Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Studienfahrt
Sri Lanka liegt südlich von Indien und wird auch "Perle des Orients" oder "Träne Indiens" genannt. Die Insel war von der Antike bis zur Moderne ein strategischer Knotenpunkt für die Seefahrt zwischen Vorder- und Südostasien.
Die Insel begeistert mit antiken Tempeln und historischen Stätten, einer artenreichen Tier- und Pflanzenwelt sowie kilometerlangen, paradiesischen Sandstränden.
Zu den Highlights der 13-tägigen Erlebnisreise zählen:
der Besuch des 183 Meter hohen Sigiriya-Felsens mit den beeindruckenden Wolkenmädchen-Fresken. Dort oben befinden sich die Grundmauern des einstigen königlichen Palastes. Die Elefanten-Safari im Minneriya-Nationalpark. Mit etwas Glück kann man einen Leoparden im Yala-Nationalpark erspähen. Eine malerische Zugfahrt von Nuwara Eliya nach Ella durch üppige Teeplantagen und atemberaubende Berglandschaften, dichten Dschungel und tosende Wasserfälle.
Nach der Ankunft in Colombo hat man Zeit, in Negombo die Annehmlichkeiten am Strand zu genießen. Am nächsten Tag wird zum Elefantenwaisenhaus von Pinnawala und weiter zum Höhlentempel von Dambulla gefahren. In der Höhle befindet sich ein etwa 14 Meter langes, aus Felsen gehauenes Bild von Buddha. Auch der Gewürzgarten Matale im Hügelland von Kandy steht auf dem Programm. Die Stadt Kandy auf dem Berg ist UNESCOWeltkulturerbe. Sie war die letzte Festung der singhalesischen Könige während der portugiesischen, holländischen und britischen Herrschaft und fiel letztendlich im Jahr 1815 aufgrund einer Vertragsvereinbarung an die Briten. Dort werden der Peradeniya Botanische Garten, der Zahntempel, eine Teefabrik, ein Teegarten und ein Wasserfall besucht.
Weiter führt die Reise nach Nuwara Eliya - dem "Klein-England" mit einem der ältesten Postämter Sri Lankas. Die Geschichte des Botanischen Gartens von Hakgala ist eng mit Gin Tonic verbunden. Der Victoria Park wurde anlässlich des 60. Thronjubiläums der Königin gewidmet. Nächste Station ist der Gregory-Stausee. Die Altstadt von Galle (UNESCO-Weltkulturerbe) hat die einzige gut erhaltene Befestigung Asiens, die von Europäern erbaut wurde. In Balapitiya wird eine Bootsfahrt auf dem Madu-Fluss unternommen. Im Fluss gibt es viele kleine Inseln und Mangrovenwälder. Bei der Schildkrötenfarm in Koggala/Kosgoda lernt man die verschiedenen Arten von Schildkröten kennen. Von den sieben Meeresschildkrötenarten weltweit gibt es fünf auf Sri Lanka. Mit einer Stadtrundfahrt und der Besichtigung der inoffiziellen Hauptstadt endet die Reise.
Nähere Informationen und Programm bei Anita Bauer unter Telefon 08731/397739.
Referent:
Pfarrer Dr. Tomy Joseph
| Veranstaltungsnr. | 4-21583 |
| Datum | Sa 15.11.2025 - Do 27.11.2025 |
| Ort | Pfarrsaal St. Vitus Teisbach, Marktplatz 19, 84130 Dingolfing |
| Gebühr | auf Nachfrage |
| Hinweis: | Weitere Informationen und Programm bei Frau Anita Bauer |
| Veranstalter | CFMV Teisbach in Koop. mit KEB DGF-LAN |
| Anmeldung | so bald wie möglich bei Anita Bauer 08731/ 397739 |

KEB-Programmheft25/26
zum Download...
WiEge-Programmheft25/26
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW

Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.