Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Kurs
Der Kurs ist ausgerichtet für Babys ab der 4. Lebenswoche bis zum Krabbelalter, mit einem Elternteil oder einer Hauptbezugsperson. In kleiner und vertrauter Runde zeigt die zertifizierte Kursleiterin Susan Heß an einer Babypuppe, die leicht zu erlernenden Massagetechniken. Jeder Gruppenkurs besteht aus fünf Terminen mit einer Dauer von 60 Minuten. Woche für Woche wird an einem weiteren Körperteil gezeigt, wie die sanfte Streichmassage anwendet wird. Die Eltern lernen die Bewusstseinszustände ihres Babys genau kennen und den richtigen Zeitpunkt für eine Massage einzuschätzen.
Die Babymassage wird nur dann durchgeführt, wenn das Baby dazu bereit ist. Der eigene Rhythmus des Babys, auch im Hinblick auf Schlaf, Hunger und anderen Bedürfnisse, wird dabei liebevoll respektiert.
Die vier Hauptvorteile für das Baby sind:
- Kontakt und Interaktion, z. B. lernen die Eltern Babys Signale besser lesen, Förderung der Eltern-Kind-Bindung
- Stimulation, z. B. Körperbewusstsein, Körperfunktionen
- Entspannung, z. B. ausgleichend für den Hormonhaushalt, verbessertes Schlafverhalten
- Linderung, z. B. bei Koliken, Verstopfung, emotionalen Spannungen
Eltern profitieren in folgender Weise:
- eine innige Zweisamkeit mit ihrem Baby erleben
- sich eine Auszeit im Alltagsgeschehen nehmen
- ihr Baby in seiner Individualität besser verstehen
- vom Austausch mit anderen Eltern
- eine Chance für den Vater
- sich kompetent im Umgang mit ihrem Baby fühlen
Referentin:
Susan Heß
Veranstaltungsnr. | 4-21188 |
Datum | Do 08.05.2025, 9.00 - 10.00 Uhr, 5 Termine |
Ort | Gymnastikraum an der Tennishalle DGF, Dr. Josef-Hastreiter-Str. 57-59, 84130 Dingolfing |
Gebühr | 75€ / 5 Treffen |
Zahlungsarten | Bar |
Veranstalter | WiEge in Koop. mit Susan Heß |
Anmeldung | bei Referentin: 0157/ 39 37 76 49 // bewegungswelt-dingolfing@gmx.de |
Weitere Informationen auch unter:
KEB-Programmheft25
zum Download...
WiEge-Programmheft25
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW
Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.