Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Kurs
In diesem Beckenboden-Kurs für Frauen ab 55 lernen die Teilnehmerinnen, wie die drei Beckenbodenschichten und die umgebende Muskulatur gezielt gekräftigt werden können. Die Visualisierungstechniken und funktionellen Übungen helfen Rückenschmerzen, schwere Beine oder Antriebslosigkeit zu reduzieren und bringen neue Leichtigkeit in den Alltag. Ein starker Beckenboden ist der Schlüssel zu einer gesunden Haltung und beugt Inkontinenz und Blasensenkung vor. In diesem Kurs erfahren die Teilnehmerinnen alles über Prävention und die richtige Atmung, um ihren Beckenboden fit zu halten.
Nehmen Sie sich Zeit für sich - allein oder gemeinsam mit einer Freundin - und lassen Sie uns gemeinsam unsere Gesundheit fördern!
Es handelt sich um einen zertifizierten Präventionskurs, viele Krankenkassen übernehmen bis zu 100% der Kosten.
Referentin:
Bettina Hubauer
Veranstaltungsnr. | 4-21738 |
Datum | Mi 10.09.2025, 10.45 - 11.45 Uhr, 8 Treffen à 60 Min |
Ort | Pfarrheim St. Johannes, 2.OG, Kirchgasse 14, 84130 Dingolfing |
Gebühr | 99 € / 8 Treffen |
Veranstalter | laufmamalauf, WiEge |
Anmeldung | bei Betty Hubauer: 0160/977 705 18 laufbettylauf@web.de |
KEB-Programmheft25
zum Download...
WiEge-Programmheft25
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW
Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.