Online-Workshop
Kaum ein Leben verläuft nur glücklich und zufrieden. Es gibt Situationen, in denen ich herausgefordert werde, in Bedrängnis gerate. Traue ich mich, zu meinen Vorstellungen und Freunden zu stehen?
Die KEB lädt herzlich ein zu diesem Online-Bibliolog rund um die Begebenheit der Verhaftung Jesu und der Verleugnung durch seinen Jünger Petrus.
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine spannende und kreative Art und Weise, biblische Texte neu und anders zu entdecken. Diese Methode bietet die Möglichkeit, aus festgefahrenen Blickwinkeln herauszukommen, scheinbar alte und vertraute Schriftstellen neu ins eigene Leben hineinzubuchstabieren.
Es sind keinerlei Vorerfahrungen nötig. Das Angebot findet auf der Online-Bildungs-Plattform BigBlueButton der KEB statt; es sind dafür keinerlei Installationen auf den Nutzergeräten nötig. Selbstverständlich erfüllt die Onlinetechnik der KEB die Anforderungen der DSGVO. Bitte Sorge tragen für eine stabile, flüssige Internetverbindung und möglichst über die Browser Chrome oder Firefox dem Link folgen, der nach Anmeldung per Mail zugesandt wird (etwas Zeit einplanen fürs Einchecken ab 18.45 Uhr). Anmeldung über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de - Gebühr 5 Euro/Person. Technische Hilfestellung im Vorfeld oder auch während der Veranstaltung gerne auch telefonisch bei der KEB: 08731/74620. Weitere Infos auch über info@keb-dingolfing-landau.de.
Mehr zur Methode des Bibliolog:
Bibliolog ermöglicht, einen Bibeltext lebendig zu erleben. Durch die gemeinsame Arbeit am Text bietet der Bibliolog die Chance, gerade auch in Zeiten beschränkter Kontaktmöglichkeiten gemeinsame Erfahrungen zu machen und die biblischen Texte, in die gegenwärtige Situation hineinsprechen zu lassen. Die Teilnehmer/-innen können aktiv in die Bibelstelle eintauchen, indem sie verschiedene Personen des Textes zu Wort kommen lassen.
Referentin:
Ruth Waas, Bibliologin, Meditationsleiterin
Veranstaltungsnr. | 4-20137 |
Datum | Di 20.02.2024, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h |
Ort | Online-Kursraum der KEB |
Gebühr | 5€ |
Zahlungsarten | Lastschrift |
Verwendungszweck | 4-20137 + Name der Teilnehmenden |
Veranstalter | KEB DGF-LAN |
Anmeldung | über die Veranstaltung auf www.keb-dingolfing-landau.de |
Online-Lernen mit der KEB - Wichtige technische Infos für Teilnehmende: