Führung
Nun am Ende des Sommers knüpfen wir an die Führung "Baumgeschichten" vom zeitigen Frühjahr an und spazieren gemeinsam durch die Stadt, um zu erkunden, wie es den Pflanzen und Bäumen nach trockenen und heißen Sommertagen geht. Wie kommt die Stadtnatur mit der Hitze zurecht? Und was schenken uns die kleinen grünen Oasen?
Auf einer etwa 5 km langen Rundtour nehmen wir uns auch Zeit, die vielfältigen Merkmale, Geschichten und Eigenheiten verschiedener Baumarten zu entdecken. Naturpädagogin Daniela Ferber führt vom Treffpunkt an der Trauerweide hinauf zum Kastenhof, dann hinunter bis zur Isar mit ihren beeindruckenden Kopfweiden und schließlich vorbei an den uralten Mammutbäumen und schließlich zum Ausgangsort zurück.
Die Tour ist sowohl für Erwachsene als auch für Familien geeignet. Bitte beachten Sie, dass die Strecke nicht barrierefrei ist und eine normale Grundfitness voraussetzt.
Referentin:
Daniela Ferber, Naturpädagogin und freischaffende, bildende Künstlerin
Veranstaltungsnr. | 4-21777 |
Datum | Sa 30.08.2025, 9.30 Uhr, Dauer ca. 3h |
Ort | Alte Weide bei der Polizei, 94405 Landau |
Hinweis: | Mitzubringen: gutes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung, Sitzunterlage, Getränk, Brotzeit |
Veranstalter | Umweltstation in Koop. mit WiEge & KEB DGF-LAN |
Anmeldung | bis spätestens 29.08.2025 12.00 Uhr über Telefon: 08731-87-253 oder -248 oder online über den untenstehenden Link... |
Onlineanmeldung über