Doch wie damit umgehen, wenn Kinder sagen: "Das mag ich nicht!", "Hab keinen Hunger" oder "Ich will lieber was süßes"? Die Apothekerin und Ernährungsberaterin gibt Hilfestellungen, wie man in der ...
Mi 24.03.2021, 19.00 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Fortbildung
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs - Online
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 08.04.2021, 16.00 - 17.30 Uhr, weitere Termine 15.04./ 22.04./ 29.04./ 06.05./ 20.05. + Kennenlernen und Technik-Einführung Di, 6.04.2021 von 20.00 - 20.30 Uhr
Online-Kursraum der WiEge, von Zuhause aus ;o)
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Pixabay
Tagespflege-Fortbildung: Öffentlichkeitsarbeit
In der Kinder-Tagespflege steht man durch die Überschneidung von Beruf und Privat- bzw. Familienleben stets in irgendeiner Weise in der Öffentlichkeit. Welche Formen der bewussten Öffentlichkeitsarbeit gibt es? Wann gebe ich unbewusst Informationen öffentlich weiter? Wodurch kann ich öffentliche Kontakte herstellen, pflegen und aktiv gestalten? Das ...
Fr 09.04.2021, 14.00 Uhr
Herzogsaal im Kastenhof, Oberer Stadtplatz 20, 94405 Landau
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Monika Rackerseder
Fortbildung für EKG Gruppen:
Gehe raus aus dem Haus und entdecke die Schönheit der Natur
Angesichts der momentanen Lage, werden wir aufgefordert aktiv zu werden, unsere kreative und schöpferische Seite zu zeigen. Deswegen lade ich alle Eltern-Kind-Gruppenleiter*innen zu einem Workshop ein. Lasst uns "Gemeinsam-draußen-aktiv-sein" Wir werden gemeinsam nach Möglichkeiten, im nahegelegenen Umfeld ausschauhalten, wo und wie es umsetzbar ...
Fr 23.04.2021, 13.30 - 16.30 Uhr
Walderlebnispfad Parnkofen, Waldstr. Ri. Waldhof, 94431 Pilsting
Familien
Gesundheit
Umwelt
Dingolfing-Landau
© Pixabay
Tagespflege-Fortbildung: "Warum wollt ihr nicht hören!?" Erziehen ohne Schimpfen und Streiten
Eltern wie auch Tagesmütter/-väter wollen die Kinder respektvoll und gewaltlos erziehen und wünschen sich einen reibungslosen Ablauf im Familienalltag. Wie können sie Konfliktsituationen bewältigen, ohne laut zu werden? Was können sie tun, wenn Kinder nach fünfmaligem Bitten immer noch nicht reagieren? In solchen Situationen ist es schwer, ruhig zu ...
Mi 28.04.2021, 19.00 Uhr
Familienzentrum am Dorfplatz, Hauptstr. 14, 84163 Marklkofen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Stocksnap - Pixabay
Väter sind anders - und das ist gut so!
Die Bedeutung der Väter für die Entwicklung von Jungen und Mädchen
Die Kindererziehung liegt in den Händen der Frauen. In Familie, Kindergarten und Grundschule spielen männliche Bezugspersonen kaum eine Rolle. Die Bedeutung der Väter und Männer für die kindliche Entwicklung wird jedoch zunehmend erkannt. Eine stabile Vater-Kind-Beziehung stärkt das Selbstwertgefühl des Kindes, fördert die Leistungsbereitschaft und ...
Do 07.10.2021
Familien
Dingolfing-Landau
Nach oben