Vortrag
Als Eltern möchte man alle Bedürfnisse seines Babys wahrnehmen und angemessen beantworten. Dazu sollte auch das Ausscheidungsbedürfnis gehören, das in unserer modernen Welt aktuell wenig Aufmerksamkeit erhält, verbirgt doch die Windel alle Ausscheidungen sehr gut. Von Anfang an signalisieren Babys, wenn sie müssen, wie es auch bei Hunger oder Müdigkeit der Fall ist. Einmal wahrgenommen und probiert, kann sich eine regelrechte Faszination bei Eltern darüber auslösen, welch vielfältige Signale zur Bedürfnisäußerung ab Geburt vorhanden sind. Das Wahrnehmen und Beantworten dieser Signale bestärkt wiederum das Kind im Sich Mitteilen. Eine Win-Win-Situation für alle! Dieser Vortrag soll Interesse wecken an einer engeren Kommunikation mit dem Kind - denn genau das steckt hinter "Windelfrei" oder auch "Elimination Communication" (Ausscheidungskommunikation). Im Vortrag erfahren die Teilnehmenden von Familienbegleiterin und Windelfrei-Coach Carolin Knab Spannendes und Hilfreiches zu Fragen wie
- Wie und wann kann man mit der Ausscheidungskommunikation starten?
- Können weiterhin Windeln benutzt werden?
- Welches Zubehör gibt es und wann ist dieses hilfreich?
- Wie läuft es nachts und unterwegs?
Referentin:
Carolin Knab
Veranstaltungsnr. | 4-22033 |
Datum | Dauer ca. 1,5 Std., bei genügend Interesse wird ein Termin gesucht |
Ort | folgt |
Veranstalter | WiEge |
Anmeldung | bei Interesse Mail an wiege@keb-dingolfing-landau.de |