Das ganze Themenspektrum der Katholischen Erwachsenenbildung
Wissen wir eigentlich, was wir glauben? Die KEB bietet Gelegenheit zur Begegnung mit dem katholischen Glauben, zum Lernen über Bibel und Kirche, zur Vertiefung der eigenen Spiritualität.
Bibel, Kirche und Spiritualität entdecken
Gesundheit bedeutet Lebensqualität, in jedem Alter. Gesundheitswissen und das eigene Verhalten können die Gesundheit stärken. Die KEB unterstützt Sie dabei, gesünder und entspannter zu leben.
Lebensqualität in jedem Alter
Volkskultur, Literatur, Film, Führungen, Vorträge, Diskussionen, Exkursionen, … quer durch unserer Heimat und die ganze Welt. Die Veranstaltungen der KEB bieten ein breites Spektrum für Neugierige und Sinnsuchende.
Kunst und Tradition erleben – in der Heimat und der ganzen Welt
Unser Zusammenleben in Kommunen, Vereinigungen, Initiativen, Wirtschaft und Staat sind im Wandel. Wie gelingt es zukünftig eine solidarische Gesellschaft zu gestalten?
Politik, Wirtschaft, Soziales verstehen und mitgestalten
Das Leben selbst in die Hand nehmen, alle Möglichkeiten nutzen und das Beste daraus machen. Nutzen Sie von Coaching bis Zeitmanagement eine ganze Reihe von Hilfestellungen aus dem Programm der KEB.
Das eigene Leben in die Hand nehmen und verborgene Potenziale wecken
Geführte Wanderung
Die Schönheiten des Landkreises Dingolfing-Landau erwandern. Dieses Mal gemeinsam an der urigen Natur im "Grieß" erfreuen und eine ganz neue Holzkapelle am Mühlbach bei Harburg bewundern.
Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Terrasse des "Gäuboden-Bäcks" am Volksfestplatz. Von dort wird in Begleitung mit Nik Söltl und der FWA Dingolfing-Landau an der renaturierten, wild rauschenden Isar flußaufwärts bis zur Staustufe und aufs nahe Harburg zu gewandert. Hier wird die ganz aus Holz gebaute, schmucke neue Kapelle am Längenmühlbach, die Michael Kreiner vor nicht allzu langer Zeit auf seinem Grundstück gebaut hat, besucht. Er selbst wird vor Ort zur Baugeschichte und zur Intention des Kapellenbaus Infos geben. Auf dem Fuß- und Radweg kehren wir zu unserem Ausgangspunkt zurück, wo wir etwa um 16:30 Uhr eintreffen. Es besteht die Möglichkeit zur gemeinsamen Einkehr beim "Gäuboden-Bäck.
Referent:
Nik Söltl
Veranstaltungsnr. | 4-21630 |
Datum | Sa 24.05.2025, 14.00 - 16.30 Uhr |
Ort | Volksfestplatz Landau, Harburger Str. 7, 94405 Landau |
Hinweis: | Treffpunkt ist um 14 Uhr vor der Terrasse des "Gäuboden-Bäcks" am Volksfestplatz; der Spaziergang ist leicht und kurz (ca. 5-6 km insgesamt). |
Veranstalter | Freiwilligenagentur DGF-LAN in Kooperation mit KEB DGF-LAN |
Anmeldung | eine Anmeldung ist nicht notwendig |
KEB-Programmheft25
zum Download...
WiEge-Programmheft25
Auf Anfrage senden wir Programmhefte gerne postalisch zu.
Onlinevorträge, -workshops und mehr
in eigenen digitalen
Kursräumen auf BigBlueButton - sehr einfacher Zugang ohne Softwareinstallation!
Auch in Krisen
im GEBET verbunden.
Angebote im WWW
Ehevorbereitung Online
Hier finden Sie die nächsten Kurse mit allen Infos zum Ablauf und zur Anmeldung.