Führung
Der Kalvarienberg in Poxau gilt als einzigartige Kulturstätte in Niederbayern. Mit seinen 14 Kreuzwegstationen und der Kreuzigungsgruppe hat er nicht nur als Pilgerstätte große Anziehungskraft. Als ehemaliger Turmhügel des frühen Mittelalters birgt er noch viele weitere Geheimnisse. Im Rahmen des Tages des offenen Denkmals erhalten die Besucher von der Referentin Dr. Claudia Karl, Sprecherin des Historischen Arbeitskreises der Gemeinde Marklkofen und von weiteren Mitgliedern des Arbeitskreises innerhalb des Tages spannende Informationen rund und die bewegte und geheimnisvolle Geschichte des Kalvarienbergs.
An diesem Tag kann auch die Kapelle "Zur schmerzhaften Mutter Gottes" am Fuße des Kalvarienbergs besichtigt werden.
Referentin:
Dr. rer. nat. Claudia Karl, Diplom-Biologin
Veranstaltungsnr. | 4-21982 |
Datum | So 14.09.2025, 14.00 - 18.00 Uhr |
Ort | Kalvarienberg Poxau, Klosterstraße, 84163 Marklkofen |
Gebühr | freier Eintritt |
Hinweis: | Besichtigungen sind von 14:00 bis 18 Uhr möglich. Parkplätze (auch für Fahrräder) befinden sich direkt unter dem Kalvarienberg am öffentlichen Parkplatz. Wer einen barrierefreien Zugang benötigt, meldet sich bitte vorab beim Arbeitskreis unter Tel.: 0179/ 271 06 09. |
Veranstalter | Historischer AK der Gemeine Marklkofen, Kirchenverwaltung Poxau in Koop. KEB DGF-LAN |
Anmeldung | keine Anmeldung erforderlich |