Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Vortrag
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe.
Dabei möchten wir ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm unterstützen. In geschlechtsgetrennten Workshops erfahren die Mädchen und Jungen kindgerecht und ohne das Gefühl von Peinlichkeit was sich in der Pubertät verändert. Durch positive Bilder und Vergleiche aus der Lebenswert der Kinder werden Zusammenhänge nachvollziehbar und die biologischen Fachbegriffe positiv besetzt. Herz und Emotionen werden angesprochen und das Staunen über das Wunder des eigenen Körper neu gelernt.
Sie als Eltern sind erste Ansprechpartner Ihres Kindes. Daher laden wir Sie sehr herzlich zu einem Informationsabend an unsere Grundschule ein, bei dem Ihnen Referentin Barbara Mauerer Inhalte und Methoden dieses Programmes vorstellt. Sie erfahren, welche Inhalte den Mädchen und Jungen vermittelt wird, um Sie so auch für das wichtige gemeinsame Gespräch in der Familie über dieses sensible Thema zu unterstützen. Der Abend findet in Kooperation mit der örtlichen KEB statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Referentin:
Barbara Mauerer
| Veranstaltungsnr. | 4-22147 |
| Datum | Mi 12.11.2025, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h |
| Ort | Grundschule, Schulstr.1, 94419 Reisbach |
| Veranstalter | Fachstelle Ehe&Familie im Seelsorgeamt Regensburg, KEB DGF-LAN |

KEB-Programmheft25/26
zum Download...
WiEge-Programmheft25/26
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW

Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.