Kurs
In diesem Kurs lernen Sie, wie unser Körper und unsere Psyche auf Stress und traumatische Ereignisse reagiert. In einer sicheren und vertrauensvollen Atmosphäre üben Sie gemeinsam verschiedene Stabilisierungstechniken. Diese Techniken können Sie auch nach dem Kurs in jeder Stressituation einsetzen.
1. Treffen: Stress
2. Treffen: Stabilisierende Übungen
3. Treffen: Aktivierung der Ressourcen
4. Treffen: dto.
5. Treffen: Umgang mit Emotionen
6. Treffen: dto.
7. Treffen: Abschluss
Referentin:
Maria Solunina
Veranstaltungsnr. | 7-81597 |
Datum | Mo 22.09.2025 , 7 Treffen, 9:30 - 12:30 Uhr |
Ort | Caritasverband für die Diözese Regensburg, Von-der-Tann-Str. 7, Regensburg |
Gebühr | kostenlos |
Hinweis: | An dem Kurs können alle Personen ab 18 Jahren teilnehmen, welche beim Ausbruch des Krieges aus der Ukraine fliehen mussten und im Gebiet der Diözese Regensburg leben. Der Kurs wird in russischer Sprache angeboten. |
Veranstalter | Caritasverband der Diözese Regensburg e. V., KEB, Finanziert von der Europäischen Union |
Anmeldung | Maria Solunina, Tel.: 0160/97983873 oder per E-Mail: m.solunina@caritas-regensburg.de |