Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Workshop
Der Zyklus ist ein faszinierendes Geschehen im Körper der Frau, verbunden mit fein abgestimmten hormonellen Vorgängen. Er begleitet uns Frauen in einem Zeitraum von ca. 40 Jahren und ist ein wichtiger Teil unserer weiblichen Identität. Nicht allen Frauen ist das Wissen um das natürliche Zyklusgeschehen bekannt. Daraus resultieren nicht selten Verunsicherungen dem eigenen Körper gegenüber.
Der Workshop stärkt Frauen in der fruchtbaren Lebensphase in ihrer Körperkompetenz und ermöglicht dadurch neue Wege der Sexualität und Verhütung. Der Workshop widmet sich mit anschaulichen Materialien dem natürlichen Zyklusgeschehen, dem faszinierenden Zusammenspiel der weiblichen Hormone sowie der Wirkweise hormoneller Verhütungsmethoden.
Referent:
Tanja Oblinger
| Veranstaltungsnr. | 4-21824 |
| Datum | Mo 10.11.2025, 17.30 - 21.15 Uhr, Dauer ca. 3,75 Std |
| Ort | KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing |
| Gebühr | 25€ |
| Veranstalter | WiEge & Fachstelle Ehe & Familie |
| Anmeldung | Anmeldung & Infos: nfp@bistum-regensburg.de / 0941 597-2208 Anmeldeschluss: 6.11. |

KEB-Programmheft25/26
zum Download...
WiEge-Programmheft25/26
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW

Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.