Filmgespräch
"Das THE OLD OAK ist ein besonderer Ort: letzte Bastion gegen den seit 30 Jahren fortschreitenden Verfall eines einst florierenden Grubendorfes im Nordosten Englands und Sammelpunkt der sich vom "System" verraten fühlenden Gemeinschaft ehemaliger Mienenarbeiter. Wirt TJ Ballantyne (Dave Turner) kann den Pub gerade so am Laufen, sich selbst dabei aber kaum über Wasser halten. Nicht einfacher wird die Lage durch die kritisch beäugte Ankunft syrischer Flüchtlinge, die in den zahlreichen leerstehenden Häusern des Dorfes untergebracht werden. Trotz der vielen Anfeindungen entwickelt sich zwischen der jungen Syrerin Yara (Ebla Mari) und dem Kneipenbesitzer eine Art Freundschaft und gemeinsam versuchen sie, das THE OLD OAK als Treffpunkt für beide Gemeinschaften zu etablieren." (Text: Wild Bunch Germany GmbH)
Das anrührende und beflügelnde Drama aus der Regie von Ken Loachs über Verlust, Angst, aber auch Solidarität, feierte 2023 in Cannes seine umjubelte Premiere. Produziert in Frankreich, Großbritannien und Belgien, Lauflänge: 113 Min; FSK ab 12, empfohlen ab 14 Jahren.
Referentin:
Marie-Paule Brinck
Veranstaltungsnr. | 4-21611 |
Datum | Do 15.05.2025, 18.30 Uhr |
Ort | KuKi - Das Kultkino, Marienplatz 6, 94405 Landau |
Gebühr | frei durch Förderung der Veranstalter |
Hinweis: | Herzliche allgemeine Einladung, insbesondere an alle Engagierten im Bereich Flucht und Migration - in Vergangenheit, Gegenwart und vielleicht Zukunft ;o). Gefördert durch Bayerisches Staatsministerium für Familie, Arbeit und Beruf. |
Veranstalter | Caritas im Landkreis DGF-LAN und Integrationslotsen, KEB DGF-LAN und KuKi LAN |
Anmeldung | Reservierungen unter www.kuki-landau.de |