Diese Führungsserie beleuchtet die Entwicklung unserer Stadt zwischen 1930 und 2000. Im dritten Teil (kann auch ohne Teilnahme an den ersten Teilen besucht werden) geht es um die Jahre nach 1945 in Regensburg. Um die amerikanische Militärregierung und die Entnazifizierung, Zerstörungen in der Stadt, die dramatische Flüchtlings- und Wohnungsnotsituation, die Barackenlager und die Rolle, die das Fürstenhaus in diesem Zusammenhang spielte. Aber auch um den Alltag der Menschen, das Wiedererwachen des öffentlichen Lebens und um den Retter von 1200 Juden.
Entdecken Sie mit Gästeführer Adrian Mühlbauer die Geschichte der Stadt Regensburg und begeben Sie sich auf eine spannende Reise durch die Jahrzehnte.
Bei den Führungen erfahren Sie nicht nur interessante historische Daten, sondern tauchen ein in ein lebendiges Porträt der einzelnen Zeitabschnitte und können anhand von Anekdoten über bekannte Regensburger Persönlichkeiten und besondere Begebenheiten Zeitgeschichte anschaulich erleben.