Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Führung
Begib dich auf eine spannende Entdeckungsreise als Naturdetektiv! Wir erkunden im "Mäandertal" bei Marklkofen, welche Tiere im Herbst hierbleiben und wo sie sich im Winter verstecken. Gemeinsam lernen wir, Tierspuren zu erkennen, ohne die Tiere zu stören und entdecken mit welchen Tricks und besonderen Fähigkeiten die Tiere durch die kalte Jahreszeit kommen. Zum Abschluss gestalten wir aus Fundstücken ein kreatives Kunstwerk als bleibende Erinnerung. Ein abwechslungsreiches Abenteuer für kleine Naturforscher!
Referentin:
Daniela Ferber, Naturpädagogin und freischaffende, bildende Künstlerin
| Veranstaltungsnr. | 4-22181 |
| Datum | Sa 29.11.2025, 10.00 - 12.00 Uhr |
| Ort | Mäandertalhaus, Am Sportplatz 2, 84163 Marklkofen |
| Gebühr | 4,- € / Familie, bitte am Veranstaltungstag bei der Referentin zahlen |
| Hinweis: | Mitzubringen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Getränk, Brotzeit |
| Veranstalter | Umweltstation in Koop. mit WiEge & KEB DGF-LAN |
| Anmeldung | Online: https://formular.landkreis-dingolfing-landau.de/formcycle/form/alias/1/Veranstaltungsanmeldung/ Telefon: 08731-87-253 |
Onlineanmeldung über

KEB-Programmheft25/26
zum Download...
WiEge-Programmheft25/26
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW

Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.