Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Onlinekurs
Kess-erziehen: Abenteuer Pubertät unterstützt Väter und Mütter in dieser Zeit des Umbruchs und zeigt Wege, wie sie Jugendlichen in ihrem Selbstwertgefühl stärken, Grenzen respektvoll setzen und Kooperationen entwickeln können.
In diesem Kurs des bekannten Formats KESS-Erziehen erhalten Mütter und Väter von Jugendlichen eine praktische, ganzheitlich orientierte Erziehungshilfe. Zu jeder Einheit gehören Informationen über die Entwicklung und die Bedürfnisse von Kindern, kurze Übungen, Demonstrationen, Selbstreflexion und Anregungen für die Praxis zu Hause. Der Kurs findet Online über Zoom statt. Das zugehörige Elternhandbuch wird vor Beginn des Kurses per Post zugeschickt.
Die Themen der fünf Kurseinheiten:
1. Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen. Beziehung gestalten
2. Konflikte entschärfen– Position beziehen
3. Dem Jugendlichen das Leben zutrauen– Halt geben
4. Einander ermutigen– Das positive Lebensgefühl stärken
5. Eigenständigkeit fördern– Die Ablösung mitgestalten
Termine
1. Einheit: 11. November 2025
2. Einheit: 18. November 2025
3. Einheit: 25. November 2025
4. Einheit: 02. Dezember 2025
5. Einheit: 09. Dezember 2025
jeweils Dienstag von 19.30 Uhr bis 22.00 Uhr
Kontakt und Ansprechpartner in der Diözese Regensburg:
Kolping-Erwachsenenbildungswerk Regensburg e.V.
Kess-Koordinator: Sebastian Wurmdobler
Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Tel.: 0941/597-2234
E-Mail: info@kebw-regensburg.de
Internet: www.kebw-regensburg.de
www.kess-regensburg.de
Weitere Informationen:
www.kess-erziehen.de
www.akf-bonn.de
www.entspannt-erziehen-app.de
www.rund-um-beziehungen.de
Referent:
Sebastian Wurmdobler, Erzieherin und Heilpädagogin
| Veranstaltungsnr. | 4-21642 |
| Datum | Di 11.11.2025, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2,5 Std |
| Ort | online |
| Gebühr | 50,- € pro Einzelperson 60,- € pro Elternpaar jeweils inkl. Elternhandbuch |
| Veranstalter | Kolping EBW Regensburg |
| Anmeldung | über die Veranstaltung auf https://www.kolping-erwachsenenbildungswerk-regensburg.de/events/kess-erziehen-abenteuer-pubertaet-online-2025/ |

KEB-Programmheft25/26
zum Download...
WiEge-Programmheft25/26
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW

Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.