Workshop
Der Workshop Kulturelle Unterschiede richtet sich an Freiwillige und Hauptamtliche im Bereich Migration sowie Migranten aus dem arabischen Raum. Er legt einen Schwerpunkt auf kulturelle Unterschiede zwischen dem arabischen / persischen Sprachraum und Deutschland. Der Workshop hat zum Ziel, die Teilnehmende zu ermutigen und zu befähigen, Zuwanderer bei der Integration in unsere Gesellschaft zu unterstützen. Es werden Möglichkeiten erarbeitet, Missverständnisse zu vermeiden sowie Sicherheit und Klarheit im Umgang mit kulturellen Unterschieden zu gewinnen.
Mit Herz und Humor blickt der Syrer und Spiegel-Bestseller-Autor Samer Tannous auf seine Wahlheimat Deutschland. Bereits seit 10 Jahren lebt Samer Tannous mittlerweile mit seiner Familie in Deutschland. In dieser Zeit hat er viel über die kulturellen Unterschiede zwischen Syrien und Deutschland herausgefunden und die manchmal recht eigenwilligen Facetten seiner neuen Heimat lieben gelernt. Noch immer entdeckt er neue Seiten an seinem deutschen Ich, wie die eigene Ordentlichkeit am Hotelpool oder den eisernen Willen, trotz Erkältung nicht die Jogging-Routine zu vernachlässigen. Mit viel Herz und Humor schreiben Samer Tannous und Gerd Hachmöller in den neuen Texten ihrer erfolgreichen SPIEGEL-Kolumne über deutsche und arabische Eigenheiten. Dabei reflektiert Samer Tannous auch sich selbst und wie ihn das letzte Jahrzehnt verändert hat und stellt sich nach dem Sturz des Diktators Assad die Frage: Ist er noch "ein Syrer" oder mittlerweile ein "Deutscher mit syrischen Wurzeln"?
Referenten:
Samer Tannous
Gerd Hachmöller
Veranstaltungsnr. | 4-22028 |
Datum | Dauer ca. 3h |
Ort | Stadtteilzentrum Nord, St.-Josef-Platz 4, 84130 Dingolfing |
Hinweis: | Gefördert durch Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration |
Veranstalter | Integrationslotsin DGF-LAN, Caritasverband DGF, Lagfa Bayern, Dingolfing ist bunt, FreiwilligenAgentur, KEB DGF-LAN, ABUELA bücherladen DGF |